Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[ZM] Grüne rücken von der NBS Stuttgart-Ulm ab
#6
(17. 08. 2009, 17:47)mr-it schrieb: Wenn das Geld hierfür zuviel ist, wo kann man es dann besser investieren um das gleiche Ziel zu schaffen? Man will schneller nach Ulm bzw. München, gut warum wird dann die Strecke nicht für 300km/h ausgelegt? Ist das teurer und wenn ja warum?

Das würde warscheinlich kaum was bringen, da die Strecke ja noch verhältnissmäßig kurz ist.

Es gab aber mal eine Streckenplanung die kürzer war, eine SFS nach Nürnberg berücksichtigte und noch dazu durch einfacheres Gelände führte. Leider hätte dies zur Umfahrung von Ulm geführt und somit war das Projekt wieder schnell tot.

(17. 08. 2009, 17:54)metalhead schrieb: Es geht bei der Strecke nicht nur um Fahrzeitverkürzung sondern ganz entscheidend auch um die Entlastung der Filsbahn! Die Strecke ist jetzt schon so überlastet dass jede Verspätung fast zum Kollaps führt und da MUSS man was tun und das ist dann auch mehr als sinnvoll.

Ich bin auch der Filstalbahn noch NIE von Fernzügen zur Seite gekickt worden. Da kenne ich andere Streckenm in BaWü wo das an der Tagesordung ist. Kuck dir mal z.B. die Bahnstrecken im Rheintal an was da Abschnittsweise abgeht. Dagegen ist die Filstalbahn eine beschauliche Nebenbahn.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: [ZM] Grüne rücken von der NBS Stuttgart-Ulm ab - von glx - 17. 08. 2009, 18:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste