07. 06. 2010, 19:20
(07. 06. 2010, 10:35)FFF schrieb: Hallo!
Wäre es nicht möglich in der Ebene -2 einen Mittelbahnsteig einzurichten? Von -1 würden dann die Treppen und Fahrstüle an die beiden Enden des Mittelbahnsteigs gehen. Ich weiss nur nicht ob das mit der Ausrichtung der Bahnsteige möglich ist. Aber ich denke wenn, sind viele deiner Probleme behoben.
Gruß, Fabian!
Wir können das ja mal versuchen, durchzuspielen. Man müßte die heutigen Seitenbahnsteige aufgeben und die Gleise dorthin verlegen. Das würde schon einmal eine mehrwöchige Vollsperrung und Umleitungen der Tallängs- und Diagonallinie erfordern, den Ast der U2 / U4 zum Hölderlinplatz könnte man in dieser Zeit nur noch von Heslach aus anfahren. Die nördliche Unterführung der Talquerlinie wäre von Ebene -2 aus nicht mehr zu erreichen und könnte entfallen. Dafür müßte man die Haltestelle der Tallängslinie nach Westen verschieben, der Mittelbahnsteig würde dann die neue Unterführung der Talquerlinie darstellen. Das hätte immerhin den Vorteil, daß die dreifache Treppensteigerei zwischen Talquerlinie Richtung Süden und Tallängslinie Richtung Osten wegfallen würde. Aufzugschächte zwischen Ebene -1 und dem Mittelbahnsteig auf Ebene -2 wären sicher noch einigermaßen problemlos unterzubringen, Treppen oder gar Rolltreppen würden auf Ebene -1 allerdings vergleichsweise große Öffnungen im Boden und quasi rechtwinklig zu den Gleisen der Talquerlinien erfordern. Da müßte man vermutlich schon ziemlich mit dem Platz tricksen (unter anderem könnte sich die SSB wohl einen neuen Raum für ihr Kundenzentrum suchen

...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)