Beiträge: 474
Themen: 48
Registriert seit: 04 / 2007
Einen schönen Abend!
Auf der Gäubahn gipts nicht sehr viel Güterverkehr. Desshalb zum Planen der nächsten Fuzztour, Fahrzeiten im Ferngüterverkehr; zuerst gen Süden:
Code:
Zug Abfahrt TK THE weiter gen VT
FE 45175 11:08 12:06 XAWT Di-Fr(nS)
FE 45177 14:32 15:23 XAWT So
FE 44695 16:29 17:33 XSZL Di-Fr
FE 44691 16:34 17:24 XSZL Sa(nS)
Nun noch gen Norden:
Code:
Zug aus Rtg. THE Ankunft TK VT
FE 44698 XSZL 08:26 09:29 Di-Fr(S), Sa+S
FE 44696 XSZL 12:52 13:47 Di-Sa
FE 45170 XAWT 16:28 17:59 Di-Fr
Wenn wir Fuzzys normalerweise im Bett sind verkehren noch FE 45171, FE 44699 und FE 45179 gen Süden, sowie FE 44692 und FE 45176 gen Norden.
Die Zeiten der Energy-Drink-Dosen-Züge, sowie den FZ(T) nach RSI reiche ich bei Gelegenheit nach.
Grüße,
Lennart
Beiträge: 474
Themen: 48
Registriert seit: 04 / 2007
19. 04. 2007, 18:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19. 04. 2007, 18:34 von br101.)
So, zu den Übergaben gen Singen (Htw): Hier fährt das Meiste mitten in der Nacht. So die FZ 56182 und FZT 56180 von Süd nach Nord und der FZ 56181 sowie der FZT 56179 von Nord nach Süd. Lediglich der FZ 56183 und der FZT 56185 (jeweils abends und von Nord nach Süd) verkehren im Stuttgarter Raum zu fotogenen Zeiten. Da ich bisher noch keine Rückmeldung bekommen habe und es trotz allem immer ein bißchen Aufwand ist; besteht überhaupt ein Interesse an weiteren (genauen) Fahrzeiten?
Grüße,
Lennart
Beiträge: 57
Themen: 14
Registriert seit: 04 / 2007
19. 04. 2007, 18:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19. 04. 2007, 18:59 von stugiboy.)
br101 schrieb:So, zu den Übergaben gen Singen (Htw): Hier fährt das Meiste mitten in der Nacht. So die FZ 56182 und FZT 56180 von Süd nach Nord und der FZ 56181 sowie der FZT 56179 von Nord nach Süd. Lediglich der FZ 56183 und der FZT 56185 (jeweils abends und von Nord nach Süd) verkehren im Stuttgarter Raum zu fotogenen Zeiten. Da ich bisher noch keine Rückmeldung bekommen habe und es trotz allem immer ein bißchen Aufwand ist; besteht überhaupt ein Interesse an weiteren (genauen) Fahrzeiten?
Grüße,
Lennart
Also ich fand die Fahrzeiten bisher ganz interssant, ich werde bestimmt auch mal nächste ein paar von denen fuzzen, aber was mir aufgefallen ist, warum gibt es Montags garkeine Gz's?
Edit: was haeißt eigentlich das S oder nS?
Beiträge: 474
Themen: 48
Registriert seit: 04 / 2007
Zitat:Also ich fand die Fahrzeiten bisher ganz interssant, ich werde bestimmt auch mal nächste ein paar von denen fuzzen, aber was mir aufgefallen ist, warum gibt es Montags garkeine Gz's?
Edit: was haeißt eigentlich das S oder nS?
Der Großteil des Ferngüterverkehres verkehrt Di-Sa, wohingegen die meisten Übergabezüge W (Sa) verkehren. Hier dürfte dann auch ein Zusammenhang klar werden

. S = Sonn- und Feiertags. nS = nach einem Sonn- oder Feiertag. In Klammern stehen dann immer die Ausschlusstage. Bei Güterzügen wie immer: Sie können manchmal (deutlich) vor oder nach Plan verkehren...
Grüße,
Lennart
Beiträge: 57
Themen: 14
Registriert seit: 04 / 2007
19. 04. 2007, 20:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19. 04. 2007, 21:03 von stugiboy.)
Achso wegen Ferngüterzüge...... gibts auch Güterzüge, die über die Gäubahn evtl. irgendwas in Vaihingen oder so bedienen? Hast du da evtl. auch Fahrzeiten?
Vielen Dank
Andi
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 04 / 2007
19. 04. 2007, 21:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19. 04. 2007, 21:14 von Stuttgart.)
stugiboy schrieb:...... gibts auch Güterzüge, die über die Gäubahn evtl. irgendwas in Vaihingen oder so bedienen? Hast du da evtl. auch Fahrzeiten?
FZT 56172 W(Sa) TBO 17:04 TSV 17:18
FZT 56174 W(Sa) TSV 17:57 TBO 18:05
HTH
Cu, Stuttgart!
Beiträge: 122
Themen: 17
Registriert seit: 04 / 2007
Hallo,
zum 45170 noch den Hinweis das dieser Zug in der Regel 1 bis 1,5h vor Plan ist, weil im Fahrplan ein Tf Erhohlungshalt in Spaichingen von etwas mehr als einer Stunde vorgesehen ist. Dieser ist aber absolut unnötig, da in Singen eine neue Lok und ein neuer Tf an den Zug ran sind.
Dieser Zug hat gerne auch mal ne 151 am Hacken, statt der normalerweise verwendeten 152 oder 185.
Gruß von einem Tf der den Zug mal ne Zeit gefahren hat wie auch z.T. die anderen Züge.
Bernd