Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ET423 der S-Bahn Stuttgart momentan mit SAT - wann kommt der TAV zum Einsatz?
#14
Im ET423 hast Du (hoffentlich) nichts mehr zu befürchten, daß Du eingeklemmt wirst, da es ausreicht, mittels Handbewegung den Lichtvorhang kurz zu unterbrechen, um die Türe zu reversieren.

Bisher habe ich mit meinem Fuß die Türe mittels Unterbrechung einer Lichtschranke reversieren müssen/können.

Es passiert nicht nur in den roten Zügen mit Automatiktüren Unfällen, auch in den Gelben Zügen (sprich: Stadtbahn) können Unfälle wegen den automatischen Türen vorkommen. Gerade bei den Stadtbahnen schließen sich die Schwingflügeltüren ziemlich schnell, daher kann es passieren, daß manche Personen (ich habe es einmal bei einem Senioren erlebt, der wegen einer Kopfverletzung von den Sanitätern abgeholt werden mußte) wegen des Schwungs regelrecht umgeworfen werden.

Übrigens: Im 420Plus befindet sich die Lichtschranke immer noch unten - wurde in diesem Zug auch ein Lichtgitter (Was für ein Wort...das obige gefällt mir besser) eingebaut?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ET423 der S-Bahn Stuttgart momentan mit SAT - wann kommt der TAV zum Einsatz? - von Jack Lanthyer - 09. 08. 2009, 08:30
the ultimate wrangle thread - von eisteefahrer - 15. 08. 2009, 21:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste