17. 02. 2010, 12:59
(17. 02. 2010, 08:20)Weinberg_61er schrieb:Zitat:Wieviel leistungsfähiger ein Durchgangsbahnhof gegenüber einem Kopfbahnhof ist, zeigt doch der Stuttgarter Tiefbahnhof: Hier fahren auf 2 Gleisen bis zu 48 Züge ab, während im Hbf. oben auf 16 Gleisen gerade einmal 24 Züge abfahren.
(...)Aber ein voller ICE kommt mit einem 2-Minuten-Aufenthalt nicht aus. Er hat erstens nicht die nötige Fahrdynamik (Zeit für Brems- und Beschleunigungsvorgänge), und zweitens brauchen die Fahrgäste wesentlich länger fürs Aus- und Einsteigen. 4 Minuten wäre also schon das Mindeste, denke ich.
Um mal dies auf die 8 Gleise hochzurechnen. Selbst wenn man für Einfahrt - Halt - Ausfahrt 10 Minuten durchschnittlich kalkuliert. Also man hier im Fernferkehr 5mal so viel Zeit lässt wie im S-Bahnsystem. So kommt man dann immer noch auf bis zu 8x6Züge = 48 Züge. Also immer noch das doppelte als die 24 Züge.
-> Wo -beim besten willen sehen da die K21ler einen Engpass mit den 8 Gleisen?
Da einige sicher kürzer halten werden (der ICE will ja schnell weiter) - bleiben genug Reserven für verspätete Züge, Sonderzüge und auch Züge die mal 20 Minuten im Bahnhof stehen...