Bahnforum Stuttgart
Was ist das am DT8.10/11? - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Was ist das am DT8.10/11? (/showthread.php?tid=2637)



RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - hopperpl - 02. 12. 2014

Jede Stadtbahnfahrt pro Tag hat eine Nummer. Eine Fahrt ist ein Kurs der über eine Route von A nach B fährt. Zum Beispiel die Fahrt von Kurs 01-06 um 12:31 von VB nach FL ist Nummer fiktiv STB123 und die Rückfahrt um 13:17 von FL nach VA ist Nummer fiktiv STB124. Alle Fahrten am Tag über alle Linien haben eine eindeutige Nummer, früher war das mal die Startzeit 03:00 Uhr plus Zahl als Minute, dann wäre das 626 Minuten nach 03:00, also 10h 26min macht 13:26 Abfahrzeit. Über die Nummer selbst kann man nicht direkt auf Linie oder Kurs schließen.

Wer Zugriff auf die Daten von EFA hat findet dort die Kennung 626 als Schlüssel. Dort ließe sich dann auf Linie/Kurs schließen.


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - A streetcar named desire - 02. 12. 2014

(02. 12. 2014, 12:40)SSBaschdi Weiß schrieb: Worüber ich seit Monaten am grübeln bin; Wie setzt sich diese Zahl 626 den zusammen?
Ich bin schon mindestens genau so lange am Grübeln, welchem Fahrgast diese Info was bringen sollte. Und warum sie es nicht endlich abstellen und lieber U1 ins Display schreiben.


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - hopperpl - 02. 12. 2014

Für Fahrgäste hat diese Nummer keinerlei Informationsgehalt; aber Beschwerden dazu bitte an die Deutsche Bahn richtig. Die SSB hat damit überhaupt nichts zu tun, und hat auch keinerlei Möglichkeit da irgendwas, irgendwie zu ändern.


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Andy0711 - 03. 12. 2014

(02. 12. 2014, 15:51)A streetcar named desire schrieb:
(02. 12. 2014, 12:40)SSBaschdi Weiß schrieb: Worüber ich seit Monaten am grübeln bin; Wie setzt sich diese Zahl 626 den zusammen?
Ich bin schon mindestens genau so lange am Grübeln, welchem Fahrgast diese Info was bringen sollte. Und warum sie es nicht endlich abstellen und lieber U1 ins Display schreiben.

Das könnten Sie bei den S-Bahnen auch. Wer (außer einigen von uns) kann schon mit S7927 was anfangen? Meiner Ansicht nach ist aber hier der Besteller (VRS?) verantwortlich, bei der Bahn Druck zu machen, da dieser doch auf den Fahrgastinformationssystemen bestanden hat. Da mir schwer fällt zu glauben, dass dort niemand auch mal mit der neuen S-Bahn fährt, habe ich mich auch bisher nicht beschwert. Ich würde erwarten, dass es im Pflichtenheft fürs nächste Update drin steht.


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - AFu - 04. 12. 2014

Hallole,

mal eine aktuelle Frage: Am Max-Eyth-See wurden der Automat an der Bushaltestelle Richtung Neugereut entfernt. - Auf dem neuen Teil des U14-Bahnsteigs Richtung Stadt ist auch kein Automat.

Was macht man jetzt, wenn man in der Bahn erwischt wird?

Grüßle
AFu


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - automan - 04. 12. 2014

Zum nächsten Automat fahren und dort ein Ticket kaufen?


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - hopperpl - 05. 12. 2014

http://www.vvs.de/download/VVS-Gemeinschaftstarif-2015.pdf -> §6 (3)


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Holger - 05. 12. 2014

Moin,
Kann mir jemand erklären, warum bei dem neuen Gleis zwischen Mineralbäder und Wilhelma ab und zu zwischen den Betonschwellen 2 Holzschwellen eingebaut sind?

Grüße
Holger


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - automan - 05. 12. 2014

(05. 12. 2014, 00:00)hopperpl schrieb: http://www.vvs.de/download/VVS-Gemeinschaftstarif-2015.pdf -> §6 (3)

Seit wann verkaufen die Fahrer Tickets?


RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - hopperpl - 05. 12. 2014

"Gemeinsame Beförderungsbedingungen" sind allgemein gehalten.