Regionalstadtbahn Neckar-Alb - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: sonstige Foren (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Small-Talk (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Regionalstadtbahn Neckar-Alb (/showthread.php?tid=2695) |
RE: Regionalstadtbahn Neckar-Alb - MarcoSTR - 25. 12. 2021 Die RAB hat den Zuschlag bekommen und fährt in einem Jahr zwischen Bad Urach - Tübingen - Herrenberg mit dem ET440: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?002,9938854 RE: Regionalstadtbahn Neckar-Alb - glx - 17. 01. 2022 Der ein oder andere wird es schon mitbekommen haben, aber die Ausschreibung der Fahrzeuge ist nun entschieden, Stadler hat mit den TramLink das Rennen gemacht. https://cdn.website-editor.net/s/5a36ee00739f4302ae674722bbd257ea/files/uploaded/20220117PM_TramTrain_Zumeldung_RSBNA.pdf?Expires=1645014264&Signature=Bmfy8dfR6Fm8jVn5UieYEw8blZdU5vgdp2OZaDJqOP4q3AlLEkVvxu2bHPY1~wsr9RLezsFMjv1C50dU-vUnuPoOjJAbwFX7jKoKbDCsnzyhU3YrHuCxvR9F7dJ1aM6ZW~sQzZ-A13dungZljVf2rvgZiU9dPzhnzvpxp75eI1zSmLUQ6ux0cSG2xeMdtYiNEr8SmJu-DBzaybREdS2THUngXRcCZJRbkXZzCH1i3~hGhFXBICr1LGOnfN7GR05uZwnpnoEaqSfzrNretGD0ajx407PHIBqsn2oxVqliX4dGwFEQmWUmFC0DkFimNavGXM~KHu9gNXotRGzfuORD0w__&Key-Pair-Id=K2NXBXLF010TJW Die ersten 30 Fahrzeuge werden zwischen 2027 und 2030 geliefert. Auch ohne die Innenstadtstrecke in TÜ werden die Fahrzeuge sinnvoll eingesetzt werden können und zwar auf 2 Strecken die von Reutlingen ausgehen: Die Innenstadtstrecke mit Verlängerung bis Kleinengstingen Die Gomaringer Spange Für die Strecke nach Kleinengstingen (ehmals Zahnradbahn) werden die Fahrzeuge für 10% Steigung ausgelegt werden, diese Strecke zur steilsten in BaWü machen wird. Wie man 96 Sitze und barrierefreies WC unterbringen will (siehe Meldung) ist mir aber schleierhaft: Der ET2010 (das letzte 2S Fahrzeug der AVG) hat 93 Sitze und ein NICHT barrierefreies WC. Ich vermute, dass auch der Citylink nur ein solches erhalten wird. Hier übrigens ein Rendering der neuen Fahrzeuge: https://www.kvv.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/meldungen/oepnv-kooperation-vergibt-vier-milliarden-tram-train-auftrag-an-stadler-fahrgaeste-in-deutschland-und-oesterreich-profitieren-von-modernsten-fahrzeugen.html?fbclid=IwAR2tcs6TANSKNITmwBH2LMiYDf8YoWryEEu-D1cA-aYXEVN-K0puWC0yk_Q RE: Regionalstadtbahn Neckar-Alb - Peter K - 17. 01. 2022 Dort steht aber nicht dass die Fahrzeuge ein barrierefreies WC haben, sondern ....Jedes Fahrzeug hat 96 Sitz- und 138 Stehplätze, ein WC, ist barrierefrei und bis zu 100 km/h schnell... RE: Regionalstadtbahn Neckar-Alb - glx - 25. 01. 2022 Vor einigen Wochen gab es ja schon Gerüchte, nun ist der Zuschlag für den elektrischen Betrieb auf der RB 63 Herrenberg - Bad Urach an die DB Regio vergeben werden, die dazu 4-Teilige Coradia Continental nutzen wird. Die Fahrzeuge haben 236 Sitze und WLAN. Die DB wird ab Dezember 2022 die neuen Leistungen erbringen, die Fahrzeuge als solche werden aber erst ab März 2023 zur Verfügung stehen. Im Laufe des Jahres werden diese auch noch modernisiert (uA bwegt-Design). https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/elektrische-zuege-fahren-zukuenftig-zwischen-herrenberg-und-bad-urach/ https://vm.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mvi/intern/Dateien/PDF/PM_Anhang/220125_Netzsteckbrief_Netz_18_V3.pdf RE: Regionalstadtbahn Neckar-Alb - M.S. - 29. 04. 2022 https://youtu.be/KuPAmNf9meQ Neues über die Reutlinger Innenstadtstrecke. RE: Regionalstadtbahn Neckar-Alb - MarcoSTR - 11. 05. 2022 Verzögerungen bei der Ammertalbahn: https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Verzoegerungen-beim-Ausbau-der-Ammertalbahn-Streckenabschnitt-bis-Dezember-gesperrt-545604.html?fbclid=IwAR323IIgJfM_Qd6j1adLmQ2bDHuqcuMQqdXcsc8BFr1rNLB3OaNFFhjnBGk RE: Regionalstadtbahn Neckar-Alb - Mario - 14. 05. 2025 DVWG-Veranstaltung: "Von der Idee zur Vorzugstrasse: Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb in der Kernstadt von Reutlingen": https://www.youtube.com/watch?v=NEmbzHszcI0 |