(21. 07. 2009, 11:55)WN 26 schrieb: Interessante Skizze, hab ich jetzt in der Form noch gar nie gesehen. Ist das ein "Eigenbau" von Dir, oder gibt es die schon irgendwo offiziell?Sry, die Quelle hätte ich mit angeben sollen. Die Skizze hab ich aus diesem Dokument: Kritik am ICE-Anschluss des Flughafens
Ok, wenn die blaue Strecke noch teilweise unter Echterdingen hindurchgeführt wird und da sie ja sowieso aus "zwei" Tunneln besteht könnte man sich die Mehrkosten von 100 Millionen vorstellen. Wenn ich es auch trotzdem für sehr viel halte, da der gelbe Teil ja wegfallen würde. Allerdings verbaut man sich mit der blauen Möglichkeit auch S-Bahnen bei Störungen im Tunnel Hbf-Österfeld über die neue ICE Trasse an den Flughafen zu leiten. Die S-Bahn, anstatt an der ursprünglichen Station, an den Ferngleisen des neuen Bahnhofs halten zu lassen wäre ja durch die Diskussion, die jetzt schon beim S-Bahnhof über die Bahnsteighöhe besteht, ausgeschlossen. Nächster Halt der Umgeleitetend S-Bahnen wäre in diesem Fall Echterdingen oder sogar Leinfelden. Kehren werden die S-Bahnen auf der Strecke auch nicht können. Also entweder es pendelt noch eine S-Bahn zwischen Vaihingen und Filderstadt, auf die umgestiegen werden kann oder der Flughafen&Filderstadt wären im Störungsfall nicht angebunden. Die gelbe Variante zusätzlich zur blauen zu behalten, nur für evtl. S-Bahn Umleitungen dürfte ja nicht denkbar sein

Zur roten Variante:
Klar, es wäre eine große Schleife ähnlich Schwabstraße nötig. Allerdings spart man sich den Echterdinger Tunnel und baut nur eine Schleife (wie die Gelbe oder teil der Blauen auch).
http://img401.imageshack.us/img401/9445/...tunnel.jpg
Stimmt der Filderstadttunnel-Verlauf bei map24.de führt der aktuelle Tunnel ja bereits fast unter dem gesamten Flughafen durch. Hier könnte ziemlich nah an der A8 der Tunnel ausgefädelt werden. Nördlich der A8 gibt es außerdem einiges an unbebauter Fläche. Hier könnte man den Tunnel größtenfalls in offener Bauweise errichten. Die Unterquerung der A8 (2x) wäre bei der geplanten gelben Variante auch nötig. Deshalb kann ich mir hier nicht vorstellen woher die 100 Millionen Euro Mehrkosten beim Bau der roten und wegfall der gelben Variante kommen sollen.
(21. 07. 2009, 11:55)WN 26 schrieb: [...]und müßte ja den S-Bahnhof Flughafen doch zumindest ohne Halt durchqueren, was aber ohne Ausnahmegenehmigung auch nicht zulässig ist und den Fahrgästen wohl auch schwer zu vermitteln wäre.Das stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Aber wäre es hier nicht möglich den Bahnhof um ein paar Meter zu erweitern und ein drittes Gleis, das an den Bahnsteigen vorbeiführt zu legen? Links neben dem Gleis Richtung Stuttgart müsste ja fast schon die Straße kommen. Der Bahnhof ist ja relativ weit "vorne". Wenn es möglich ist ein 8-spurigen Bahnhof unter die Stadt zu bauen müssten 300m Gleis unter einer Straße doch auch machbar sein...
Somit hätte man mit der roten Variante eine Möglichkeit geschaffen die Züge der Gäubahn am Fernbahnhof halten zu lassen und der S-Bahn die Möglichkeit gegeben den Flughafen auch durch den ICE Tunnel zu erreichen.
Admin-Edit: eingebundene Grafik in Link verwandelt, da die Urheberrechte für den Kartenausschnitt bei Map24 liegen und eine Einbindung hier deren Rechte verletzt.