Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verlängerung der U 14 nach Waiblingen?
#58
Hallo Moduni, hab erst jetzt die Frage gesehen, ob man Teile der Verlängerung nach WN unterirdisch bauen sollte (wegen Platzgründen); den Thread hatte ich schon als tot angesehen. Aber gerne will ich die Frage beantworten:

Wenn man die Linie von LB her nimmt, müsste das Teilstück zwischen Remseck und Hegnach jedenfalls im Tunnel gebaut werden, wegen der Strecke. Könnte mir vorstellen, dass im Bereich Hegnach die Trasse entweder auf der Durchgangsstraße verläuft oder tiefer gelegt wird (Tunnel in offener Bauweise). Nach Hegnach könnte die Trasse dann entlang der Hegnacher HöheStraße Richtung Beruffschulzentrum oberirdisch (wobei sie da in Konkurrenz mit der S3 stehen könnte, da für die nahe gelegene Wasserstubensiedlung über eine eigene S-Bahn-Haltestelle nachgedacht wird). Von dort weiter Richtung Bahnhof.

Würde man nun die U1 von Fellbach her verlängern, könnte man den bestehenden Wirtschaftsweg zwischen Fellbach und Waiblingen benutzen (wobei da die B14/29 unterquert werden müsste).
Und von Waiblingen-Süd aus alles weiter in offener Bauweise, da is nix mit Tunnel.
Grüße
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was der Ludwigsburger meint - von ChrisM - 01. 07. 2008, 13:00
RE: Verlängerung der U 14 nach Waiblingen? - von AchterZwerg - 16. 10. 2009, 16:11
Stadtbahn Ludwigsburg - von luchs - 07. 10. 2010, 12:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste