S-Bahn Fuhrpark - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: S-Bahn Fuhrpark (/showthread.php?tid=542) |
RE: S-Bahn Fuhrpark - glx - 11. 05. 2008 DasBa schrieb:glx schrieb:Dadurch wird die barrierefreiheit aber eher geschmälert...Ja, aber was JeDi geschrieben hat stimmt. Wenn man am Flughafen die Gleise aufschottern würde, um auf 76 cm statt 96 cm zu kommen, würde die Barrierefreiheit bei der S-Bahn wegfallen, während bei den anderen Züge keine Barrierefreiheit hergestellt wird, sonder nur die Nutzung für "normale" Fahrgäste ermöglicht wird. Die ICEs haben ja ohnehin keine stufenlosen Einstieg, und bei 55cm-Dostos bestünde auch keine Barrierefreiheit. Deswegen wäre die Maßnahme eine Verschlechterung im Bezug auf die S-Bahn, und genau das ist rechtlich nur in Ausnahmefällen möglich. Das ist schon klar. Hier ging es aber vor allem um die möglichkeit mit nf-DoStos an 96cm-Bahnsteigen halten zu lassen. Und diese wird ja am Flughafen bekanntlich nicht zugelassen. RE: S-Bahn Fuhrpark - ET422 - 27. 05. 2008 Ihr weicht aber grad total vom Thema ab ![]() Hier geht es um den eventuell neuen Fuhrpark der S-Bahn Stuttgart, ich denke mal, dass keine Dostos kommen werden ![]() Es konnte mir immernoch niemand beantworten, welche technischen Probleme der ET420plus hat. Wo ich mit dem Fahrzeug vor einer Wochen gefahren bin gab es immer eine Verzögerung beim Öffnen der Türen, aber das müsste man ja schnell beheben können. Mir persönlich wären aber ET422 (nicht umsonst nenne ich mich so) lieber, diese würden gut ins Stuttgarter Netz passen, auch haben diese Fahrzeuge ja eine um 20km/h höhere Höchstgeschwindigkeit, was ja ein Vorteil ist. RE: S-Bahn Fuhrpark - Kasten 10er - 27. 05. 2008 ET422 schrieb:Ihr weicht aber grad total vom Thema ab Hallo! Naja,man muss aber auch eine Strecke haben auf der Bahn die HG auch umsetzten kann. In unserer Region ist Hg 140Km/h die Grenze! Viele Grüße RE: S-Bahn Fuhrpark - ET422 - 28. 05. 2008 Naja, ich könnte jetzt falsch liegen, aber zwischen Waiblingen und Schorndorf fährt ja der ET420 schon recht schnell (vll. 120km/h???), da kann man ja durch ET422 mehr rausholen, zwischen Zuffenhausen und Kornwestheim kann man bestimmt mit 140 Sachen fahren. Ist jetzt vielleicht vom Thema her unpassend, aber warum fährt die Bahn im hasenbergtunnel stadteinwärts langsamer als stadtauswärts??? RE: S-Bahn Fuhrpark - Kasten 10er - 28. 05. 2008 ET422 schrieb:Naja, ich könnte jetzt falsch liegen, aber zwischen Waiblingen und Schorndorf fährt ja der ET420 schon recht schnell (vll. 120km/h???), da kann man ja durch ET422 mehr rausholen, zwischen Zuffenhausen und Kornwestheim kann man bestimmt mit 140 Sachen fahren. Ja, der 420 hat glaub nur ein HG von 120km/h gut selbst mit dem 423 könntest zwischen Schorndorf und Waiblingen Hg 140Km/H fahren, zumindest stellenweise;-) Der Hasenbergtunnel ist doch der direkt bei Stuttgart West oder täusch ich mich da ? Die Kurve durch den Tunnel wird von beiden Seiten mit 70 Km/h durchfahren. Täuscht einen evtl wenn man den Berg runter fährt. Viele Grüße RE: S-Bahn Fuhrpark - henchen2410 - 28. 05. 2008 Hasenbergtunnel bergabwärts mit 80 km/h, bergaufwärts mit 100 km/h. Ist der Tunnel zwischen Bahnhof Schwabstrasse und Bahnhof Universität. Bergabwärts gehts nur mit 80 km/h, damit die Bremsen nicht überhitzen (starke Steigung). Wegen dem braucht die S-Bahn abwärts auch eine Minute länger (Uni x4 -> Schwabstrasse x0) als aufwärts (Schwabstrasse x0 -> Uni x5). MfG henchen2410 RE: S-Bahn Fuhrpark - Kasten 10er - 28. 05. 2008 henchen2410 schrieb:Hasenbergtunnel bergabwärts mit 80 km/h, bergaufwärts mit 100 km/h. Ist der Tunnel zwischen Bahnhof Schwabstrasse und Bahnhof Universität. Bergabwärts gehts nur mit 80 km/h, damit die Bremsen nicht überhitzen (starke Steigung). Wegen dem braucht die S-Bahn abwärts auch eine Minute länger (Uni x4 -> Schwabstrasse x0) als aufwärts (Schwabstrasse x0 -> Uni x5). Aha weil der in Stuttgart West wird auch so bezeichnet! Viele Grüße RE: S-Bahn Fuhrpark - br101 - 28. 05. 2008 Hallo, Kasten 10er schrieb:Aha weil der in Stuttgart West wird auch so bezeichnet! Es gibt nur einen Hasenbergtunnel und zwar an der Verbindungsbahn (S-Bahnstammstrecke) zwischen Schwabstraße und Universität - Österfeld. Siehe auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Verbindungsbahn_%28Stuttgart%29 Viele Grüße, Lennart RE: S-Bahn Fuhrpark - Kasten 10er - 28. 05. 2008 br101 schrieb:Es gibt nur einen Hasenbergtunnel und zwar an der Verbindungsbahn (S-Bahnstammstrecke) zwischen Schwabstraße und Universität - Österfeld. Siehe auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Verbindungsbahn_%28Stuttgart%29 Hi Lennart! Dann schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%A4ubahn_%28Stuttgart%E2%80%93Singen%29 Da heißt der Tunnel ebenfalls Hasenbergtunnel(258m) und der steht soweit ich informiert bin auch am Stuttgarter West Tunnel dran oder wie heißt der Tunnel sonst? Ich fahre so oft durch den Tunnel und kenne nur diesen Namen,ich bin doch nicht doof. Kann es sein das beide Tunnel so heißen weil beide Tunnel im Hasenberg sind??????Ach auf Eisenbahnwelten ist der Stuttgart West Tunnel ebenfalls als Hasenbergtunnel bezeichnet. Viele Grüße RE: S-Bahn Fuhrpark - Kasten 10er - 28. 05. 2008 http://eisenbahntunnel-info.de/lb/inhalt/tunnelportale/4860.html Hier hab ich Dir noch ein Link zum West Hasenbergtunnel |