22. 06. 2009, 10:46
Das war auch mein erster Gedanke, als ich das Wahlergebnis gelesen hatte, vor allem dürfte die Annahme, daß dieser Wahnsinn damit automatisch und endgültig vom Tisch ist, weitaus realistischer sein, als sich irgendwelchen Illusionen contra S21 hinzugeben.
Interessant fand ich bei der Lektüre des Textes allerdings, wem hier alles ein "Umfallen" unterstellt wird. Laut den letzten Stimmungsbildern hatte Herr Readwin nämlich durchaus nicht mehr die ungeteilte Zustimmung seiner GHV-Kollegen, was hier an anderer Stelle ja auch schon zur Sprache kam...
Hoffentlich nur ist Herr Schuster auch klug genug, das Thema erst nach Konstituierung des neuen GR's wieder auf die Tagesordnung zu setzen
Interessant fand ich bei der Lektüre des Textes allerdings, wem hier alles ein "Umfallen" unterstellt wird. Laut den letzten Stimmungsbildern hatte Herr Readwin nämlich durchaus nicht mehr die ungeteilte Zustimmung seiner GHV-Kollegen, was hier an anderer Stelle ja auch schon zur Sprache kam...
(23. 01. 2009, 12:11)Fahrkartenbenutzer schrieb: Hallo,
(22. 01. 2009, 21:28)105Na schrieb: Das diese Diskussion net endlich ein Ende hat!!! Die Anwohner wollen die Stadtbahn, die Geschäftsleute wollen die Stadtbahn, die SSB auch, alle sind mit den Entwürfen für die Hochbahnsteige einverstanden. Wo also ist das Problem?!?!?Problem???? Ich habe manchmal den Verdacht, daß einige den schienengebundenen Nahverkehr für erste Anzeichen des Kommunismus halten ... (verdient ja auch keiner was dran ...)
(22. 01. 2009, 21:28)105Na schrieb: Hier wird was unnötig in die Länge gezogen, bis zur Lächerlichkeit.
Nee, nicht bis zu Lächerlichkeit, sondern bis es keiner mehr hören mag und man dann in aller Stille die Stampe beerdigen kann.
Viele Grüße
Ramiro
Hoffentlich nur ist Herr Schuster auch klug genug, das Thema erst nach Konstituierung des neuen GR's wieder auf die Tagesordnung zu setzen
![Undecided Undecided](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/undecided.gif)
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)