Stadtbahnen künftig länger an Freitagen / Samstagen? - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Stadtbahnen künftig länger an Freitagen / Samstagen? (/showthread.php?tid=1195) |
RE: Stadtbahnen künftig länger an Freitagen / Samstagen? - U16 - 03. 05. 2011 Übrigens macht der Jugendrat Stuttgart grad eine Unterschriften-Aktion für einen 24h Nahverkehr in Stuttgart. Mal sehen, ob die was erreichen können. RE: Stadtbahnen künftig länger an Freitagen / Samstagen? - Mario - 17. 06. 2023 Ab Samstag, 17. Juni 2023, fahren die Stadtbahnen der Linien U6 und U7 immer samstags bis Betriebsschluss mit Doppelzügen mit mehr Sitzplätzen: https://www.ssb-ag.de/kundeninfo/aktuelle-meldungen/fahrplanaenderungen/detail/ems-8543-stuttgart-erweitertes-sitzplatzangebot-an-samstagabenden/ RE: Stadtbahnen künftig länger an Freitagen / Samstagen? - Alt-Schmöckwitz - 17. 06. 2023 (17. 06. 2023, 16:53)Mario schrieb: Ab Samstag, 17. Juni 2023, fahren die Stadtbahnen der Linien U6 und U7 immer samstags bis Betriebsschluss mit Doppelzügen mit mehr Sitzplätzen: https://www.ssb-ag.de/kundeninfo/aktuelle-meldungen/fahrplanaenderungen/detail/ems-8543-stuttgart-erweitertes-sitzplatzangebot-an-samstagabenden/ Gute Entscheidung! Aber SONNTAGS bräuchten wir auf beiden Linien mittlerweile spätestens ab mittags ebenfalls mehr Kapazität. Optimal wären halt 60m-Züge ... RE: Stadtbahnen künftig länger an Freitagen / Samstagen? - luchs - 21. 06. 2023 Warum denn gerade (nur) Samstags? Ist das jetzt eine Art Test um zu sehen welche Nutzung / Auslastung sich ergibt? Unter der Woche insbesondere Freitags sehe ich mind. genauso den Bedarf - und durchaus auch auf der U12. RE: Stadtbahnen künftig länger an Freitagen / Samstagen? - Alt-Schmöckwitz - 21. 06. 2023 (21. 06. 2023, 12:05)luchs schrieb: Warum denn gerade (nur) Samstags? Ist das jetzt eine Art Test um zu sehen welche Nutzung / Auslastung sich ergibt? Unter der Woche insbesondere Freitags sehe ich mind. genauso den Bedarf - und durchaus auch auf der U12. Zustimmung. Außerdem ist es mittlerweile sinnvoll, den 10Min-Takt an allen Tagen (Mo - Sa) um 1 Stunde zu verlängern. Da das alles kostet, wäre es durchaus angebracht, sonn- und feiertags einen durchgehenden 15Min-Takt einzuführen. U6, U7, U12 (und bald U1) dann mit Doppelzügen bis ca. 19 Uhr. Das würde reichen. Die Millionenstadt Köln hat schon immer sonntags einen durchgehenden 15Min-Takt. RE: Stadtbahnen künftig länger an Freitagen / Samstagen? - zweidreisieben - 21. 06. 2023 (21. 06. 2023, 19:56)Alt-Schmöckwitz schrieb: Außerdem ist es mittlerweile sinnvoll, den 10Min-Takt an allen Tagen (Mo - Sa) um 1 Stunde zu verlängern. Definitiv! Das hatte ich an anderer Stelle auch schon geschrieben - man wartet sich Abends schon sehr früh dumm und dämlich, nur um dann in einer viel zu vollen Bahn zu landen. Super nervig und einer Großstadt nicht würdig. RE: Stadtbahnen künftig länger an Freitagen / Samstagen? - Mario - 22. 06. 2023 (21. 06. 2023, 12:05)luchs schrieb: Warum denn gerade (nur) Samstags? Ist das jetzt eine Art Test um zu sehen welche Nutzung / Auslastung sich ergibt? Unter der Woche insbesondere Freitags sehe ich mind. genauso den Bedarf - und durchaus auch auf der U12.Bei der U12 schätze ich den Bedarf nicht so hoch ein da sie bis Möhringen und Mühlhausen nicht als einzige Linie fährt. Das hat man wohl bei der Auswahl des Angebots mit Doppelzügen bedacht. Es geht ja nur um die Abendstunden ab ca. 20 Uhr bis Betriebsschluß. RE: Stadtbahnen künftig länger an Freitagen / Samstagen? - Manuel - 22. 06. 2023 Für einen längeren 10 Minuten Takt gibt es kein Personal. Ich denke, im Bereich der Sommerferien sollte eine Reduzierung des planmäßigen Angebots erwogen werden. Auch jetzt schon gibt es zahlreiche ungeplante Ausfälle aufgrund von Personalmangel. Während der Ferien wird das mit Sicherheit nicht besser. RE: Stadtbahnen künftig länger an Freitagen / Samstagen? - Strohgäubahner - 23. 06. 2023 (21. 06. 2023, 19:56)Alt-Schmöckwitz schrieb: Da das alles kostet, wäre es durchaus angebracht, sonn- und feiertags einen durchgehenden 15Min-Takt einzuführen. Mir nicht! Ein 15 Minuten Takt ist für mich das Minimum an dem es interessant wird den ÖPNV zu nutzen. RE: Stadtbahnen künftig länger an Freitagen / Samstagen? - dt8.de - 23. 06. 2023 (23. 06. 2023, 10:02)Strohgäubahner schrieb:(21. 06. 2023, 19:56)Alt-Schmöckwitz schrieb: Da das alles kostet, wäre es durchaus angebracht, sonn- und feiertags einen durchgehenden 15Min-Takt einzuführen. Sehe ich ähnlich, manche Verbindungen vor allem mit Umstiegen sind schon im 10-Minuten-Takt viel zu lang im Vergleich mit dem Auto. |