28. 05. 2009, 08:47
Die Anzeige der Echtzeitanschlüsse finde ich recht sinnvoll. Wenn man die Möglichkeiten des Systems ausnutzt könnte man auch die Information bei Betriebsstörungen oder Baustellen und damit verbundenen Umleitungen und Ersatzverkehren verbessern. Nicht zu vergessen ist auch, dass die Einrücker nioch deutlicher zu erkennen sind, bisher stand bei diesen Zügen (z.B. U9 nach Hesalch) innen nur "Bitte beachten Sie die Haltestellen-Ansagen" Ein Vorteil ist es auch, dass der Linienverlauf immer "richtigrum" dargestellt wird, die "Perlschnüre" in der Zügen entsprechen ja nicht immer der Fahrtrichtung des Zuges, was - blinkende Pfeile hin oder her - bei Ortsfremden zu Verwirrung führt.
Ein Nachteil ist, dass nicht mehr der gesamte Linienverlauf angezeigt wird, gerade in Verbindung mit diesen genialen neuen Netzplänen ein echtes Problem.
Störanfälliger im Bezug auf Totalausfälle dürften die Monitore auch nicht sein, hängengebleibene Rollbänder sieht man jedenfalls immer mal wieder. Wenn die Echtzeitanschlüsse ausfallen bleibt ja als Rückfallebene immernoch die Anzeige und Ansage aller Anschlüsse, so wie es eben bis jetzt war. Ein Nachteil des neuen Systems vermag ich hier also nicht zu erkennen.
Ein Nachteil ist, dass nicht mehr der gesamte Linienverlauf angezeigt wird, gerade in Verbindung mit diesen genialen neuen Netzplänen ein echtes Problem.
Störanfälliger im Bezug auf Totalausfälle dürften die Monitore auch nicht sein, hängengebleibene Rollbänder sieht man jedenfalls immer mal wieder. Wenn die Echtzeitanschlüsse ausfallen bleibt ja als Rückfallebene immernoch die Anzeige und Ansage aller Anschlüsse, so wie es eben bis jetzt war. Ein Nachteil des neuen Systems vermag ich hier also nicht zu erkennen.