Bahnforum Stuttgart
Presseschau: U13 in der Badstraße - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Presseschau: U13 in der Badstraße (/showthread.php?tid=29)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - dr84 - 25. 12. 2008

Hallo Zusammen,

mal eine ganz andere Frage, was passiert eigentlich mit der Bushaltestelle Badstr. (52,55,56,N4). Wird diese komplett entfallen?

Gruß
dr84


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - dt8.de - 25. 12. 2008

(25. 12. 2008, 16:52)dr84 schrieb: mal eine ganz andere Frage, was passiert eigentlich mit der Bushaltestelle Badstr. (52,55,56,N4). Wird diese komplett entfallen?

Das dürfte gerade noch am Straßenrand gehen.

Ups, kostet ja Parkplätze. Also doch streichen.


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - glx - 26. 12. 2008

So solls aussehen:

[Bild: show-image_800-08122613800244.jpg]
man beachte die Liniennummer, und die gefärdung der Fußgänger Big Grin

Noch ein Bild:
[Bild: show-image_800-08122613836826.jpg]

Das Modell konnte man auf den SSB-Geburtstag ansehen.


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - Sebastian - 18. 01. 2009

Nochmal ein Artikel aus der CZ:
http://www.ez-online.de/lokal/stuttgart/badcannstatt/Artikel2037755.cfm

- Termin der Abstimmung immer noch unklar
- andere Lage des Hochbahnsteigs in der Badstraße (um den Durchgang zwischen Kaufhof und Passage nicht zuzubauen) nicht möglich
- FDP: Jetzt Hochbahnsteig bauen und nach Bau des Rosensteintunnels nochmal Herausnahme der Stadtbahn prüfen


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - Stuggifan124 - 19. 01. 2009

Wie soll den eine Stadtbahn ein attraktives Verkehrsmittel sein, wenn die neue Route länger ist als die alte?


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - Fahrkartenbenutzer - 19. 01. 2009

Hallo,

(19. 01. 2009, 15:14)Stuggifan124 schrieb: Wie soll den eine Stadtbahn ein attraktives Verkehrsmittel sein, wenn die neue Route länger ist als die alte?

soll sie das denn?
Wir können uns doch auch ein Auto (wenn möglich im Stuttgarter Raum produziert) zulegen (isss gut für die Wirtschaft) ...
ich weiß zwar nicht, wo ich die Karre dann parken sollte -- die Badstraße ist mir einfach zu weit weg ...

Viele Grüße
Ramiro


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - 105Na - 22. 01. 2009

Das diese Diskussion net endlich ein Ende hat!!! Die Anwohner wollen die Stadtbahn, die Geschäftsleute wollen die Stadtbahn, die SSB auch, alle sind mit den Entwürfen für die Hochbahnsteige einverstanden. Wo also ist das Problem?!?!? Hier wird was unnötig in die Länge gezogen, bis zur Lächerlichkeit.


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - Weinberg_61er - 23. 01. 2009

Bravo! Da stimme ich 105Na voll und ganz zu.


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - Fahrkartenbenutzer - 23. 01. 2009

Hallo,

(22. 01. 2009, 21:28)105Na schrieb: Das diese Diskussion net endlich ein Ende hat!!! Die Anwohner wollen die Stadtbahn, die Geschäftsleute wollen die Stadtbahn, die SSB auch, alle sind mit den Entwürfen für die Hochbahnsteige einverstanden. Wo also ist das Problem?!?!?
Problem???? Ich habe manchmal den Verdacht, daß einige den schienengebundenen Nahverkehr für erste Anzeichen des Kommunismus halten ... (verdient ja auch keiner was dran ...)

(22. 01. 2009, 21:28)105Na schrieb: Hier wird was unnötig in die Länge gezogen, bis zur Lächerlichkeit.

Nee, nicht bis zu Lächerlichkeit, sondern bis es keiner mehr hören mag und man dann in aller Stille die Stampe beerdigen kann.

Viele Grüße
Ramiro


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - luchs - 23. 01. 2009

(23. 01. 2009, 12:11)Fahrkartenbenutzer schrieb:
(22. 01. 2009, 21:28)105Na schrieb: Hier wird was unnötig in die Länge gezogen, bis zur Lächerlichkeit.
Nee, nicht bis zu Lächerlichkeit, sondern bis es keiner mehr hören mag und man dann in aller Stille die Stampe beerdigen kann.
Viele Grüße
Ramiro

Ich glaube, dass da einige "dagegen halten" um an anderer Ecke wieder ein Entgegenkommen für ihre eigenen Interessen zu bekommen.

So ist leider Politik.

Solange es keine repräsentativen Umfragen von unabhängiger Seite gibt und die Presse nicht die einzelnen Politiker hervorhebt, welche mit ihrer "verqueren" Meinung blockieren, solange machen sie halt ihre Machtspielchen...