02. 09. 2007, 22:19
Also ich habe mir gleich 2 Stück der "ersten Serie" gesichert und bin sehr zufrieden.
Die Modelle sind wesentlich besser geworden, als man von einem Kleinserienhersteller vermutet.
Das Preis/ Leistungsverhältnis betrachte ich als gut, zumal sich der Preis in den Jahren (im Gegensatz zur Modellbahnbranche) kaum nach oben erhöht hat (ich habe damals 200 DM für ein Gleichstrommodell bezahlt).
Die Erstvariante, einen angetriebenen mit einem nicht-angetriebenen Wagen zu kaufen schlug fehl, da der angetriebene Zug kaum vorwärts kam. Die Räder haben keine Haftreifen und das Modell ist relativ leicht. Man kann es aber einfach beschweren, dann sind die Fahreigenschaften auch sehr gut.
Angetrieben wird das Modell durch zwei kleine Motoren in den äußeren Drehgestellen, das klappt also sehr gut.
Die Drehgestelle sind stark vereinfacht dargestellt, bieten aber sehr gute Möglichkeiten zum verfeinern. Es gibt ja z.B. von Roco Bauteile für Drehgestellwagen (Schnellzugwagen, z.B. Schlingerdämpfer), die in passender Größe gut aufklebbar sind. Preiserlein reinkleben...
Die Blinkleuchten, Fahrerstandsgriffstangen und die Türdrücker sind nur aufgedruckt, das fällt aber kaum auf. Man muß auch recht genau hinsehen, um die Blinker als Aufdruck zu entlarven!
Für den Anlageneinsatz reicht es allemal, auch von nahem kann man sich die Züge ansehen- sind fast schicker als das Vorbild.
Ich kann nur zum Kauf raten, es lohnt sich!
Die Modelle sind wesentlich besser geworden, als man von einem Kleinserienhersteller vermutet.
Das Preis/ Leistungsverhältnis betrachte ich als gut, zumal sich der Preis in den Jahren (im Gegensatz zur Modellbahnbranche) kaum nach oben erhöht hat (ich habe damals 200 DM für ein Gleichstrommodell bezahlt).
Die Erstvariante, einen angetriebenen mit einem nicht-angetriebenen Wagen zu kaufen schlug fehl, da der angetriebene Zug kaum vorwärts kam. Die Räder haben keine Haftreifen und das Modell ist relativ leicht. Man kann es aber einfach beschweren, dann sind die Fahreigenschaften auch sehr gut.
Angetrieben wird das Modell durch zwei kleine Motoren in den äußeren Drehgestellen, das klappt also sehr gut.
Die Drehgestelle sind stark vereinfacht dargestellt, bieten aber sehr gute Möglichkeiten zum verfeinern. Es gibt ja z.B. von Roco Bauteile für Drehgestellwagen (Schnellzugwagen, z.B. Schlingerdämpfer), die in passender Größe gut aufklebbar sind. Preiserlein reinkleben...
Die Blinkleuchten, Fahrerstandsgriffstangen und die Türdrücker sind nur aufgedruckt, das fällt aber kaum auf. Man muß auch recht genau hinsehen, um die Blinker als Aufdruck zu entlarven!
Für den Anlageneinsatz reicht es allemal, auch von nahem kann man sich die Züge ansehen- sind fast schicker als das Vorbild.
Ich kann nur zum Kauf raten, es lohnt sich!