18. 03. 2010, 20:34
(18. 03. 2010, 16:59)Georg Unsöld schrieb: Leider gibt es auf den Buslinien 122 und 131 keine Haltestellenansagen, obwohl die beiden Linien der SSB gehören. Hat man eigentlich diese 2 Linien vergessen oder wieso gibt es hier keine Ansagen. Was auch auffällt, die Busse hier haben noch alle das alte Ibis Gerät eingebaut,wo sie zwar den Funk hören können, aber nicht selbst die Leitstelle anfunken können. Auch auf der Linie 64 gibt es keine Ansagen und sind ebenfalls alte IBIS Geräte eingebaut. Die SSB hat doch im Dezember 2007 verkündet, dass alle Busse mit dem neuen IBIS Gerät ausgestattet sind.Das mit den alten IBIS-Geräten hat wahrscheinlich damit zu tun, daß die eingesetzten Busse auf diesen Linien nicht den SSB, sondern den Firmen Ruffner bzw. Wurster gehören. Die Linien 122 und 131 gehören außerdem der END und nicht der SSB (nur ist die END eine reine Betreibergesellschaft und hat schon seit langem überhaupt keine eigenen Busse mehr). Allerdings muß ich Dir insoweit rechtgeben, daß das alles keine Erklärung für die fehlenden Ansagen ist, auf den anderen SSB-eigenen Linien, die von diesen Firmen bedient werden, funktioniert es doch auch schon seit langem...
![Undecided Undecided](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/undecided.gif)
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)