03. 06. 2010, 11:31
(03. 06. 2010, 09:36)GoaSkin schrieb: Ich denke nicht, dass es jemals vorgesehen war, 120m Züge einzusetzen und manche Stationen nur deshalb so lange gebaut sind, damit sowohl ein GT4, als auch ein DT8 in Doppeltraktion halten kann. Diese Notwendigkeit bestand z.B. auf den Talquerlinien recht lange.Technisch können (oder konnten, falls es da zwischenzeitlich Änderungen gab) die DT8 in dreifach-Traktionen fahren. Zumindest in Degerloch, wo der Ausbau ja sehr klar erkennbar ist, haben auch nie DT8 und GT4 gleichzeitig gehalten, da mit der Eröffnung des Tunnelabschnitts in Degerloch auch der linienmäßige Einsatz der GT4 dort geendet hat.
Für die Haltestellen in der Innenstadt, an denen tatsächlich ein Mischbetrieb von GT4 und DT8 stattgefunden hat, trifft deine Theorie sicher zu, aber die neuen Tunnelstrecken außerhalb (Degerloch, Sillenbuch und Ruit) sind wohl tatsächlich "vorsichtshalber" für 120m ausgelegt worden.