Bahnforum Stuttgart
InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart (/showthread.php?tid=690)

Seiten: 1 2 3 4


RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - mr-it - 18. 09. 2014

Früher oder später sollen alle so aussehen ja.


RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - Salzäcker - 21. 09. 2014

Sitze gerade im Zug 18:16 Uhr ab Stuttgart.
Ist auch ein 612, allerdings im normalen Rot.

Der Abstand zwischen Bahnsteig und mittlerer Trittstufe ist tatsächlich sehr gross. Ich würde gut 40 cm schätzen.
Die unterste Stufe ist näher, aber dafür etwa 10 cm unterhalb der Bahnsteigkante.


RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - Öpnv-Freak - 16. 12. 2019

Mit dem Fahrplanwechsel sind nun auch die N-Wagen ( Silberlinge) von der Neckar Alb Bahn verschwunden. D.h alle RE s verkehren als DoSto. Auch die IRE Kurzläufer ( Stuttgart-Tübingen) verkehren "Zweistöckig".


RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - Öpnv-Freak - 14. 06. 2020

Nun wo Abellio zwischen Tübingen und Stuttgart fährt. Weiss einer was aus den Fahrzeugen ( DoSto's) wird?


RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - Stromabnehmer - 04. 08. 2020

(16. 12. 2019, 15:00)Öpnv-Freak schrieb: Mit dem Fahrplanwechsel sind nun auch die N-Wagen ( Silberlinge) von der Neckar Alb Bahn verschwunden. D.h alle RE s verkehren als DoSto. Auch die IRE Kurzläufer ( Stuttgart-Tübingen) verkehren "Zweistöckig".
Jetzt sind sie mit WFL wieder zurück - abellio informiert auf seiner Website nun über den ersatzfahrplan.


RE: InterRegioExpress Tübingen-Stuttgart - Öpnv-Freak - 05. 07. 2021

Heute Morgen auf der Strecke zwischen Wendlingen und Plochingen ein nicht täglicher Anblick. Ein verspäteter IRE fuhr nur mit wenigen Minute hinter einem RE " hinterher " ab Wendlingen ging der RE aufs Gegengleis so das der IRE überholen konnte. In Plochingen fuhren die Züge mehr oder weniger Parallel ein. Begünstigt wurde dieser Moment da der Gegenzug ( in Richtung Tübingen) 20 Minuten Verspätung hatte und so beide Gleise für die selbe Richtung frei waren.