Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[2025] Betriebsstörungen S-BAHN
#41
(09. 02. 2025, 17:40)Öpnv-Freak schrieb:
(09. 02. 2025, 16:53)loik1 schrieb: Und es geht auch schon direkt weiter mit der Ankündigung, dass die S62 die gesamte nächste Woche nicht verkehren wird.

Würde einen nicht wundern wenn der S4 Pendelzug auch noch gestrichen wird.

Das wäre anscheinend zu logisch, stattdessen wurde für heute der S3-Zwischentakt gestrichen.
Zitieren
#42
(10. 02. 2025, 12:52)loik1 schrieb:
(09. 02. 2025, 17:40)Öpnv-Freak schrieb:
(09. 02. 2025, 16:53)loik1 schrieb: Und es geht auch schon direkt weiter mit der Ankündigung, dass die S62 die gesamte nächste Woche nicht verkehren wird.

Würde einen nicht wundern wenn der S4 Pendelzug auch noch gestrichen wird.

Das wäre anscheinend zu logisch, stattdessen wurde für heute der S3-Zwischentakt gestrichen.

Hoffentlich ist dir bewusst dass der S3 Zwischentakt wesentlich mehr einspart als der einzelne S4 Pendelzug
Zitieren
#43
(10. 02. 2025, 13:52)ET450 schrieb:
(10. 02. 2025, 12:52)loik1 schrieb: Das wäre anscheinend zu logisch, stattdessen wurde für heute der S3-Zwischentakt gestrichen.

Hoffentlich ist dir bewusst dass der S3 Zwischentakt wesentlich mehr einspart als der einzelne S4 Pendelzug

Ähnlich dachte ich eben auch. Wenn man ganztägig die S3 nur im 30 Minuten Takt fahren lässt , müssen die Personalsorgen deutlich grösser sein. Dann müsste ja fast eine zweistellige Zahl an Personal fehlen.
Zitieren
#44
(10. 02. 2025, 13:52)ET450 schrieb:
(10. 02. 2025, 12:52)loik1 schrieb:
(09. 02. 2025, 17:40)Öpnv-Freak schrieb:
(09. 02. 2025, 16:53)loik1 schrieb: Und es geht auch schon direkt weiter mit der Ankündigung, dass die S62 die gesamte nächste Woche nicht verkehren wird.

Würde einen nicht wundern wenn der S4 Pendelzug auch noch gestrichen wird.

Das wäre anscheinend zu logisch, stattdessen wurde für heute der S3-Zwischentakt gestrichen.

Hoffentlich ist dir bewusst dass der S3 Zwischentakt wesentlich mehr einspart als der einzelne S4 Pendelzug

Da mir in dem Moment tatsächlich entfallen war, dass die Bauarbeiten auf der Flughafenstrecke beendet sind, war mir dies in dem Moment tatsächlich teilweise nicht so bewusst. Unter dem Wissen, dass die Zwischentakte bis Vaihingen machen, macht diese Entscheidung natürlich mehr Sinn, auch wenn es trotzdem kundenfreundlichere Lösungen gegeben hätte, als alle Lasten auf S3-Fahrgäste auszulassen.
Zitieren
#45
(10. 02. 2025, 15:34)loik1 schrieb: auch wenn es trotzdem kundenfreundlichere Lösungen gegeben hätte, als alle Lasten auf S3-Fahrgäste auszulassen.

Heute sind einzelne S1 und S2 ausgefallen (auch Haupttakt), letztlich trifft es jeden irgendwann.
Zitieren
#46
(09. 02. 2025, 20:06)ET430 schrieb: Heute Abend gab es dann auch ziemliche Verspätungen auf dem z.Zt. eingleisigen Abschnitt zwischen Vaihingen und Flughafen - irgendwann war mal ein Zug 15 Minuten verspätet, was dazu führte, dass dessen Gegenzug dann auch 15 Minuten warten musste, und dann musste dessen Gegenzug wieder 15 Minuten warten, und dessen Gegenzug dann auch u.s.w....
Um 19:20 hatte man dann wohl genug davon, und ließ einen Zug in Vaihingen enden, so dass alles wieder in Takt kommen konnte...

Den Gleiswechsel bei Oberaichen haben sie vor Jahrzenten weggemehdornt. Vor nichtmal einem halben Jahr haben sie auf der Strecke von Rohr bis Leinfelden neue Gleise verlegt, da hätte man den Gleiswechsel wieder einbauen können. Chance verpasst.
Zitieren
#47
(11. 02. 2025, 12:45)A streetcar named desire schrieb:
(09. 02. 2025, 20:06)ET430 schrieb: Heute Abend gab es dann auch ziemliche Verspätungen auf dem z.Zt. eingleisigen Abschnitt zwischen Vaihingen und Flughafen - irgendwann war mal ein Zug 15 Minuten verspätet, was dazu führte, dass dessen Gegenzug dann auch 15 Minuten warten musste, und dann musste dessen Gegenzug wieder 15 Minuten warten, und dessen Gegenzug dann auch u.s.w....
Um 19:20 hatte man dann wohl genug davon, und ließ einen Zug in Vaihingen enden, so dass alles wieder in Takt kommen konnte...

Den Gleiswechsel bei Oberaichen haben sie vor Jahrzenten weggemehdornt. Vor nichtmal einem halben Jahr haben sie auf der Strecke von Rohr bis Leinfelden neue Gleise verlegt, da hätte man den Gleiswechsel wieder einbauen können. Chance verpasst.

Sicher? Ich dachte, die Weichen waren von Anfang an nur für die Übergangszeit 1989-1993 geplant - also vor der Inbetriebnahme Oberaichen - Flughafen.

Aha ... mehr dazu auch hier: https://forum.gtvier.de/myBB/showthread....3#pid58213
Zitieren
#48
Okay, also nicht weggemehdornt, sondern einfach so ausgebaut.

Ändert aber nichts daran, dass dort ein Gleiswechsel durchaus Sinn machen würde.
Zitieren
#49
War nicht mal die Rede von einer neuen Weiche bei Leinfelden?
Zitieren
#50
Aufgrund eines Stellwerkausfalls war der Zugverkehr im Raum Plochingen nur sehr eingeschränkt möglich. Auch der Regional- und Fernverkehr war von der Störung betroffen. Störung ging bereits Gestern ca 17 Uhr los und auch am heutigen Vormittag kam es noch zu spürbaren Einschränkungen. Bsp S1 nur im 30 Minuten Takt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste