Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Haltestellenverlängerungen U14/U12
StZ: Mühlhausen soll „Bahnknotenpunkt“ werden: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...7517a.html

und noch ein Artikel wird nachgeschoben: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...8ed8d.html
Zitieren
Seit dieser Woche hält der 54er in Fahrtrichtung Freiberg an seiner neuen Position:

[Bild: 140417-104332-1b81s2o.jpg]

Der provisorische Halt wurde bereits renaturiert:

[Bild: 140417-110544brcs3y.jpg]

Derweil siehts im Bereich des Durchlasses so aus (Bild von hinter der Absperrung aufgenommen ..):

[Bild: 140417-105452bols3k.jpg]
Zitieren
Vielleicht überseh ich ja irgendetwas, aber ich dachte, ich frage doch mal.

Als ich mir gestern mal den neuen U14-Bahnsteig in Mühlhausen von dieser Seite aus genauer angeschaut habe, ist mir diese Einbuchtung da aufgefallen zwischen dem Ende der WC-Anlage und dem Beginn des Bahnsteigs. Wieso wurde der Bereich dort verengt ? Was spräche dagegen, auch dort dieselbe Breite wie zuvor am WC-Häuserl und danach am Bahnsteig zu haben ? Hätte es nicht gereicht, einfach ein Geländer quasi entlang des Prellbocks aufzubauen ? So hätte man deutlich mehr Platz auf dem Weg zum Bahnsteig.

Soll keine Kritik sein, mir ist es nur aufgefallen. Vielleicht spricht ja irgendein (Sicherheits-)Aspekt dafür, daß man es nun so gemacht hat.

[Bild: 230417-110312rdk2t.jpg]

[Bild: 230417-110316m4k9h.jpg]
Zitieren
Hallo Stefan,

gut beobachtet. Es muss möglich sein im Schadensfall eine Person aus dem eingeschränkten Sicherheitsraum zu bergen. Dies wäre wesntlich schwieriger wenn der Überstand bis zum Ende durch geführt worden wäre. Ich bin trotzdem überzeugt, dass die Breite ausreicht.
Deine Fragen sind übrigens immer in Ordnung. :-)
Auf deinen Bildern sieht man übrigens gut, dass der Kollege Heckenschützer ziemlich daneben lag mit seiner Aussage, man hätte unnötig Bewuchs entfernt. Danke für deine Bilder, die sind für mich immer wieder hilfreich.

Peter
Zitieren
(24. 04. 2017, 22:20)Peter K schrieb: Hallo Stefan,

gut beobachtet. Es muss möglich sein im Schadensfall eine Person aus dem eingeschränkten Sicherheitsraum zu bergen. Dies wäre wesntlich schwieriger wenn der Überstand bis zum Ende durch geführt worden wäre. Ich bin trotzdem überzeugt, dass die Breite ausreicht.
Peter

Hallo Peter,

danke für deine Antwort. Die Frage ist eben, ob es sinnvoll ist, für vielleicht einen in 30 Jahren hinunterstürzenden Menschen eine solche Konstruktion zu bauen, welche ihn unter Umständen rettet, aber andererseits dafür sorgt, daß die dort aussteigenden Fahrgäste alle 10 Minuten eine solche Engstelle passieren müssen. Ist Abwägungssache.

meint Stephan
Zitieren
Hallo Stephan,

sorry wegen er Schreibweise. Ja es ist zum einen eine Abwägungssache zum anderen sind es aber auch Vorgaben die man nicht ignorieren kann. Ich habe aber feststellen müssen dass es nicht sehr viel bringt gegen Vorgaben anzugehen. Kostet Zeit und Nerven bringt aber nicht viel.

Peter
Zitieren
Hallo allerseits,

während des heutigen Stuttgart-Laufs fuhr die U14 wieder dreigeteilt: von Remseck bis Mühlhausen, von Auwiesen bis Freibergstraße und von Münster Rathaus bis Heslach Vogelrain.

Der mittlere Abschnitt wurde dabei in der Fahrtrichtung Freibergstraße-Auwiesen als "Geisterfahrt" auf dem Einwärtsgleis zurückgelegt. Die Haltestellenansagen haben interessanterweise dabei gepaßt - nicht aber die Anzeigen auf den DFIs.

Ich habe dabei - wie schon im vorigen Jahr - die fast leere Straße zwischen Auwiesen und Mühlhausen dafür genutzt, in Ruhe einige Bilder vom aktuellen Zustand vor Ort zu machen. So sieht es - ein knappes halbes Jahr vor dem Fahrplanwechsel und damit den Linienänderungen aus:

Schauen wir erstmal zur Elbestraße, wo in dem Moment gerade fleißig gerannt wurde:

[Bild: 250617-103108-1bxerxq.jpg]

Apropos gerannt ... Die beiden Herren, die auf dem auswärtigen Bahnsteig auch auf die U14 Richtung Remseck warteten, kamen dann, als sie die einfahrende Bahn auf dem "falschen" Gleis gesehen haben, auch angerannt ... Der Fahrer hat netterweise auf sie gewartet:

[Bild: 250617-103650-1blrpc3.jpg]

Blick aus der Ferne auf die Haltestellenumgebung Mühlhausen:

[Bild: 250617-104518-1blao4s.jpg]

Etwas näher ran:

[Bild: 250617-104604-1bsdp6t.jpg]

Die Lärmschutzwand ist nach wie vor unfertig und die Aufstellfläche davor (für die Leute, die vom Bahnsteig kommen und ins Wohngebiet möchten) noch gar nicht begonnen:

[Bild: 250617-104628b2kqvk.jpg]

[Bild: 250617-110452bwiozl.jpg]

So schön leer:

[Bild: 250617-105226bycqyr.jpg]

Hier kann man ihn schon erahnen:

[Bild: 250617-105422bfvrxj.jpg]

Jawohl, der Prellbock wurde geliefert. Die "U14 Mühlhausen" wird dann in Bälde genau zwei Gleise weiter zum Halten kommen - wenngleich auch aus der anderen Richtung kommend:

[Bild: 250617-110622belq9g.jpg]

Warum das DFI den hier endenden und am Gleiswechsel wendenden Zug noch als "U14 Mühlhausen" ankündigt, läßt mich rätseln:

[Bild: 250617-111658-1bo2qpy.jpg]

Bis zum nächsten Mal

Stephan
Zitieren
(25. 06. 2017, 15:32)snowtrain schrieb: während des Stuttgart-Laufs fuhr die U14 wieder dreigeteilt: von Remseck bis Mühlhausen, von Auwiesen bis Freibergstraße und von Münster Rathaus bis Heslach Vogelrain.
Der mittlere Abschnitt wurde dabei in der Fahrtrichtung Freibergstraße-Auwiesen als "Geisterfahrt" auf dem Einwärtsgleis zurückgelegt.
Wo haben eigentlich die Kurse bei Münster Rathaus gewendet? Der GW liegt doch erst hinter Freibergstraße. Oder gab es zwischen Kraftwerk und Rathaus Münster auch Geisterfahrten?
Zitieren
(26. 06. 2017, 07:36)Mario schrieb:
(25. 06. 2017, 15:32)snowtrain schrieb: während des Stuttgart-Laufs fuhr die U14 wieder dreigeteilt: von Remseck bis Mühlhausen, von Auwiesen bis Freibergstraße und von Münster Rathaus bis Heslach Vogelrain.
Der mittlere Abschnitt wurde dabei in der Fahrtrichtung Freibergstraße-Auwiesen als "Geisterfahrt" auf dem Einwärtsgleis zurückgelegt.
Wo haben eigentlich die Kurse bei Münster Rathaus gewendet? Der GW liegt doch erst hinter Freibergstraße. Oder gab es zwischen Kraftwerk und Rathaus Münster auch Geisterfahrten?

Die müßte es auch dort gegeben haben, auch wenn ich es nicht selber gesehen habe, weil ich mich, nachdem ich vom Hallschlag zur Elbestraße runtergelaufen bin, gleich Richtung Mühlhausen orientiert habe:

https://abload.de/img/250617-1053568hoqn.jpg

Bild kann zwecks Lesbarkeit des Textes durch Anklicken vergrößert werden.
Zitieren
Die Bauarbeiter waren fleißig und haben die Lärmschutzwand fertiggestellt. Dazu wurde dieses Wochenende die Straße zwischen Mühlhausen und Auwiesen (in dieser Richtung) gesperrt. Nächstes Wochenende siehts genauso aus - dann wird vermutlich die Fußgängerfläche vollendet:

[Bild: 020717-113316-1bbyl7z.jpg]

[Bild: 020717-113040bpyauf.jpg]

[Bild: 020717-113450-1bhfb34.jpg]

[Bild: 020717-114236-1b4bbrs.jpg]

[Bild: 020717-113646b12am7.jpg]

[Bild: 020717-114320-1bd7abp.jpg]

[Bild: 020717-114352bbcl3z.jpg]

[Bild: 020717-121556bntzls.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste