Beiträge: 8.040
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		"Kleiner Schloßplatz" im Wandel der Zeit: 
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...67cfb.html
Auf Bild 5 der Fotostrecke kann man die Gleise der SL 8 sehen wie sie unter dem Kleinen Schloßplatz hindurch führten.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.050
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		26. 05. 2018, 21:55 
		
	 
	
		Knapp vier Jahre lang befuhr auch Linie 
9 den sog. Planie-Durchbruch:
© Sammlung (2) Michael P., Stuttgart (2018)
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.050
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		03. 06. 2018, 18:34 
		
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.050
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		27. 06. 2018, 18:56 
		
	 
	
		Altpapier, die zweite... 
![[Bild: michael_p_stgt_ssb_likuked.jpg]](https://abload.de/img/michael_p_stgt_ssb_likuked.jpg)
(Stand: März 1977)
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (27. 06. 2018, 18:56)Micha schrieb:  Altpapier, die zweite... 
(Stand: März 1977)
Danke für den Plan! Demnach fuhr die Linie 8 nur noch den Ast vom Ostendplatz über Gablenberg und Schloßplatz nach Vogelsang (-Botnang). 
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431
	Themen: 1
	Registriert seit: 02 / 2016
	
	
 
	
	
		 (03. 07. 2018, 08:52)Mario schrieb:  Danke für den Plan! Demnach fuhr die Linie 8 nur noch den Ast vom Ostendplatz über Gablenberg und Schloßplatz nach Vogelsang (-Botnang).
Ja, das stimmt, abgesehen davon, dass es "zum Vogelsang" heißt, wie "zum Fernsehturm" oder "zum Südheimer Platz". Der Rest des Achters war ja schon länger stillgelegt, da man aus der Neckarstraße nicht mehr in die Sängerstraße abbiegen konnte. Die Strecke über die Werfmershalde wurde daher mit Eröffnung des Tunnels an der Staatsgalerie eingestellt. Damit war auch der Rest dieses Astes weggefallen, der zum Schluss von der Staatsgalerie über den Planiedurchbruch zur Holzgartenstraße, dann in die Rosenbergstraße und weiter wie der heutige 42er zur Schreiberstraße führte. Die Einstellung müsste 1972 gewesen sein, ohne jetzt Bauer I zu bemühen.
Viele Grüße
BW 76
P.S.: Die Linie 42 hatte in dieser Zeit in der Innenstadt noch einen ganz anderen Verlauf als später, das hat man am Rotebühlplatz noch Jahrzehnte an den durchgestrichenen Hinweisen an der Wegweisung (weiße Leuchtkästen) gesehen, mindestens bis in die 90er Jahre.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (03. 07. 2018, 17:45)Besserwisser76 schrieb:  ... abgesehen davon, dass es "zum Vogelsang" heißt ...
zum Vogelsang > schwäbisch - nach Vogelsang > hochdeutsch 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431
	Themen: 1
	Registriert seit: 02 / 2016
	
	
 
	
	
		Hallo Mario,
ich weiß nicht recht. Es ist "der Vogelsang". Man wohnt auch am Vogelsang, so, wie man auch auf der Altenburg wohnt. Daher fährt m. E. auch der (2)9er zum Vogelsang, ebenso wie der 23 zum Fernsehturm und der 52er auf die Altenburg. Bei Stadtteilen ist das anders: Nach Heslach, Wangen, Hedelfingen, Sillenbuch. Schwieriger schon wieder mit dem Burgholzhof, dem Fasanenhof, dem Giebel und dem Freiberg. Man wohnt auf dem Burgholzhof aber im Fasanenhof. Man fährt nach Botnang aber auf den Botnanger Sattel und nicht nach Botnanger Sattel. Man fährt m. E. auch zum Flughafen und nicht nach Flughafen. Aber das ist wahrscheinlich reine Besserwisserei... ;-)
Viele Grüße
BW 76
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.050
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		03. 07. 2018, 22:43 
		
	 
	
		Ausschnitt aus dem offiziellen SSB-Plan vom Dez. 1971:
Eine U-Staatsgalerie UND gleichzeitig den Abzweig Sängerstr. (2 & 8) gab es natürlich nie.
Diese Darstellung zeigt also - im Vorgriff - die (erst) im Mai '72 in Betrieb genommenen U-Haltestellen auf der Tallängs.
Das sog. Innenbus-Netz in der City beschränkte sich seinerzeit übrigens auf lediglich 2 Linien (40 & 41).
Sammlung Michael P., Stuttgart
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.956
	Themen: 172
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Hallole,
wie, noch ne Halltestelle "Schlossgarten" hätte es geben sollen?
Grüßle
AFu
	
	
	
 
---------------------------------------------------- 
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet: 
http://www.ssb-linien.de 
----------------------------------------------------