Ich komme selbst aus dem Rhein-Main-Gebiet, bin aber öfters in Stuttgart. Ich finde die U-Bahn in Frankfurt nicht unbedingt schneller als in Stuttgart. In Stuttgart hat man sehr leistungsfähige Fahrzeuge, die dort geländebedingt auch gebraucht werden. Ich erinnere mich sogar, einmal gehört zu haben, dass für Stuttgart einmal DÜWAG U3-Triebwagen angedacht waren (fahren in Frankfurt auf der U4), man sich dann aber für etwas Eigenes entschieden haben soll.
Das die S-Bahn langsamer eingefahren kommt ist klar. Der schwerere Zug kann nicht mal eben schnell bremsen, sondern muss sein Tempo schon früher verringern.
Frankfurt ist aber immer etwas arrogant, wenn es um die Selbstdarstellung dieser Stadt geht. Das Prekariat unter den Einwohnern kapiert noch nicht mal, dass Frankfurt keine Million Einwohner hat. Für mich ist Frankfurt die absolute Snob- und Kommerz-Metropole. Das Museumsuferfest etc. ist wie eine einzige Werbefläche und in fast jedem Club kommt man sich wie in einem Fastfood-Laden vor. Ich komme aus dem Umland dieser Stadt, schätze Frankfurt aber weiss Gott nicht.
Das die S-Bahn langsamer eingefahren kommt ist klar. Der schwerere Zug kann nicht mal eben schnell bremsen, sondern muss sein Tempo schon früher verringern.
Frankfurt ist aber immer etwas arrogant, wenn es um die Selbstdarstellung dieser Stadt geht. Das Prekariat unter den Einwohnern kapiert noch nicht mal, dass Frankfurt keine Million Einwohner hat. Für mich ist Frankfurt die absolute Snob- und Kommerz-Metropole. Das Museumsuferfest etc. ist wie eine einzige Werbefläche und in fast jedem Club kommt man sich wie in einem Fastfood-Laden vor. Ich komme aus dem Umland dieser Stadt, schätze Frankfurt aber weiss Gott nicht.