19. 08. 2009, 08:09
Hallo zusammen,
In der Zeitung bei uns steht heute das Günther Oettinger Baden Württemberg nicht mit einem "Industriedenkmal König Wilhemls I" in die Zukunft lassen würde.
Mister Stuttgart 21 Drexler hat Visionen das täglich 40 Güterzüge über die Neubaustrecke rauschen würden. Stell ich mir lustig vor die vergleichsweise langsamen und schweren Güterzüge auf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke in der stündlich 3 Schnellzüge unterwegs sein sollen. Da sind sie auf der Filsbahn wahrscheinlich schneller.
Verbessert mich bitte wenn das wo anders gang und gebe sein sollte.
Ich persönlich hab nichts gegen die Neubaustrecke, umso schneller sie gebaut wird umso besser, auch wenn dieses dann ein Luxusprojekt sein sollte ist der kosten/nutzen Faktor meiner Meinung nach bei weitem höher als bei der Tieferlegung und Vernichtung der Innerstädtischen Bahninfrastruktur. Mir ist bis jetzt noch nicht klar wie man 16 Gleise durch 8 ersetzten kann ohne ein Einhusen der Kapazität bzw des Notfallmanagements zu haben.
Stuttgart 21 pro oder kontra, dieses gelabere von Oettinger, Schuster und vor allem dingen Drexler hab ich gestrichen satt. Das die Dinge nicht mehr so laufen wie sie sollen haben sie sich selber zuzuschreiben, wenn man z.B. nur an die überstützte Finanzvereinbarung zurückdenkt als das wirr warr um Herrn Mehdorn war.
Aber letztendlich wird man sehen, wenn Stuttgart 21 gebaut ist wie das dann in 20 Jahren aussehn wird ob das neue Herz Europas immer noch keine Weltstadt geworden ist, was sich die drei Herren ja wohl ausmalen.
Die Neubaustrecke würde auf jeden Fall nutzen!
Grüße Andreas
In der Zeitung bei uns steht heute das Günther Oettinger Baden Württemberg nicht mit einem "Industriedenkmal König Wilhemls I" in die Zukunft lassen würde.
Mister Stuttgart 21 Drexler hat Visionen das täglich 40 Güterzüge über die Neubaustrecke rauschen würden. Stell ich mir lustig vor die vergleichsweise langsamen und schweren Güterzüge auf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke in der stündlich 3 Schnellzüge unterwegs sein sollen. Da sind sie auf der Filsbahn wahrscheinlich schneller.
Verbessert mich bitte wenn das wo anders gang und gebe sein sollte.
Ich persönlich hab nichts gegen die Neubaustrecke, umso schneller sie gebaut wird umso besser, auch wenn dieses dann ein Luxusprojekt sein sollte ist der kosten/nutzen Faktor meiner Meinung nach bei weitem höher als bei der Tieferlegung und Vernichtung der Innerstädtischen Bahninfrastruktur. Mir ist bis jetzt noch nicht klar wie man 16 Gleise durch 8 ersetzten kann ohne ein Einhusen der Kapazität bzw des Notfallmanagements zu haben.
Stuttgart 21 pro oder kontra, dieses gelabere von Oettinger, Schuster und vor allem dingen Drexler hab ich gestrichen satt. Das die Dinge nicht mehr so laufen wie sie sollen haben sie sich selber zuzuschreiben, wenn man z.B. nur an die überstützte Finanzvereinbarung zurückdenkt als das wirr warr um Herrn Mehdorn war.
Aber letztendlich wird man sehen, wenn Stuttgart 21 gebaut ist wie das dann in 20 Jahren aussehn wird ob das neue Herz Europas immer noch keine Weltstadt geworden ist, was sich die drei Herren ja wohl ausmalen.
Die Neubaustrecke würde auf jeden Fall nutzen!
Grüße Andreas