Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VVS führt Online-Ticket ein
#13
(29. 10. 2009, 23:18)dt8.de schrieb:
(29. 10. 2009, 21:09)Richi1992 schrieb: Ja wenn es zu machen Zwecken hilft, dann sollen sie auch unter diesen Umständen auf diese Daten zugreifen dürfen. Aber halt wirklich NUR unter Umständen!! Sonst hätte ich dafür auch kein Verständnis!!
Schön wäre es. Daten, die vorhanden sind, werden auch genutzt. Auch für andere als die vorgesehenen Zwecke.
Aus eigener beruflicher Erfahrung kann ich sagen, das man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen muss, das jedwede Daten die mal erfasst wurden zweckfremd verwendet werden.

Es ist erstaunlich mit welchem Leichtsinn Daten in den Firmen gehandhabt werden.
Das typischste Szenario, das täglich hundertfach in Deutschland passiert:
Man kopiert die Daten vom Produktivsystem ins Testsystem. Vom Testsystem bekommt der Consultant irgendwann dann ne Kopie für sein Notebook und der Consultant stellt dann natürlich seinen Kollegen oder auch Firmen die er wieder für Support in Anspruch nimmt auch gleich die Daten zur Verfügung.

Natürlich hatt man in bestimmten Positionen der Datenverarbeitung wie meine auch eine Verantwortung mit den Daten gewissenhaft umzugehen. Und wenn man eine gescheite Ausbildung hat, hat man auch mal was von Datenschutz im Detail gehört. Wer aber glaubt - daran hält sich jeder - der glaubt auch sicher daran dass nur alle gut sein müssten, dann hätten wir keinen Krieg...
Aber ich weiß eben - der Alltag sieht einfach anders aus: Wirklicher Datenschutz nach Gesetz - ist in zu vielen Situationen der täglichen IT einfach so lästig (und in der Konsequenz dann zu teuer), Anonymisieren / Pseudonymisieren oder gar Testdaten aufwändig selbst zu generieren. "Oh, da muss man ja erst ein Verfahren bauen" - da ist die Versuchung einfach viel zu groß mal gschwind den Befehl Copy auszuführen... Und viele wissen einfach gar nicht was sie da kopieren und weitergeben - traurig aber wahr...

Und was macht man, wenn dann der Vorstand daherkommt, eine Einmalauswertung möchte - vom Datenschutz nix wissen will - seinen Blankoscheck vom Datenschutzbeauftragten sowieso in der Tasche - da gehört schon sehr viel Mut zu sagen: Lieber Herr ... das widerspricht aber dem Datenschutz und das darf ich nicht...

-> Meine Konsequenz für mich persönlicht ist konzequent - keine Kundenkarten, keine Kreditkarte, keine Gewinnspiele, keine...

(29. 10. 2009, 21:09)Richi1992 schrieb: Habt ihr irgendwas zu verbergen??

Diese Frage erinnert mich doch sehr an Aussagen wie
Zitat:Schuldig solange nicht seine Unschuld bewiesen ist
Zitat:Wer nicht für uns ist - ist gegen uns
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
VVS führt Online-Ticket ein - von ChrisM - 28. 10. 2009, 12:47
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von Richi1992 - 28. 10. 2009, 13:33
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von Richi1992 - 29. 10. 2009, 10:08
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von DasBa - 29. 10. 2009, 10:35
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von Richi1992 - 29. 10. 2009, 21:09
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von dt8.de - 29. 10. 2009, 23:18
Datenschutz - schon mal gehört - von luchs - 30. 10. 2009, 17:17
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von sprudel91 - 30. 10. 2009, 19:06
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von _U8_ - 30. 10. 2009, 05:01
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von Ensign Joe - 30. 10. 2009, 12:15
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von Richi1992 - 30. 10. 2009, 20:11
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von JoJo - 31. 10. 2009, 13:20
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von luchs - 31. 10. 2009, 21:12
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von Mario - 13. 05. 2015, 10:26
RE: VVS führt Online-Ticket ein - von Mario - 15. 05. 2015, 13:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste