InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart (/showthread.php?tid=690) |
InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - Ralf - 28. 08. 2008 Hallo, das Auftreten einiger Zugbetreuer ist katastrophal: -z.Bsp. Öffnen der WC-Türen zur Fahrscheinkontrolle (man stelle sich jemand steht mit runtergelassenen Hosen da) - ein Fahrscheinkontrolleur hält einem die Kartenzange wie ein Schlageisen an den Kopf Ralf RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - DasBa - 28. 08. 2008 Vielleicht beschweren wir uns doch lieber bei der DB? RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - br101 - 28. 08. 2008 Hallo! Zitat:-z.Bsp. Öffnen der WC-Türen zur Fahrscheinkontrolle (man stelle sich jemand steht mit runtergelassenen Hosen da)Hat der Zugbegleiter eine verschlossene Tür mit dem Vierkant aufgeschlossen? Wenn nein: Selber Schuld, wenn man nicht abschließt... Falls doch könnte dies auch andere Gründe haben. Z.B. Verriegelte Tür schon seit Ewigkeiten, etc.. So lange wir nicht die Gründe kennen ist es Müßig darüber zu urteilen.... Zitat:- ein Fahrscheinkontrolleur hält einem die Kartenzange wie ein Schlageisen an den KopfNa, ich glaube jetzt mal nicht, dass das Absicht war. Grüße, Lennart RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - JeDi - 31. 08. 2008 WC-Türen, die nicht abgeschlossen sind, sind ein beliebtes "Versteck"... RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - Kasten 10er - 31. 08. 2008 Hallo! Naj wer die Türe nicht absperrt der ist selber Schuld und ein Kin wird nicht ohne weiteres einen Vierkannt nehmen um eine Tür aufzumachen. Da wird schon mehrmals geklopft und dann reagiert-könnte ja auch sein das wenn keiner reagiert das der einen Zusammenbruch hatte(der Fahrgast) Die Zange als Schlageisen gehalten-wenn wundert es bei manchen Fahrgästen. Und so leid es einem tut die Strecke Stuttgart-Tübingen hat eben schon ihren ruf!!! Viele Grüße RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - Ralf - 06. 09. 2008 Hallo, ich bin der Ralf... mein account ist scheinbar gelöscht worden!! ![]() ich muß vorweg sagen, es gibt viele Fahrscheinkontrolleure, die freundlich sind und die Bahn in einem guten Licht erscheinen lassen. Die WC-Tür war natürlich verschlossen, und wurde mit dem Vierkant ohne vorheriges Klopfen bzw. Warten geöffnet. Es gibt wohl noch einige alte Beamte, das Monopol ausnützen und noch nicht wissen, was Kundenfreundlichkeit ist. gruß RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - br101 - 06. 09. 2008 Hallo! Die meisten Beamten machen ihre Arbeit aber auch gut.. Sicherlich ein paar schwarze Schafe gibts überall, aber die meisten machen ihre Arbeit verantwortungsvoll.... Kai schrieb:mein account ist scheinbar gelöscht worden!! Ich wüsste nicht von wem ![]() Vermute, dass du dich mit dem falschen Passwort einloggen versuchst. Habe beide Accounts zusammengefügt und dir per Mail ein neues Passwort geschickt.. Grüße, Lennart RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - sprudel91 - 06. 09. 2008 Na solch ein Mitarbeiter gehört eigentlich schon ziemlich zur Schnecke gemacht - wobei ich dabei auch denke dass der sich nicht groß was dabei gedacht haben kann. RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - JeDi - 08. 09. 2008 Kommt drauf an - die RAB hat auch nen PiR, der sich vors scheißhaus setzt und sobalds nach Zigarettenquam stinkt, aufschließt... RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - Öpnv-Freak - 01. 09. 2010 Themen Wechsel aber die Zug Linie Stimmt durch die Schnelltrase über den Flughafen waere der IRE ja nicht schneller als der RE daher mein Vorschlag der IRE sollte abgeschafft werden und im Gegenzug der RE von Stuttgart nach Tuebingen alle 30 Minuten verkehren auch in der NVZ jeder 4 Zug ( alle 120 minuten) wird bis Sigmaringen oder gar Aulendorf verlaengert in der SVZ könnte der PLan etwa so aussehen ab Stuttgart stuendlich zbsp zur Minute 21 nach Tuebingen und alle 2 Stunden zur Minute 51 nach Sigmaringen bzw Aulendorf |