Bahnforum Stuttgart
Überflüssige Tarifzonen - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Forum (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Überflüssige Tarifzonen (/showthread.php?tid=2174)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Überflüssige Tarifzonen - dt8.de - 13. 10. 2015

(13. 10. 2015, 11:22)websurfer83 schrieb: Ok, danke. Dann ist da auch wieder eine der "Überflüssigen Tarifzonen" zwischen zwei Orten, die keinen Sinn ergibt. Ich wäre dafür, alle Grenzen zwischen den Ringen aufzuheben, so wie es damals auch mit den 20er-Zonen gemacht wurde. Dann hätte man insgesamt im VVS-Kerngebiet 7 Zonen, das reicht meines Erachtens vollkommen aus.

Das würde Dir hier nichts bringen, denn zwischen Vaihingen und Sindelfingen wird keine solche Grenze überfahren.
Vaihingen ist im 20-er Ring, Sindelfingen im 40-er Ring, es würde also bei drei Zonen bleiben.

Dem Vorschlag "eine Zone pro Ort" und dann ein Preis nach Entfernung (wie in anderen Verbünden) würde ich mich anschließen, das würde auch den Zusammenschluss von mehreren kleinen Verbünden zu einem größeren vereinfachen.


RE: Überflüssige Tarifzonen - Salzäcker - 13. 10. 2015

Das nennt sich dann beim NALDO nicht mehr Zone sondern Wabe


RE: Überflüssige Tarifzonen - MarcoSTR - 14. 10. 2015

Passend zum Thema:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vvs-tarife-eine-kommune-auf-der-zonengrenze.388dc0fa-af41-4b64-9ff8-d7e4cad2e0ff.html


RE: Überflüssige Tarifzonen - Mario - 29. 12. 2015

" Kaum vorstellbar, dass eine große Strukturreform ohne Tarifanpassung bewerkstelligt werden kann": http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vvs-struktur-auf-pruefstand-grosse-vvs-tarifreform-kostet-37-millionen-euro.495d94c1-1f07-48ef-8668-fe27838ef896.html



RE: Überflüssige Tarifzonen - Mario - 26. 04. 2016

Tarifstruktur auf dem Prüfstand: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nahverkehr-in-stuttgart-vvs-soll-neue-tarifstruktur-testen.b81615a4-d5b3-4d51-831b-4d1ef6c04375.html



RE: Überflüssige Tarifzonen - Sebastian - 26. 04. 2016

Sitzungsunterlagen des Verkehrsausschusses mit allen möglichen Ideen und Bewertung durch VVS:

https://gecms.region-stuttgart.org/gdmo/Sitzung.aspx?id=1492


RE: Überflüssige Tarifzonen - Seelbergbahner - 27. 04. 2016

Also wer glaubt, durch eine Reduktion der Tarifzonen würden VVS-Fahrscheine insgesamt günstiger, ist meiner Meinung nach einfach naiv. Ein entfernungsabhängiger Tarif wäre natürlich gewissermaßen gerecht, aber erstens auch nicht zwangsläufig günstiger und zweitens sicher auch nicht einfacher als 52 Zonen. Ich hoffe nur, dass die Aufteilung Zone 10/20 bestehen bleibt. Es wäre eher mal angebracht, die Kurzstrecke neu zudenken. Etwa 2 Stationen S-Bahn oder 4 Stationen Stadtbahn/Bus und dafür 1,50 Euro. Könnte auch dazu führen, diese umständlichen "Stadttarife" wieder zu beseitigen (ist natürlich generell schön, dass Kommunen ÖPNV bezuschussen, aber macht den Tarif halt nochmal komplizierter).

Naja, und der SPD-Antrag. Mehrtageskarte für alle und Kurzstrecke Kind wären schön. Aber "Stadttarif" auf Bezirksebene… Mir fällt gerade kein Stadtbezirk ein, der sich über beide Zonen erstreckt. Also entweder zahlt man eh nur eine Zone oder – wie gesagt – lieber die Kurzstrecke etwas ausweiten anstelle von "Stadttarifen". Das wäre nämlich eine Vereinfachung der Tarifstruktur.


RE: Überflüssige Tarifzonen - Mario - 28. 04. 2016

(27. 04. 2016, 15:45)Seelbergbahner schrieb: Mir fällt gerade kein Stadtbezirk ein, der sich über beide Zonen erstreckt.
S-West und S-Süd.



RE: Überflüssige Tarifzonen - Busfan 92 - 28. 04. 2016

Und S-Ost auch Big Grin


RE: Überflüssige Tarifzonen - Mario - 28. 04. 2016

(28. 04. 2016, 08:07)Busfan 92 schrieb: Und S-Ost auch Big Grin
Stimmt! Müßte dann Frauenkopf sein und Umgebung Großmarkt in Zone 20.