Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
? zu alten HSB-Bus in LB
#8
dt8.de schrieb:Nicht wirklich, es ist die letzte Serie, und die ist sehr bald weg.

Deshalb schrieb ich ja "(noch)".

dt8.de schrieb:Nicht ohne Grund hat die SSB nachersten Versuchen 1990/1991 noch so lange auf die Beschaffung von Niederflurbussen verzichtet.

War da nicht eher was das die Nf-Busse die Steigungen nicht hochkamen?

dt8.de schrieb:und die allerwenigsten die einen elektrischen haben benötigen ihn - zumindest dem Anschein nach - wirklich.

Aha man setzt einen starken spastiker oder jemanden mit Muskelschwund in einen Schieberolli, und dann noch in einer nicht grad ebenen Stadt wie S. Wenn jemand keinen E-Rolli benötigt kriegt er auch keinen es sei denn er blecht selbst.

dt8.de schrieb:Haben die überhaupt Lifte?

Ja an der 1. Tür. Die Dinger wurden ja u.a. für die HSB-Linie 35 beschafft an welcher gleich 2 große Behinderteneinrichtungen liegen.

dt8.de schrieb:Am besten jetzt, heute, gleich?

Am besten ab jetzt keine Hochfluher mehr beschaffen. Richtig. Wink

dt8.de schrieb:Und warum benutzt Du die dann nicht?

Weil ich da nie unterwegs bin.

dt8.de schrieb:Es gibt genug Möglichkeiten, um auch aus Richtung Tübingen rollstuhlgerecht zum Flughafen zu kommen.

Aus Bebenhausen, Waldenbuch und Steinenbronn? Da fahren zwar Niederfluhrer auf anderen Linien aber wenn ich da richtig Informiert bin nicht nach im Fahrplan ersichtlichen Umläufen.

dt8.de schrieb:Es dauert länger, ja, aber da fängst dann auch Du an, für Deinen eigenen Komfort/Zeitgewinn anderen Deine Wünsche aufzudrücken.

Niederfluhrbusse als Anschaffung alleine für Rollifahrer anzusehen ist schon etwas kurzsichtig. Auch Fahrgäste mit Kinderwagen dürften wohl viel lieber im Niederfluhrbus fahren als im Hochfluhrer. Auch Gehbehinderte und ältere Fahrgäste dürften die Niederfluhrbusse mehr schätzen als einen villeicht etwas bequemeren Hochfluhrer.

dt8.de schrieb:Und jetzt die provokative Frage: was ist besser, eine neue Linie, die 0,1% der Fahrgäste nichts nutzt weil diese mit dem Rollstuhl nicht mitkönnen, oder diese Linie gar nicht erst einzuführen?

Ich hätte kein Problem damit wenn man die Linie mit Altfahrzeugen betreiben würde. Was mich stört ist dass man als man sich für die Linie im Jahre 2006 neue Busse beschafte es immer noch Hochfluhrer sein mussten. Jetzt hat man für die nächten 15 Jahre die Dinger am Hals. Wenigsten ist einer der Kisten für den Sommer an 2 Tagen/Woche für den Pendel nach Tripsdrill abgezogen.

dt8.de schrieb:Genau deshalb wurden die eigentlich gekauft.

Wegen den Gepäckklappen?
Ja das war ein Argument. Aber kaum ein Busfahrer wird wohl ohne nachfrage den Gepäckraum anbieten. Das hab ich schon von Anfang an vermutet und es scheint sich zu bestätigen. Von daher hätte man auch einen Gelenker mit größeren Mehrzweckbereich anschaffen können. Da hätte jeder was von gehabt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
? zu alten HSB-Bus in LB - von glx - 20. 08. 2007, 21:00
RE: ? zu alten HSB-Bus in LB - von K.E. - 20. 08. 2007, 21:14
RE: ? zu alten HSB-Bus in LB - von dt8.de - 21. 08. 2007, 00:34
RE: ? zu alten HSB-Bus in LB - von glx - 21. 08. 2007, 21:56
RE: ? zu alten HSB-Bus in LB - von dt8.de - 22. 08. 2007, 11:27
RE: ? zu alten HSB-Bus in LB - von glx - 22. 08. 2007, 22:47
RE: ? zu alten HSB-Bus in LB - von dt8.de - 23. 08. 2007, 00:19
RE: ? zu alten HSB-Bus in LB - von glx - 23. 08. 2007, 20:54
RE: ? zu alten HSB-Bus in LB - von dt8.de - 23. 08. 2007, 23:29
RE: ? zu alten HSB-Bus in LB - von Dennis123 - 22. 08. 2007, 14:14
RE: ? zu alten HSB-Bus in LB - von dt8.de - 22. 08. 2007, 19:49
RE: ? zu alten HSB-Bus in LB - von glx - 24. 08. 2007, 21:37
RE: ? zu alten HSB-Bus in LB - von SSB fan - 02. 12. 2010, 20:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste