Beiträge: 71
	Themen: 3
	Registriert seit: 06 / 2010
	
	
 
	
	
		Morgen,
ist die U-Bahn Chaleroi nicht eine echte U-Bahn weil sie nur als Hochbahn verkerht?
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...?5,4387867
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 369
	Themen: 52
	Registriert seit: 01 / 2008
	
	
 
	
	
		Schöne Website, aber auch er sagt das FFM kein richtiges U-Bahmnsystem hat, warum er sie dennoch als U-Bahn bezeichnet ist mir ein Rätsel...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 41
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
		17. 06. 2010, 09:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17. 06. 2010, 09:19 von henchen2410.)
		
	 
	
		 (17. 06. 2010, 05:51)frankfurtfan schrieb:  Morgen,
ist die U-Bahn Chaleroi nicht eine echte U-Bahn weil sie nur als Hochbahn verkerht?
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...?5,4387867
Charleroi ist ein trauriges Kapitel. Da gibt es Strecken, die formal in Betrieb sind, jedoch einfach kein Zug fährt. Die Gleise wurden meines Wissens inzwischen mal freigeschnitten. Kurios ist dort auch, dass auf der Strecke Jahrelang meterhohe Bäume standen, die defekten Signallampen jedoch sofort ausgewechselt wurden. Das Auswechseln ist zwar heute immernoch so, die Strecke nach Cetenaire ist aber zwischendurch mal entgrast worden.
(siehe z.B. hier 
http://www.trams-trolleybus.be/PMC2/Chat...t069_S.jpg oder hier 
http://www.trams-trolleybus.be/PMC2/Chat...t066_S.jpg )
Die Linien, die in Betrieb sind, fahren sehr wohl auch auf der Straße, siehe z.B. hier:
http://www.trams-trolleybus.be/PMC2/D90Pict018_S.jpg
Der Innenstadtring wird zur Zeit geschlossen, allerdings nicht als Hochbahn, sondern straßenbündig. Die Strecke von Gilly nach Soleilmont soll übrigens irgendwann demnächst in betrieb genommen werden, nachdem sie um die 20 Jahre das selbe Schicksal ertrug wie die Strecke nach Cetenaire.
Grüßle
henchen2410
	
 
	
	
Joshua: A strange game. The only winning move is not to play.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 0
	Registriert seit: 06 / 2008
	
	
 
	
	
		einigen wir uns doch auf die Bezeichnung: schienen-gebundene Fahrzeuge und Strecke. Nur hört sich das dann doch irgendwie blöd an.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 3
	Registriert seit: 06 / 2010
	
	
 
	
	
		Aber die U-Bahn hat auch kompletten U-Bahncharakter also keine Bahnübergänge etc.. kann also als "echte U-Bahn" angesehen werden
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 369
	Themen: 52
	Registriert seit: 01 / 2008
	
	
 
	
		
		
		17. 06. 2010, 18:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17. 06. 2010, 18:27 von Richi1992.)
		
	 
	
		Nein. Charleroi hat eine "Métro Léger" zu deutsch: Stadtbahn.
Hier der Beweis:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...oi-Sud.jpg
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 496
	Themen: 14
	Registriert seit: 09 / 2009
	
	
 
	
		
		
		17. 06. 2010, 18:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17. 06. 2010, 18:47 von GoaSkin.)
		
	 
	
		Im Ausland ist es ja neuerdings Trend, neue Niederflur-Tram-Projekte als Metro zu bezeichnen. Somit wird Metro immer mehr zum Sammelbegriff für alle städtischen Schienenverkehrssysteme. Vielleicht sollte man die Bezeichnungen internationalisieren und sich auf Metro und "S" (Suburban, Stadtschnellbahn, Suburbano, Suburbain, S-Tog, SKM) beschränken.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 3
	Registriert seit: 06 / 2010
	
	
 
	
	
		Aber auch komplett metrokritereinartiv e U-Bahnhöfe oder?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 3
	Registriert seit: 06 / 2010
	
	
 
	
	
		Und kannst Du mir bitte sagen warum die Frankfurter U-Bahn schneller ist als die Hamburger?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 369
	Themen: 52
	Registriert seit: 01 / 2008
	
	
 
	
	
		Ja, aber auch wie in FFM und S tut dies nichts zur Sache, dass es eine Stadtbahn ist.