Betriebsstörungen 2016 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Betriebsstörungen 2016 (/showthread.php?tid=2410) |
RE: Betriebsstörungen 2016 - Sebastian590 - 31. 01. 2016 Es war Zug 7146. Also S1 RE: Betriebsstörungen 2016 - Jack Lanthyer - 31. 01. 2016 (31. 01. 2016, 16:19)Martin77 schrieb: Gerade läuft eine S3 Richtung Flughafen am Hauptbahnhof auf Gleis 3 (oben) ein.Da von "gerade" die Rede war, muß ich davon ausgehen, daß es der Zug der Linie S3, das eigentlich um 16:15 im Hbf eintreffen sollte, gemeint war und traf mit 3-minütiger Verspätung im Hauptbahnhof ein und sollte eigentlich nach ca. 10-minütiger Aufenthalt zum Flughafen weiter fahren. Geplant war eigentlich, daß der schweizer IC 5 Minuten nach Plan (16:29 Uhr) Stuttgart verlassen sollte. Danach hat sich das geändert nun wurde das Ziel in "Backnang" geändert, so, daß die S-Bahn auf die Abfahrtszeit (16:45 Uhr) warten mußte. Der schweizer IC konnte nun doch pünktlich abfahren. Was mir übrigens am ET430 aufgefallen ist; Die Reihenfolge des einfahrenden Zuges: Am vorderen Zugteil blieb die Spaltüberbrückung "im" Zug, am hinteren Zugteil wurde die Spaltüberbrückung ausgefahren. RE: Betriebsstörungen 2016 - Martin77 - 31. 01. 2016 (31. 01. 2016, 19:36)Jack Lanthyer schrieb: Da von "gerade" die Rede war, muß ich davon ausgehen, daß es der Zug der Linie S3, das eigentlich um 16:15 im Hbf eintreffen sollte, gemeint war und traf mit 3-minütiger Verspätung im Hauptbahnhof ein und sollte eigentlich nach ca. 10-minütiger Aufenthalt zum Flughafen weiter fahren. Ja, genau ![]() RE: Betriebsstörungen 2016 - Öpnv-Freak - 02. 02. 2016 Interessant war auch, das gut 2 Stunden nach der Sperrung ein Zugpaar der S60 entfiel. Hier kann sehen das doch alle Linien irgendwie zusammen hängen. Wahrscheinlich ist der TF wo eigentlich die S60 fahren hat sollen zuvor auf den Linien S1-S3 unterwegs und durch die Sperrung ist dann sein Dienstplan aus dem Takt geraten. RE: Betriebsstörungen 2016 - Jack Lanthyer - 02. 02. 2016 Wenn es eine Ablösung sein sollte, dann stellt sich die Frage, warum der Tf das zweite Zugpaar auf der S60 nicht weitergefahren hat und zwar so lange, bis die Ablösung endlich eingetroffen ist? RE: Betriebsstörungen 2016 - Holger2 - 02. 02. 2016 Vielleicht, weil er für einen anderen Umlauf bereits eingeplant war? RE: Betriebsstörungen 2016 - Seelbergbahner - 03. 02. 2016 Muss nicht sein, dass es am Tf lag (für sowas gibt es Bereitschaftsdienste). Eher hat man vielleicht einen Zug, der in der Schleife Schwabstraße stand anderweitig eingesetzt, als ihn planmäßig als S60 zu fahren. Kann man ja dann mit Umsteigen in Renningen lösen und die S60-Züge ab Schwabstraße sind ja "nur" Zwischentakt. RE: Betriebsstörungen 2016 - horsti0711 - 04. 02. 2016 Gestern Abend durften sich die S2-Pendler auch mal wieder richtig gefreut haben. Am frühen Abend Personenunfall bei Schorndorf, anschließend Personen im Gleis in Bad-Cannstatt, dann später nochmal Personenunfall in Grunbach. (Der letzte RE von Stuttgart nach Aalen ist komplett ausgefallen) Heute Notarzteinsatz im Zug im Innenstadttunnel. RE: Betriebsstörungen 2016 - Sebastian590 - 04. 02. 2016 Ja der PU in Grunbach hat heute Vormittag noch auswirkungen gehabt. Man hat heute mittag noch die Fehlenden Teile gesucht. Deshalb nur Eingleisiger Betrieb zwischen Grunbach und Endersbach. RE: Betriebsstörungen 2016 - Martin77 - 04. 02. 2016 (04. 02. 2016, 13:56)Sebastian590 schrieb: Ja der PU in Grunbach hat heute Vormittag noch auswirkungen gehabt. Man hat heute mittag noch die Fehlenden Teile gesucht. Deshalb nur Eingleisiger Betrieb zwischen Grunbach und Endersbach. Das muss ja dann heftig gewesen sein. Aber die letzten Tage gab es wieder vermehrt PU, wenn man auch an die zwei Männer denkt, die in Göppingen von einer Bahn erfasst wurden. Das ist ja fast schlimmer, als vor Weihnachten. |