24. 10. 2009, 10:49
Zum Thema Rhein-Neckar: Das ist ein Paradebeispiel für "Nehme RB, Verringere Kapazität, Schreibe S-Bahn drauf, Zug voll".
Zum Thema Karlsruhe: Die Karlsruher S4 geht eigentlich nur von Achern bis Eppingen Bahnhof. Von Eppingen Bahnhof bis Öhringen Cappel gehört das Ding zur Stadtbahn Heilbronn - es gibt halt Diverse Durchbindungen. Es gibt aber kaum Durchfahrer über Eppingen hinaus.
Dass die Eilzüge nach Achern fahren (übrigens nicht als Eilzug - die fahren ab Karlsruhe Hauptbahnhof als S mit Halt überall) hat Umlauftechnische Gründe - der Eiler ist halt passend am Albtalbahnhof, um die Trasse nach Süden zu kriegen.
Achja - nach Öhringen-Cappel ab Karlsruhe Hauptbahnhof komm ich auf 1:42. Wenn man die Linie aber - wie schon erwähnt - in Eppingen brechen würde, käme man für Karlsruhe Hbf - Eppingen auf 37 Minuten als schnellste Verbindung; Eppingen-Heilbronn Hbf 18 Minuten, Heilbronn Hbf-Öhringen Cappel 41 Minuten. Das halte ich alles durchaus für S-Bahn-Kompatibel.
Zum Thema Karlsruhe: Die Karlsruher S4 geht eigentlich nur von Achern bis Eppingen Bahnhof. Von Eppingen Bahnhof bis Öhringen Cappel gehört das Ding zur Stadtbahn Heilbronn - es gibt halt Diverse Durchbindungen. Es gibt aber kaum Durchfahrer über Eppingen hinaus.
Dass die Eilzüge nach Achern fahren (übrigens nicht als Eilzug - die fahren ab Karlsruhe Hauptbahnhof als S mit Halt überall) hat Umlauftechnische Gründe - der Eiler ist halt passend am Albtalbahnhof, um die Trasse nach Süden zu kriegen.
Achja - nach Öhringen-Cappel ab Karlsruhe Hauptbahnhof komm ich auf 1:42. Wenn man die Linie aber - wie schon erwähnt - in Eppingen brechen würde, käme man für Karlsruhe Hbf - Eppingen auf 37 Minuten als schnellste Verbindung; Eppingen-Heilbronn Hbf 18 Minuten, Heilbronn Hbf-Öhringen Cappel 41 Minuten. Das halte ich alles durchaus für S-Bahn-Kompatibel.
"Das schlimmste Wort, mit dem ich je tituliert wurde, lautete 'nett'." (Michael O’Leary)
![[Bild: 450ssb.png]](http://img187.imageshack.us/img187/6505/450ssb.png)