[2022] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: [2022] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke (/showthread.php?tid=3098) |
RE: [2022] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Der Südheimer - 07. 03. 2022 (06. 03. 2022, 16:32)Rüdiger Frey schrieb: Hallo zusammen,Das lag an einem Technischen Defekt am 1001, ist aber inzwischen gerichtet. Wenn beide Vorstellwagen einsatzfähig sind, sollten sie unterwegs sein. RE: [2022] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Sebastian590 - 07. 03. 2022 Dafür ist momentan der 1002 ohne Vorstellwagen unterwegs RE: [2022] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Rüdiger Frey - 07. 03. 2022 (07. 03. 2022, 17:12)Sebastian590 schrieb: Dafür ist momentan der 1002 ohne Vorstellwagen unterwegs Das ist ja interessant. Seit Anfang Februar bis Samstag war eigentlich immer nur der 1001 ohne Vorstellwagen unterwegs. RE: [2022] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Der Südheimer - 08. 03. 2022 Guten Morgen zusammen, ab jetzt fährt der 1982 nach erfolgreicher Unfallinstandsetzung auch wieder. Das war auch der Grund, das nur ein FVW auf Strecke war. Das der 1002 mit Vorstellwagen gefahren ist, und der 1001 ohne ist übrigens volkommener Zufall. RE: [2022] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Sebastian590 - 08. 03. 2022 Interessant ist auch das nur noch der 1001 und der 1002 unterwegs sind. Der 1003 ist kaum bis gar nicht mehr auf der Strecke zu sehen. RE: [2022] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - WN 26 - 09. 03. 2022 Vielleicht will man ihn als designierten Museumswagen ja so gut es geht schonen? RE: [2022] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Mario - 22. 03. 2022 Gestern geriet eine U19 in die Enge: https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.stadtbahnunfall-bad-cannstatt-ssb-fahrgaeste-muessen-ueber-leitern-aussteigen.db0e9091-d69b-40f1-92bb-a343b7baa51b.html RE: [2022] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - zweidreisieben - 22. 03. 2022 Absolut unverständlich, wie man als Stadtbahnfahrer auf dieser "Risikostrecke" zwischen Wilhelmsplatz und Kursaal derart unachtsam fahren kann, dass sowas passiert. Der Lkw ragt ja gefühlt 5 Meter in das Lichtraumprofil ![]() RE: [2022] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - SSBChris - 22. 03. 2022 (22. 03. 2022, 18:34)zweidreisieben schrieb: Der Lkw ragt ja gefühlt 5 Meter in das Lichtraumprofil Wo sind das denn 5 Meter? Im fünften Bild sieht man, dass die Fahrzeugfront sogar noch am LKW vorbei gepasst hat. Die Tatsache, dass der Zug offenbar schnell zum Stehen kam, spricht außerdem dafür, dass er sehr langsam unterwegs war. Der Fahrer hat sich also einfach verschätzt, sowas kommt ab und zu vor. RE: [2022] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - JoJo - 22. 03. 2022 Ich find's ja eher amüsant, dass solch ein kleiner Rempler die Bahn derart lahmlegt, dass man keine Alternative dazu sieht, die Fahrgäste auf freier Strecke aussteigen zu lassen. Wahrscheinlich haben sich da alle Beteiligten genau ans Protokoll gehalten. Trotzdem witzig, man schätzt das Risiko, dass die Versicherung wegen eines nicht 100% sauber dokumentierten Unfalls nicht zahlen will (zumindest vermute ich das als Ursache) höher ein als dass jemand auf dem Trittleiterchen stürzt und man schadenensatzpflichtig ist ![]() |