27. 07. 2009, 12:01
Hallo,
gestern habe ich in der Tagesschau einen Bericht zur Schweinegrippe und ihre Auswirkungen auf Busse und Bahnen gesehen. Dort wurde gesagt das die Klimaanlage der Fahrzeuge keine Filter haben und deshalb abgeschaltet werden. Dieser Beschluss käme von den Landkreisen.
Jetzt erinnere ich mich an die letzten Tage bei denen ich in Stuttgart unterwegs war. Mir fiel auf das alle Busse die ich benutzt habe, offene Fenster und Duchluken hatten und die Klimaanlage aus war. Ebenso begegnete mir eine Stadtbahn mit offenen Fenstern. Bei der SSB sind Fenster ja normalerweise verschlossen, deshalb ging ich erst davon aus das die Klima kaputt war. Aber jetzt wo ich den Bericht sah frage ich mich ob das nicht damit zusammenhängt?
Allerdings waren in anderen Stadtbahnen die Klimaanlagen an, das waren jedoch Züge ohne Klappfenster.
Weis jemand mehr dazu?
gestern habe ich in der Tagesschau einen Bericht zur Schweinegrippe und ihre Auswirkungen auf Busse und Bahnen gesehen. Dort wurde gesagt das die Klimaanlage der Fahrzeuge keine Filter haben und deshalb abgeschaltet werden. Dieser Beschluss käme von den Landkreisen.
Jetzt erinnere ich mich an die letzten Tage bei denen ich in Stuttgart unterwegs war. Mir fiel auf das alle Busse die ich benutzt habe, offene Fenster und Duchluken hatten und die Klimaanlage aus war. Ebenso begegnete mir eine Stadtbahn mit offenen Fenstern. Bei der SSB sind Fenster ja normalerweise verschlossen, deshalb ging ich erst davon aus das die Klima kaputt war. Aber jetzt wo ich den Bericht sah frage ich mich ob das nicht damit zusammenhängt?
Allerdings waren in anderen Stadtbahnen die Klimaanlagen an, das waren jedoch Züge ohne Klappfenster.
Weis jemand mehr dazu?