Beiträge: 119
Themen: 2
Registriert seit: 09 / 2015
16. 10. 2018, 08:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16. 10. 2018, 08:48 von Stammtram.)
Danke Stephan für den zweiten Nürnberg-Teil.
Jetzt fehlen Dir streng genommen nur noch die Straßenbahnstrecken zum Stadtpark (Betriebsstrecke) und durch die Pirckheimerstraße (Betriebsstrecke + Burgringlinie 15).
Wer sich über die künftige U-Bahn-Generation informieren möchte, kann dies hier tun:
https://www.siemens.com/press/de/feature...rnberg.php
Viele Grüße
Stammtram
Beiträge: 119
Themen: 2
Registriert seit: 09 / 2015
(14. 10. 2018, 14:14)Felix schrieb: Danke für die Antwort. Gibt es einen offiziellen Grund, weshalb die U1 nicht automatisiert wird?
Bislang waren es wohl hauptsächlich finanzielle Gründe.
Es könnte aber doch Bewegung in diese Sache kommen; ich fand dazu diesen Artikel:
http://www.nordbayern.de/region/nuernber...-1.8170400
Beiträge: 119
Themen: 2
Registriert seit: 09 / 2015
Artikel mit gewissem Stuttgart-Bezug aus Nürnberg:
"Gekaufte Haltestellennamen: Wie steht Nürnberg dazu?"
https://www.nordbayern.de/region/nuernbe...1.10087559
Grüße
Stammtram
Beiträge: 7.818
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
11. 06. 2022, 09:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12. 06. 2022, 10:56 von Mario.)
Gestern mit dem RE90 nach Nürnberg (s. thread 9€-ticket). Da in Begleitung leider keine Zeit zum Fotografieren, aber wenigstens diese 2 Schappschüsse:
U-Bahn-Tunnel innerhalb der Stadtmauer, hier wird veranschaulicht man wie man Historisches und Modernes gelungen miteinander verbinden kann:
Freigelände vom DB-Museum:
Wir hatten es geschafft Sitzplätze im Flirt 3XL zu erhaschen aber die Sitze waren für zweieinhalb Stunden Fahrt ziemlich unbequem.
Edit: im Vorbeifahren am Bf Crailsheim konnte man einige nostalgische Waggons und Loks abgestellt sehen die dort vergammeln.