Bahnforum Stuttgart
+++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011 - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Forum (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: +++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011 (/showthread.php?tid=1704)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: +++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011 - Silvia_1990 - 15. 10. 2011

Neee, des wird doch erst frühestens fünf Tage davor bekannt gegeben.


RE: +++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011 - noname - 15. 10. 2011

Unbefristet.... na das wird ja ein Spaß. Die Taxifahrer freuts Wink


RE: +++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011 - _U8_ - 16. 10. 2011

ja unbefristet...

ich habe letztens beim streik einen rentner erlebt, der wollte von Leinfelden Bf bis möhringen Bf mit dem taxi. das hat 20€ gekostet, bzw. hat der taxi fahrer verlangt; und der taxifahrer verweigerte die quittung !!


RE: +++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011 - noname - 16. 10. 2011

In so einem Fall sollte man unbedingt die Taxinummer (muss hinten an der Scheibe angebracht sein, in Stuttgart meistens eine dreistellige, manchmal vierstellige Zahl), das Kennzeichen und den Namen des Fahrers aufschreiben (es reicht auch der Name des Taxiunternehmers, muss im Innenraum des Taxis angebracht sein). Dann kann man sich beim Ordnungsamt beschweren. Falls der Taxifahrer ein Funkgerät im Innenraum hatte kann man auch bei der Taxizentrale anrufen.

Aber: Das klappt nur, wenn man in Stuttgart und Esslingen unterwegs ist, ich bin mir nicht sicher ob Leinfelden dazu gehört. Das ist das sogenannte "Pflichtgebiet". Hier dürfen keine Fahrten verweigert werden (außer man hat einen triftigen Grund, z. B. einen betrunkenen Fahrgast muss man natürlich nicht mitnehmen) und die Fahrten dürfen nur mit dem Taxameter stattfinden, d.h. eigene Preise sind verboten. Fährt man aber beispielsweise von Stuttgart nach Heilbronn oder in eine Stadt außerhalb des Pflichtgebiets, so darf der Taxifahrer eigene Preise bestimmen und ist nicht an das Taxameter gebunden (der Preis sollte natürlich vor der Fahrt vereinbart werden).

Die Frage ist jetzt, ob Leinfelden zum Pflichtgebiet gehört. Ich denke schon, bin mir aber nicht 100% sicher.

Auf jeden Fall darf der Taxifahrer nicht die Quittung verweigern. Also wenn sowas passiert: Unbedingt beim Ordnungsamt und ggf. Taxizentrale beschweren! Am besten auch damit drohen und sich das keinesfalls gefallen lassen.


RE: +++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011 - Mario - 16. 10. 2011

(15. 10. 2011, 21:27)noname schrieb: Unbefristet.... na das wird ja ein Spaß. Die Taxifahrer freuts Wink
... und die SSB spart Strom und Sprit.



RE: +++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011 - _U8_ - 16. 10. 2011

ja noname. so würde ich das auch machen. aber bei einem rentner ist das etwas anderes; ich glaube den hätten die lieber ausgeraubt, wenn er nicht gezahlt hätte. ich habe das nur erzählt bekommen.

ich würde in der streik-zeit keine taxis nutzen.

aber hoffentlich einigen sich die endlich


RE: +++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011 - Silvia_1990 - 16. 10. 2011

auf der SSB website steht dies:

Entscheidung über Streik fällt am Montag
Die Gewerkschaft ver.di berichtet auf einer Pressekonferenz am Montag, 17. Oktober 2011 über weitere Streikmaßnahmen im öffentlichen Nahverkehr. Sobald bekannt wird, ob und in welchem Umfang die Busse und Stadtbahnen der SSB davon betroffen sind, werden wir Sie darüber informieren.


RE: +++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011 - noname - 16. 10. 2011

(16. 10. 2011, 19:58)_U8_ schrieb: ich würde in der streik-zeit keine taxis nutzen.
Na - ganz so schlimm ist das doch auch wieder nicht Wink

Das Problem ist nur, dass es halt ein bisschen länger dauert, bis man an ein Taxi kommt. Wobei du dann damit anderen einen Gefallen machst.


RE: +++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011 - Silvia_1990 - 17. 10. 2011

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.im-suedwesten-pendler-muessen-ab-mittwoch-mit-streik-rechnen.b300d53b-e06c-44a2-aaa0-8c2adf75a682.html

Des was Da steht... Hört Sich gar net gut an=(, weil Die wollen des über Wochen hinweg Jeden Tag durchziehen=(


RE: +++STREIK+++ Freitag 05.08.11 + 10-11.10.2011 - GT6 - 17. 10. 2011

So, jetzt soll also am Donnerstag vormittag gestreikt werden.

VVS/SSB weisen bereits darauf hin.

Ich komme nochmal auf das Thema "alternative Fahrtwege" über andere Tarifzonen als 10/20 wie bei einem normalen "städtischen Verbundpaß" wg. Streik-Umwegfahrten S-Bahn, Bus etc.:

Ich finde auf der VVS-Homepage unter http://www.vvs.de/tipps-und-informationen-rund-um-das-thema-streik/ lediglich Tipps, aber keine konkrete Erlaubnis für diese Umwegfahrten. Ich möchte nicht mit einem evtl. Kontrolleur od. Busfahrer diskutieren müssen und wollte daher die entsprechende Bestimmung ausdrucken und bei meiner Fahrt über Esslingen mitnehmen.

Zitat:
In der elektronischen Fahrplanauskunft des VVS unter www.vvs.de werden Fahrverbindungen während des Streiks automatisch ohne die bestreikten Verkehrsmittel angezeigt. Fahrgäste können sich so schnell einen Überblick verschaffen, ob eine Verbindung auch ohne Stadtbahn und Bus möglich ist, eventuell verbunden mit einem längeren Fußweg
Zitat Ende.

Wer weiß was?

Danke.
MfG
GT6