Betrieb in Weil der Stadt - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Betrieb in Weil der Stadt (/showthread.php?tid=2721) |
Betrieb in Weil der Stadt - Robin - 04. 03. 2018 Hallo zusammen, wie letztes Jahr auch, sind Öpnv-Freak und ich wieder an den Umlaufplänen tätig und fleißig am Basteln. Und auch die eine oder andere Frage lässt sich sicher auch hier im Forum klären: In Weil der Stadt findet eine überschlagene Wende ab 8:57 Uhr statt. Nur der Zug um 23:57 hat zusätzlich nach 8:57 Uhr eine Kurzwende. Jedoch fahren alle Züge von Gleis 1 ab. Hat das etwas zu sagen? Ich habe vermutet, dass die ankommenden Züge alle auf Gleis 2 wenden, der Gegenzug auf Gleis 1 schon parat steht, und die Ankunft nach hinten rangiert usw... Wird das so praktiziert? Dann gibt es gegen 9:30 eine Leerfahrt von Schwabstraße Richtung Marbach. Welche Ankunft ist dies? Die S6 um 9:18, die S5 um 9:23 oder die S4 um 9:28. Ich rechne mit der S6, da die S4 angesichts des Endes der HVZ eine 14-Minuten-Wende hat. Wobei die S5 nach wie vor noch (wahrscheinlich das letzte Mal nach der Früh-HVZ) eine 9-Min-Wende hat. Demnach müsste das dann so aussehen: S6 an 9:18 → Lt nach Marbach um ca. 9:30 S5 an 9:23 → S4 ab 9:32 nach Backnang S4 an 9:28 → S6 ab 9:42 nach Weil S5 an 9:38 → S5 ab 9:52 nach Bietigheim Es wäre toll, wenn ihr mehr dazu sagen könntet. Über reges Interesse würden wir zwei uns sehr freuen. An dieser Stelle gilt mal wieder ein großes Dankeschön an unseren Öpnv-Freak, der mit seinen Beobachtungen die ganze Sache sehr unterstützt! PS: Sind die Umläufe dann fertiggestellt, werden wir euch auf Anfrage die Dateien wieder zusenden. Dazu einfach eine PN an mich. Mitglieder, die dies schon getan haben, erhalten die Datei automatisch, ohne Anfrage. RE: Betrieb in Weil der Stadt - Andy0711 - 05. 03. 2018 (04. 03. 2018, 20:43)Robin schrieb: S6 an 9:18 → Lt nach Marbach um ca. 9:30 Ich werde versuchen, das herauszufinden. In den nächsten zwei Wochen kann ich das aber nur an einem der Tage 09., 12. - 14. machen und wenn andere Voraussetzungen sich nicht ändern - und es ist auch nur sinnvoll, wenn keine besondere Verspätungslage eintritt. Wir werden sehen. RE: Betrieb in Weil der Stadt - Robin - 05. 03. 2018 Hallo Andy, das wäre sehr nett, wenn du das tun könntest. Sind auf deine Meldung gespannt. ![]() Grüße Robin RE: Betrieb in Weil der Stadt - Hessebahnanwohner - 05. 03. 2018 (04. 03. 2018, 20:43)Robin schrieb: In Weil der Stadt findet eine überschlagene Wende ab 8:57 Uhr statt. Nur der Zug um 23:57 hat zusätzlich nach 8:57 Uhr eine Kurzwende. Jedoch fahren alle Züge von Gleis 1 ab. Hat das etwas zu sagen? Ich habe vermutet, dass die ankommenden Züge alle auf Gleis 2 wenden, der Gegenzug auf Gleis 1 schon parat steht, und die Ankunft nach hinten rangiert usw... Hallo Robin, bei den Gelegenheitsfahrten, die ich ab WDS gemacht habe, war es genau wie von dir beschrieben. Zug kommt auf Gleis 2 an, fährt nach kurzem Halt direkt in die Abstellung, z.T. schon, solange der abfahrtbereite Zug auf Gleis 1 noch da ist. Auf Gleis 1 werden die Züge schon deutlich vor Abfahrt bereitgestellt. Gewendet wird nach meiner Beobachtung über die beiden mittleren Abstellgleise. In Zeiten vor der überschlagenden Wende erinnere ich mich, dass es während des 15-Minuten-Takts immer wechselnde Abfahrten zwischen Gleis 1 und Gleis 2 gab, da die Züge (wenn ich's noch recht weiß) immer 15 Minuten Aufenthalt hatten. Damals wurde nicht über die Abstellanlage gezogen, auch nicht beim regulären Takt. Wie gesagt, ohne Gewähr. Sind nur Beobachtungen und Erinnerungsfetzen ![]() Grüße... RE: Betrieb in Weil der Stadt - Robin - 05. 03. 2018 Hi, danke Hessebahnanwohner. Das passt auf jeden Fall so. Dass es die Ü-Wende gibt, ist bekannt. Ich wollte nur noch wissen, wie das genau abläuft. Hintergrund war eigentlich nur, dass es mich verwirrte, weil nur noch Gleis 1 als Abfahrtsgleis im Internet stand. Im letzten Plan waren es immer abwechselnd 1 und 2, wie es in Filderstadt oder Schorndorf mit 1 und 14 ist. Ich danke dir auf jeden Fall für die Klarstellung. Viele Grüße Robin RE: Betrieb in Weil der Stadt - Andy0711 - 12. 03. 2018 (05. 03. 2018, 11:25)Robin schrieb: Hallo Andy, OK, die Vermutung, dass die S6 zum Leerzug wird, kann ich schon mal bestätigen. Das Sichtungsprotokoll werde ich in diesem Beitrag heute noch später ergänzen. Code: Zug Ziel BR Fahrzeuge Zeit Zug Ziel BR Fahrzeuge Code: S4 TSS 423 324 029 --- 09:33 S4 TB 423 018~342~--- PS: Edge baut in der "S3 FL*"-Zeile einen komischen Link ein, beim IE und Chrome funktioniert es. (091 und 019 haben keine Schiebetritte, nur 089.) RE: Betrieb in Weil der Stadt - Robin - 13. 03. 2018 Hallo Andy, ich danke dir herzlich für das ausführliche Protokoll - ein sehr guter Abgleich! Kleiner Zwischenstand für Interessierte an den Umläufen: Es fehlen nur noch die 423er Umläufe für Mo, Fr, Sa und So, dann ist der Regelverkehr fertiggestellt. Gut wäre es, wenn man weitere Grundsätze erfahren könnte, wie man zum Beispiel genau wann und wo auf Langzüge stärkt an Wasen, Fußballspielen, etc. Sicher gibt es immer einen festen Plan für die Wasenzeit, für Fußballspiele, für Frühlingsfest, Weihnachtsmarkt...wer hierzu etwas beitragen kann, dem wäre ich sehr dankbar. Es sollen nämlich dieses Jahr auch diese Sonderfahrplan-Umläufe erstellt werden. Man geht ja bestimmt jedes Jahr so gut wie nach dem gleichen Schema bei geplanten Großveranstaltungen vor, wie ich vermute... Viele Grüße & Dank Robin RE: Betrieb in Weil der Stadt - Öpnv-Freak - 17. 03. 2018 Neben einmalige Fahrplananpassungen aus diversen Gründen . Gibt es regelmäßige Ereignisse wo die Züge etwas vom gewöhnlichen Plan abweichen. Ein paar Sachen/Muster konnte ich laufe der letzten Jahren erkennen. Eventuell kann das ein oder andere Jemand bestätigten bzw. ergänzen. VFB ( klassischer Anstoß um 15:30 Uhr) : Züge der S1 verkehren von ca 12-19 Uhr als Langzüge. Auch die Verstärker sind vermutlich als Langzug unterwegs. Seit einiger Zeit werden wohl auch die Züge der S2/S3 auf Langzug gestärkt. Wasen ( speziell Wochenende) : S1-S3 verkehren vom späten Vormittag bis ca 1 Uhr als Langzüge. Auch die Nordlinien verkehren wohl ab dem Vormittag bis einschließlich dem Nachtverkehr als Vollzüge. Baustelle Feuerbach : da die S6 bereits in Zuffenhausen endet, verkehren die Züge der S4/S5 ganztägig als Vollzüge. Was ich allerdings noch nicht herausbekommen habe ist, wie die Züge an der Schwabstraße wenden. Haben die nur 4 Minuten Zeit zum wenden, oder werden die Umläufe mit der S5 gemischt ? |