Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mönchfeld-Mühlhausen vs. Hallschlag-Mühlhausen?
#9
(18. 06. 2009, 15:39)dt8.de schrieb: Die offiziellen Argumente kenne ich jetzt nicht im Detail auswendig, ging aber in die Richtung, daß die Strecke nur eingleisig gebaut werden könne, weil südlich der Straße nur Platz für ein Gleis wäre, und nördlich der Straße ginge gar nicht. Ist jetzt nur aus dem Kopf wiedergegeben.

Das wäre aber kein gutes Argument. Eingleisige Strecken hats woanders auch. Und da wird dann auch oft im 10min Takt (oder gar dichter) gefahren. Beispiele finden sich in fast jeden Trambetrieb in BaWü.

Problematisch ist eher dass man die Endstation in Mönchfeld so dämlich angelegt hat. Irgendwo habe ich einen Plan gesehen wo aufgezeigt wird dass man in die heutige Station nur ein Gleis mit einen (für Stuttgat) SEHR engen Radius nach Mühlhausen weitergeführt werden kann, da man sonst das Wohnhaus hinter der Haltestelle abreißen hätte müssen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mönchfeld-Mühlhausen vs. Hallschlag-Mühlhausen? - von glx - 18. 06. 2009, 18:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste