23. 11. 2009, 18:12
(23. 11. 2009, 16:37)218 357-2 schrieb: 3. Das jetzt überhaupt die S-Bahn bis Kirchheim kommt, dafür haben 30 Jahre die Kirchheimer gekämpft und gewartet.Das wundert mich, wieso die Kirchheimer Bürger so lange für eine S-Bahn-Verbindung gekämpft haben, obwohl sie trotz Umsteigeverbindungen in Wendlingen eine schnelle RE-Verbindung nach Stuttgart haben.
FZ-Vergleich: 1: S-Bahn Stuttgart Hbf - Kirchheim(Teck): 43 Min.
----- " ----- 2: RE Stuttgart Hbf - Kirchheim(Teck) mit Umsteigen in Wendlingen(Neckar): 43 Min.
Retour 1: 44 Min.
-- " -- 2: 40 Min.
Oder gibt es irgendwo Unterwegshalte zwischen Plochingen und Bad Cannstatt, wo die Leute (wenn auch nur wenig) von Kirchheim aus schnell hinkommen wollen?
Meiner Meinung nach hätte Göppingen viel mehr Fahrgastpotential für eine S-Bahn-Verbindung nach Stuttgart, als Kirchheim(Teck), oder irre ich mich da?
@Glemsexpress: Vergiß nicht: Die Region Stuttgart hat es, glaube ich, nicht so mit der Stadtbahn im Umland (s. Schönbuchbahn Böblingen - Dettenhausen (da geht es auch nicht durch die Innenstadt (weder durch Weil im Schönbuch, noch durch die Ortschaft von Dettenhausen)), Wieslauftalbahn Schorndorf - Oberndorf (bisher war Rudersberg Nord die Endhaltestelle)) das ist es den Zweckverbänden zu verdanken, daß es ein gut funktionierender Nahverkehr auf Nebenstrecken gibt, und keinem macht der Umstieg von der S-Bahn auf die Nebenbahnzügen etwas aus). Beide Bahnen bilden das Rückgrat eines modernen Nahverkehrs, das praktisch nicht wegzudenken ist.