Beiträge: 1.020
Themen: 23
Registriert seit: 12 / 2008
25. 08. 2019, 10:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27. 08. 2019, 22:53 von WN 26.)
Um von dem offenbar mehrfach fehlerbehafteten Artikel wieder zum Thema zurückzukommen und die eigentliche Frage zu beantworten: wie ich gestern (24.8.) im Vorbeilaufen gesehen habe, steht der Wagen 222 aktuell
nicht in der HW, sondern in der Oberen Cannstatter Halle und zwar, wie es den Anschein hat, leider nach wie vor außer Gefecht

.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Beiträge: 7.990
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
Beiträge: 7.990
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
Am 13. September: Tag der offenen Tür im SSB-Zentrum:
https://www.ssb-ag.de/unternehmen/presse...b-zentrum/
Beiträge: 411
Themen: 13
Registriert seit: 01 / 2008
Bei dem Gewinnspiel zur Simulatorfahrt (Teilnahmefrist schon vorbei) stand etwas von "Stadtbahnsimulator (DT8S und DT8.12)". Hat die SSB inzwischen zwei Simulatoren? Ich kenne nur einen Simulator (Krauss-Maffei-Wegmann, das riesige Ding mit Bewegungssimulation). Was ist der andere für einer?
„Bitte beachten Sie: Dies ist ein Eilzug!“
Beiträge: 2.925
Themen: 171
Registriert seit: 04 / 2007
Hallole,
ich meine gelesen (ÜBuT) zu haben, dass man nun zwei hat, die weniger aufwendig sind, wie der eine, vor allem war das wichtig, um auch ein neues Fahrzeug als Simulator zu haben.
Grüßle
AFu
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Beiträge: 2.245
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Gestern, 10:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 12:29 von snowtrain.)
Beiträge: 1.020
Themen: 23
Registriert seit: 12 / 2008
Vielen Dank für das Posten der Aufnahmen von dieser wirklich interessanten Veranstaltung!
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Beiträge: 1.653
Themen: 130
Registriert seit: 03 / 2008
Danke für die Bilder Stephan, war echt ein interessanter Einblick dort gestern. Auf das es nicht wieder 17 Jahre dauert, bis dort wieder ein Tag der offenen Türe ist. Der letzte davor war im Jahr 2008.
Beiträge: 1.020
Themen: 23
Registriert seit: 12 / 2008
Die Bilder bringen mich zu einer Frage nach dem "werten Befinden" zweier weiterer Museumsfahrzeuge:
Der Bus "Wupsi" alias O 317 scheint sich ja nun bester Gesundheit zu erfreuen, nach letzten Aussagen u.a. hier im Forum hat der O 317 G namens "Gottlieb Schlenkerle" bei dem Brand in Gaisburg ja aber doch einige Schäden davongetragen, die aber angeblich geringfügig und behebbar sein sollen.
Desweiteren wurde auf dem Ankündigungsvideo der SHB zum bevorstehenden 130-jährigen Jubiläum des elektrischen Betriebs bei der SSB ja auch der TW 222 in "voller Kraft" gezeigt. Deshalb meine Frage, laboriert der eigentlich immer noch an seinem Schaden von der Jubiläumsfahrt 2018 herum, oder hat er sich inzwischen wieder erholt, und wie geht es "Gottlieb Schlenkerle" denn nun aktuell?
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Beiträge: 1.020
Themen: 23
Registriert seit: 12 / 2008
Ein großes Lob und vielen Dank jedenfalls auch den SSB-Mitarbeitern, die sich an den verschiedenen Stationen ja nun wirklich den Mund fusselig geredet haben vor lauter Publikumsfragen.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)