Beiträge: 5.045
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Hallo,
anbei 2 Stadtplanausschnitte dazu.
Der alte Verlauf ist noch vor Ort erkennbar.
Was Parken betrifft würde ich Dir vorschlagen, den Wagen 
am [P+R] Geroksruhe abzustellen und den Weg über die Merzschule zur Stelle zu laufen. 
Viel Spaß bei der Spurensuche. 
Gruß Micha
![[Bild: ssb_stelle_1956y9ubz.jpg]](https://abload.de/img/ssb_stelle_1956y9ubz.jpg)
1956 - mit L. 10 & 20, Verlauf ab Schleife Geroksruhe in Straßenmitte. Noch ohne L. 64.
![[Bild: ssb_stelle_1979woull.jpg]](https://abload.de/img/ssb_stelle_1979woull.jpg)
1979 - mit L. 5, eigener Bahnkörper bereits ab Geroksruhe. Jahnstraße verbreitert.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 703
	Themen: 2
	Registriert seit: 07 / 2017
	
	
 
	
	
		In folgendem Youtube-Video gibts auch eine Führerstandmitfahrt damals in einem GT4 über besagte Strecke in wunderschön winterlichem Wald:
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.036
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Auf der Pferdebahn prangte schon 1887 Schokoladen-Werbung: 
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...1c280.html
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.045
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
		24. 10. 2017, 08:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24. 10. 2017, 08:09 von Micha.)
		
	 
	
		Die Umstellung begann 1895, die letzte Pferdebahn fuhr allerdings  im März 1897.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.045
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Altpapier - Anno 1945:
![[Bild: ssb_gter_1945_ausschk9h.jpg]](https://abload.de/img/ssb_gter_1945_ausschk9h.jpg) 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.036
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Wie ist man damals von Feuerbach nach Zuffenhausen gefahren?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.045
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
		04. 11. 2017, 14:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04. 11. 2017, 14:43 von Micha.)
		
	 
	
		Wenn, dann evtl. über die (damalige) Schleife Pragwirtshaus. 
Oder man hat dort umgesetzt.
Leider habe ich bislang keinen entsprechenden Gleisplan auftreiben können.
Schleife Gaucherstr. war zu weit weg und wohl auch nur (ohne Rangieren) aus Ri. Hbf anfahrbar.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.429
	Themen: 105
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Ich verstehe das als Fahrt(en) vom Karlsplatz nach Feuerbach-Zuffenhausen, nicht Feuerbach nach Zuffenhausen. Was auch immer dann mit Feuerbach-Zuffenhausen gemeint war.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.045
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Also genau genommen gehören  die HS Siegle- & Borsigstr. zu Feuerbach. 
Zuffenhausen fängt erst kurz nach der HS Friedrichswahl (damals = "Schwieberdinger Str.") an. 
Womöglich ist das ja des Rätsels Lösung.