Bahnforum Stuttgart
Was ist das am DT8.10/11? - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Was ist das am DT8.10/11? (/showthread.php?tid=2637)



RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Micha - 15. 02. 2016

Alles relativ:
Der 64er fährt nach Frauenkopf, was früher bekanntlich zu Stgt. '1' gehörte.
Der alte 51er fuhr (bis 1978) von Feuerbach Bf zur Hohensteinstr., ohne je Stgt. '50' zu berühren.
Der 66er hat auch nichts mit Untertürkheim zu tun.

Zudem gab es ja bis zur Umnummerierung 1978 die sog. Außenbus-Linien B bis Xa,
(Ausnahme: D, der innerstädtisch verkehrte)
(Sonderfall: A, der noch nach 1978 weiterbetrieben wurde)

Sowie einige wenige Außenbus-Linien auf Teilstrecken zum sog. Straßenbahn-Tarif: U, Y und Za.



RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - AFu - 16. 02. 2016

Hallole,

war der "A" als Flughafenbus nicht bis anfang der 90er Jahre zur Einweihung der S-Bahn bis zum Flughafen aktiv?

Es gab doch auch mal eine U17 als weitere Sonderlinie????

Ich fand mal witzig, die SSB hat anfang der 90er Jahre mal den 131er im Bereich Esslingen gefahren. - Der Entwerter gab aber nur die 31 aufs Papier aus.

Grüßle
AFu


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Mario - 16. 02. 2016

(15. 02. 2016, 22:43)Micha schrieb: Alles relativ:
Der 64er fährt nach Frauenkopf, was früher bekanntlich zu Stgt. '1' gehörte.
Der alte 51er fuhr (bis 1978) von Feuerbach Bf zur Hohensteinstr., ohne je Stgt. '50' zu berühren.
Der 66er hat auch nichts mit Untertürkheim zu tun.
Ja es gab immer Ausreißer. Noch ein Beispiel: die Linie 72, obwohl Möhringen im Zustellbezirk Stuttgart 80 lag.
Deshalb hab ich ja geschrieben "im großen und ganzen" an den Postzustellbezierken orientiert.
Beim 64er und 66er könnte ich mir vorstellen, daß man diese Nummern genommen hat, weil der 70er Nummernkreis schon annähern belegt war und zumindest der 66er in Sillenbuch Umsteigebeziehungen mit derm 65er hatte. So hatte der 51er in Zuffenhausen mit dem 52er "Kontakt".




RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - GT6 - 16. 02. 2016

(16. 02. 2016, 00:05)AFu schrieb: ...
Ich fand mal witzig, die SSB hat anfang der 90er Jahre mal den 131er im Bereich Esslingen gefahren. - Der Entwerter gab aber nur die 31 aufs Papier aus.

Grüßle
AFu

Ich habe in den 90ern sogar mal einen SSB-O 307 gesehen, der nur als "31 Esslingen" schilderte Big Grin (Leider nur Erinnerung; kein Foto).

Im Übrigen gab es auch mal eine Buslinie 32.

MfG
GT6


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Mario - 16. 02. 2016

(16. 02. 2016, 10:01)GT6 schrieb: Im Übrigen gab es auch mal eine Buslinie 32.
Wo ist die gefahren?
Die Liniennummer 32 hatte mal die Filderbahnlinie Hohenheim-Möhringen-Echterdingen.



RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - GT6 - 16. 02. 2016

Z. B. im Sommerfahrplan 1994:

32 Echterdingen - Plattenhardt - Harthausen

MfG
GT6


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - dt8.de - 16. 02. 2016

(15. 02. 2016, 11:01)Mario schrieb:
(15. 02. 2016, 01:18)dt8.de schrieb: Busse waren damals ab 40.
40-99 waren/sind die Buslinien im Stuttgarter Stadtgebiet. Für die Filderbusse waren die Nummern 33 bis 39 reserviert.

Die 30-er Buslinien kamen aber erst ab 1978 dazu, als die Straßenbahn die entsprechenden Nummern frei räumte. Das "damals" bezog sich auf die Zeit davor.


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - dt8.de - 16. 02. 2016

(15. 02. 2016, 22:43)Micha schrieb: Der alte 51er fuhr (bis 1978) von Feuerbach Bf zur Hohensteinstr., ohne je Stgt. '50' zu berühren.

90-er wäre in der Tat passender gewesen. Aber kamen die 90-er Nummer für Feuerbach/Zuffenhausen nicht erst später?




RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - websurfer83 - 16. 02. 2016

(16. 02. 2016, 10:01)GT6 schrieb: Ich habe in den 90ern sogar mal einen SSB-O 307 gesehen, der nur als "31 Esslingen" schilderte Big Grin (Leider nur Erinnerung; kein Foto).

Vor wenigen Jahren waren auch einige Ruffner-Citaros unterwegs, die nur 31 statt 131 geschildert hatten. Vermutlich war dies ein Software-Problem.


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - mr-it - 16. 02. 2016

Link zu Obus-es.de. Ich kann nicht erkennen ob es 31 oder 131 ist. Aber das dürfte ein SSB Bus sein.