Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsstörungen 2016
Unsere Stuttgarter S-Bahn-Züge (egal ob 420, 423 oder 430) sind sog. Hochbahnsteigfahrzeuge. D.h. sie dürfen nur an Bahnsteigen halten, die mindestens 76 cm hoch sind - und das sind in Esslingen z.Zt. leider nur die Bahnsteige 7 und 8.
Ausnahmen werden - nach entsprechenden Schadensersatzfällen nach Stürzen in anderen S-Bahn-Netzen - nicht (mehr) gemacht.

Zu 1.)
Wie bitte schön soll ein S-Bahn-Zug vom S-Bahn-Gleis nach Gleis 8 kommen?
Er müsste nämlich die schadhafte Stelle bzw. den abgeschalteten Stromkreis passieren/kreuzen o.ä.
Wenn also ein S-Bahn-Zug über's Ferngleis (aus Richtung Plochingen kommend) Esslingen erreicht, dann kann die S-Bahn - solange der Bahnsteig Gleis 6 nicht fertig ist - der S-Bahn-Bahnsteig nicht erreichen. Deshalb fährt man in Esslingen durch und wechselt erst auf der "Stuttgarter Seite" auf's S-Bahn-Gleis.

Zu 2.)
Der Bahnhof Esslingen wird seit 170 Jahren genutzt. Und vor allem nach dem speziellen Großereignis vor 70 Jahren hatte man andere Probleme den Bahnsteig schön herzurichten. Damals war es wichtig, möglichst schnell wieder fahren zu können. Deshalb wurden die Bombentrichter mit irgendwelchem Bauschutt,... aufgefüllt - Asphaltdecke drüber - und fertig. Leider verlangen die Umweltschutzauflagen heutzutage, dass der Bauschutt fein säuberlich getrennt,... wird. Das dauert eben seine Zeit. Hinzu kommt, dass das EBA zwischenzeitlich recht detaillierte Angaben zur Bahnsteighöhe und zum Abstand zum Lichtraumprofil,... macht. Damit ist der Bahnsteigbau (während nebenan im Schnitt alle 15 Minuten ein Zug fährt) etwas aufwändiger als früher.

Zitieren
Fahr nach Esslingen und schaus dir an oder frag jemanden, der dort war. Ist ja nicht so, dass ein Haltausfall in Esslingen für die DB umsonst wäre, das wird teuer.

Wahrscheinlich bist du dann einer von denen, der im ICE stänkert, warum der denn jetzt zwischen Altbach und Zell so langsam fahren muss und du deine Stadtbahn am Hbf nicht mehr kriegst…
Zitieren
(26. 07. 2016, 11:33)Trainspotter D schrieb: Zu 1.)
Wie bitte schön soll ein S-Bahn-Zug vom S-Bahn-Gleis nach Gleis 8 kommen?
Er müsste nämlich die schadhafte Stelle bzw. den abgeschalteten Stromkreis passieren/kreuzen o.ä.
Wenn also ein S-Bahn-Zug über's Ferngleis (aus Richtung Plochingen kommend) Esslingen erreicht, dann kann die S-Bahn - solange der Bahnsteig Gleis 6 nicht fertig ist - der S-Bahn-Bahnsteig nicht erreichen. Deshalb fährt man in Esslingen durch und wechselt erst auf der "Stuttgarter Seite" auf's S-Bahn-Gleis.

D.h. also, dass die S-Bahn ab Plochingen auf den Ferngleisen unterwegs war (?). Wie sieht es mit dem Halt in Altbach und Zell aus? Oberesslingen geht, wurde auch schon gehalten...

(26. 07. 2016, 11:33)Trainspotter D schrieb: Zu 2.)
Leider verlangen die Umweltschutzauflagen heutzutage, dass der Bauschutt fein säuberlich getrennt,... wird. Das dauert eben seine Zeit.

Wobei man das erstmal alles auf einen Wagen laden kann und an anderer Stelle, wo mehr Platz ist, fein säuberlich trennen. Das würde dann andere Arbeiten am Bahnsteig nicht behindern.

(26. 07. 2016, 11:34)Seelbergbahner schrieb: Ist ja nicht so, dass ein Haltausfall in Esslingen für die DB umsonst wäre, das wird teuer.

Das scheint der Bahn aber wohl wenig zu jucken.

(26. 07. 2016, 11:34)Seelbergbahner schrieb: Wahrscheinlich bist du dann einer von denen, der im ICE stänkert, warum der denn jetzt zwischen Altbach und Zell so langsam fahren muss und du deine Stadtbahn am Hbf nicht mehr kriegst…

Ach, wozu denn? Pünktlichkeit ist bei der DB wie ein Sechser im Lotto, von daher kann man eh vom Startpunkt davon ausgehen, dass man sein Ziel wesentlich später erreicht.



Zitieren
(26. 07. 2016, 14:23)Martin77 schrieb: D.h. also, dass die S-Bahn ab Plochingen auf den Ferngleisen unterwegs war (?). Wie sieht es mit dem Halt in Altbach und Zell aus? Oberesslingen geht, wurde auch schon gehalten...

In Altbach, Zell und Oberesslingen sind Bahnsteige am Ferngleis vorhanden bzw. hoch genug.
Das hat historische Gründe. Während der Abschnitt Cannstatt - Esslingen bereits seit ca. 1925 viergleisig ist wurde der Abschnitt Esslingen - Plochingen erst im Zusammenhang mit dem S-Bahn-Ausbau viergleisig ausgebaut.

Zitieren
Allerdings müsste in Altbach der Treppenaufgang verschlossen sein und damit der Bahnsteig nicht zugänglich. Ich erinnere mich dunkel an einen missglückten IRE-Nothalt in Altbach, bei dem die Leute nicht vom Bahnsteig wegkamen (?).

Die S-Bahn wurde laut VVS-Störungsmelder auf die Ferngleise umgeleitet. Wenn die schadhafte Stelle ausgerechnet zwischen den Gleisen 6 und 8 war, erübrigt sich die weitere Diskussion. Abgesehen davon ist es auch nicht ganz so problemlos, mal eben am Durchfahrtgleis der Gegenrichtung zu halten. Die Durchfahrtgleise der Fernbahn sind im Bahnhof Esslingen die Gleise 3 und 4.
Zitieren
Stadtmitte - Zuviel Alkohol und das bei dem Wetter... naja...

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...b6f68.html
Zitieren
(18. 07. 2016, 15:44)Öpnv-Freak schrieb: Bezüglich der Störung in Feuerbach, gibt es einen netten Zeitungsartikel samt Bilder.
http://www.esslinger-zeitung.de/region/s...61459.html

Der 'nette Artikel' hat ein Nachspiel:
'Bundespolizei ermittelt...'
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...duced=true


I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
Respekt:
Der Tag ist erst zur Hälfte rum, und immerhin schon drei (Signal-)Störungen mit Behinderungen (Uni, Korntal, Rohr).
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
(28. 07. 2016, 10:45)Micha schrieb: Respekt:
Der Tag ist erst zur Hälfte rum, und immerhin schon drei (Signal-)Störungen mit Behinderungen (Uni, Korntal, Rohr).

Weiter geht's (oder immer noch?) aktuell mit ...

Korntal: Verspätungen, Teilausfälle und Ausfälle wegen Stellwerkstörung
Am 28.07.2016


Aufgrund einer Stellwerkstörung in Korntal kommt es bei den S-Bahnen der Linien S6, S60 zu Verspätungen, Teilausfällen und Ausfällen.

Die S6 aus Richtung Schwabstraße kommend, wendet in Zuffenhausen in Richtung Schwabstraße.
Die S6 von Weil der Stadt kommend, wendet in Leonberg in Richtung Weil der Stadt.
Die Linie S6 ab Weil der Stadt verkehrt nur mit den Abfahrtzeiten 03/33.
In der Schwabstraße entfallen die Abfahrtzeiten 12/42.
Die S60 verkehrt nur zwischen Böblingen und Renningen im Pendelverkehr.

Weitere Informationen werden sobald sie bekannt sind auf dieser Seite veröffentlicht.

Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung.

Stand 28.07.2016 16:38
Zitieren
S1, S31, S60, R7
Fahrbahnstörung nach Bauarbeiten im Bahnhof Böblingen
Wartezeit von mehr als 5 min im R7 kurz hinter Rohr Richtung Böblingen :-(
Disclaimer: Alle Äußerung von mir stellen nur meine persönliche, private Sichtweise da.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste