Beiträge: 2.157
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
	
		 (22. 03. 2020, 16:06)Mario schrieb:  Ich hab mal vor acht Jahren so einen Notverkehrsplan mit Linieneinsparungen gemacht: http://forum.gtvier.de/myBB/showthread.p...9#pid27039 
Damals gab es allerdings die U12 noch nicht.
Da kann man genau so gut das Linienangebot von Silvester auf Neujahr nehmen. Da wird ja auch nur das wichtigste bedient.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		22. 03. 2020, 17:05 
		
	 
	
		,Botnang - Hbf - Ostendplatz - Hedelfingen' (aus Marios o.g. Plan) geht natürlich nicht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		22. 03. 2020, 17:15 
		
	 
	
		PS. Und die Buslinien 50, 66, 99, X1, X2, X7 kann man sich genauso bereits seit letzter Woche sparen.
Wenn der ursprünglich angedachte Sonntagsplan tatsächlich ab Dienstag gelten sollte, sind die sog. Express-Busse eh passé.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.607
	Themen: 32
	Registriert seit: 08 / 2013
	
	
 
	
	
		 (22. 03. 2020, 17:15)Micha schrieb:  PS. Und die Buslinien 50, 66, 99, X1, X2, X7 kann man sich genauso bereits seit letzter Woche sparen.
Wenn der ursprünglich angedachte Sonntagsplan tatsächlich ab Dienstag gelten sollte, sind die sog. Express-Busse eh passé.
Beim Bus wird erstmal der Samstagsfahrplan gelten, somit sind die Express-Buslinien kein Thema mehr.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 730
	Themen: 3
	Registriert seit: 06 / 2012
	
	
 
	
	
		Bei der Buslinie 66 muss ich dir widersprechen. Die Anwohner vom Gebiet um Kühwasen haben keine Alternative und sind was ich bisher gesehen habe nicht unbedingt die fittesten.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
Felix
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (22. 03. 2020, 17:05)Micha schrieb:  ,Botnang - Hbf - Ostendplatz - Hedelfingen' (aus Marios o.g. Plan) geht natürlich nicht.
Wieso nicht? Das Einzugsgebiet von Ostheim/Gaisburg ist größer als von Raitelsberg. Man könnte auch pro Richtung die eine oder andere Strecke abwechselnd bedienen bzw. nur jede 2. Bahn auf dem jeweiligen Streckenabschnitt.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		23. 03. 2020, 08:58 
		
	 
	
		 (23. 03. 2020, 08:39)Mario schrieb:   (22. 03. 2020, 17:05)Micha schrieb:  ,Botnang - Hbf - Ostendplatz - Hedelfingen' (aus Marios o.g. Plan) geht natürlich nicht.
Wieso nicht? Das Einzugsgebiet von Ostheim/Gaisburg ist größer als von Raitelsberg. Man könnte auch pro Richtung die eine oder andere Strecke abwechselnd bedienen bzw. nur jede 2. Bahn auf dem jeweiligen Streckenabschnitt.
Wie willst Du vom Hbf zum Ostendpl. kommen ?
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 941
	Themen: 8
	Registriert seit: 02 / 2014
	
	
 
	
	
		 (23. 03. 2020, 08:39)Mario schrieb:   (22. 03. 2020, 17:05)Micha schrieb:  ,Botnang - Hbf - Ostendplatz - Hedelfingen' (aus Marios o.g. Plan) geht natürlich nicht.
Wieso nicht? 
Micha bezieht sich auf den Verlauf über Hauptbahnhof. 
Ansonsten fällt dein "Konzept" vor allem dadurch auf, dass das Netz größtenteils ohne ersichtlichen Grund durcheinander gebracht wird. Dabei bleibt das Angebot auf einigen Strecken unverändert, während du ausgerechnet auf stark ausgelasteten Abschnitten massenhaft Linien streichen willst. 
Falls es dazu kommen sollte, dass man das Angebot im Stadtbahnnetz weiter ausdünnen muss, wäre eine generelle Taktausdünnung (z. B. 15-Minuten-Takt) auf allen Linien wesentlich sinnvoller.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		23. 03. 2020, 09:05 
		
	 
	
		 (22. 03. 2020, 23:49)Felix schrieb:  Bei der Buslinie 66 muss ich dir widersprechen. Die Anwohner vom Gebiet um Kühwasen haben keine Alternative und sind was ich bisher gesehen habe nicht unbedingt die fittesten.
Na, die Alten sollten besonders vorsichtig sein mit Rausgehen & Öffis.
Und die große Mehrheit der Leute in Alt-Sillenbuch ohne eigenes Auto  ist wohl finanziell so gut aufgestellt, dass sie im Notfall mit dem Taxi fahren könnten. (Zum Gymi in Heumaden braucht auch niemand zu fahren).
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (23. 03. 2020, 09:01)SSBChris schrieb:  Ansonsten fällt dein "Konzept" vor allem dadurch auf, dass das Netz größtenteils ohne ersichtlichen Grund durcheinander gebracht wird. Dabei bleibt das Angebot auf einigen Strecken unverändert, während du ausgerechnet auf stark ausgelasteten Abschnitten massenhaft Linien streichen willst.
Wie gesagt das war mein Plan aus 2012. Würde ich heute eh anders machen.