[ZM]SPD fordert Stadtbahn für Dürrlewang - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: [ZM]SPD fordert Stadtbahn für Dürrlewang (/showthread.php?tid=509) |
RE: [ZM]SPD fordert Stadtbahn für Dürrlewang - 98'er - 15. 03. 2016 (14. 03. 2016, 12:54)hopperpl schrieb: Das ist zwar eine langezogene Weiche, aber vom Prinzip her ja. Aaaah - danke. Aber wie laaaaang, ich hoffe doch, die Weichenzunge ist kürzer - oder? Nee ohne Flax. Ist das kurz vor dem Endpunkt und damit einfach die bessere Lösung, weil die Straßenbreite nicht mehr hergegeben hat und es vom Verkehrsablauf her quasi kaum Problem für die U 12 macht? RE: [ZM]SPD fordert Stadtbahn für Dürrlewang - snowtrain - 15. 03. 2016 (15. 03. 2016, 14:09)98er schrieb: Ist das kurz vor dem Endpunkt und damit einfach die bessere Lösung, weil die Straßenbreite nicht mehr hergegeben hat und es vom Verkehrsablauf her quasi kaum Problem für die U 12 macht? Man wollte die Blutbuchen auf der Ostseite der Straße erhalten und hat sich deswegen für eine eingleisige Führung dort entschieden. Wobei ich beim Anschauen der Örtlichkeit letztens überlegt habe, ob nicht doch eine 2gleisige Führung gegangen wäre - ohne die Bäume zu behelligen. Und falls doch nicht, hätte man meiner Meinung nach eventuell auf den westlichen Gehweg dort verzichten bzw. ihn zumindest schmäler machen können, um eben diese eingleisige Lösung zu vermeiden. RE: [ZM]SPD fordert Stadtbahn für Dürrlewang - hopperpl - 15. 03. 2016 Spart Material und Geld und Fläche. Verlängert wird die U12 eh nie, und wenn doch kann man ja zweigleisig bauen. Termin - Micha - 15. 03. 2016 ... am 7. Mai planen die Verkehrsfreunde Stgt. übrigens eine Besichtigungsfahrt auf der NBS. (Nachtrag 10.4.16) Hier nun die Ausschreibung dazu: http://www.vfsev.de/home/07-05-2016-stadtbahn-besichtigungsfahrt-dürrlewang/ RE: [ZM]SPD fordert Stadtbahn für Dürrlewang - Mario - 16. 03. 2016 Na dann hoffen wir doch daß die U12 den Verkehrsstau rund um den Synergiepark etwas abfedert: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.dauerstau-in-vaihingen-und-moehringen-unternehmen-fordern-stadt-zum-handeln-auf.342cdd9f-a9b9-4ec0-8c79-cd40e21d1971.html RE: [ZM]SPD fordert Stadtbahn für Dürrlewang - Mario - 22. 03. 2016 (03. 03. 2016, 21:43)snowtrain schrieb: Bezüglich des U12-Verkehrs am Freitag, dem 13. Mai hab ich noch mal überlegt: In den Flyern zum Netz 2016, die in den Stadtbahnwagen neben den Türen zu finden sind, steht dazu folgendes: "Zwei Eröffnungszüge werden nach einer Parallelfahrt um 15 Uhr an der Endhaltestelle Dürrlewang eintreffen und den offiziellen Teil einläuten. Im Anschluß daran folgt ein After-Work-Nachmittag in lockerer Atmosphäre mit Musik und Leckereien". Die Eröffnungszüge werden wohl wieder im SSB-Zentrum starten. Werktags scheint die U12 auf dem Südast in den nächsten Jahren ziemlich voll zu werden: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.berufspendler-in-moehringen-und-vaihingen-cdu-stellt-sich-auf-die-seite-der-staugeplagten.74cd4c6c-8b1d-486d-8d33-1837b36a70fe.html RE: [ZM]SPD fordert Stadtbahn für Dürrlewang - snowtrain - 26. 03. 2016 Hallo allerseits, die Inbetriebnahme Dürrlewang rückt unaufhaltsam näher und heute hatte ich das erste Mal tatsächlich das Gefühl, daß man die finalen Arbeitsschritte inzwischen erreicht hat. Vom ehemaligen Haltepunkt Wallgraben ist inzwischen nichts mehr zu sehen. Bei der Gelegenheit hat man an der Ostseite der ehemaligen Haltestelle aus der Gleisquerung auch gleich einen Z-Überweg gemacht: ![]() So, der erste Kreisverkehr ist fertig: ![]() Die provisorische Gleisüberfahrt vor Kreisverkehr Nummer 2 wird wieder entfernt: ![]() ![]() Noch isses ne Kraterlandschaft auf der Ostseite des mittleren Kreisverkehrs: ![]() ![]() Auf die Gleisüberfahrt vor der Haltestelle Heßbrühl scheint man noch nicht verzichten zu können: ![]() Die Ästhetik einer Fahrleitung: ![]() Ein Zebrastreifen im Werden: ![]() Im Bereich der Endhaltestelle ist man mit den Arbeiten fast fertig: ![]() ![]() ![]() ![]() Frohe Ostern und bis zum nächsten Mal Stephan RE: [ZM]SPD fordert Stadtbahn für Dürrlewang - Salzäcker - 27. 03. 2016 Danke für die Fotos. Auch wenn die Bauarbeiten weit fortgeschritten sind fehlen meiner Meinung nach aber noch viele Kleinigkeiten. Wird auf jeden Fall alles erst kurz vor Eröffnung endgültig fertig denke ich. RE: [ZM]SPD fordert Stadtbahn für Dürrlewang - Mario - 04. 04. 2016 Die alte Haltestelle Wallgraben ist nun endgültig eingeebnet bzw. die Arbeiten dort beendet, jetzt fehlen nur noch die geplanten Bäumschen. An der Trasse in der Straße Am Wallgraben wird fleißig an der Oberleitung gearbeitet. RE: [ZM]SPD fordert Stadtbahn für Dürrlewang - snowtrain - 04. 04. 2016 Hallo allerseits, (04. 04. 2016, 11:21)Mario schrieb: An der Trasse in der Straße Am Wallgraben wird fleißig an der Oberleitung gearbeitet. Du hast Recht, Mario. Und selbst am Sonntagmorgen um 9 wird fleißig geschafft, wie ich gestern feststellen konnte: ![]() ![]() Die provisorische Gleisüberfahrt hier wurde inzwischen komplett entfernt. Davon zeugt noch die unterschiedliche Farbnuance an jener Stelle. ![]() Klar, es fehlen noch diverse Dinge, wie Salzäcker ja auch kürzlich erwähnt hat. An Kreisverkehr Nummer 2 ist man beispielsweise nach wie vor noch nicht soweit, daß man mit dem Teeren beginnen könnte: ![]() Lange Zeit gab es auch an dieser Stelle eine Gleisüberfahrt. Fast schon seltsam zu sehen, daß nun alles dichtgemacht wurde kurz vor der Haltestelle Heßbrühl: ![]() Da kommt noch eine Fußgängerinsel hin, um die vom nördlichen Ausgang der Haltestelle strömenden Menschen ins Industriegebiet zu leiten: ![]() Da sich an Kreisverkehr Nummer 3 nichts weiter getan hat, kommen wir gleich in den Bereich der Endhaltestelle: ![]() Oha, Polizei vor Ort ... ![]() ![]() Zunächst dachte ich, er hätte die ganzen Absperrungen aufgebaut, aber diese scheinen schon seit einigen Tagen zu stehen. Entweder wurde er also abkommandiert, da nach dem Rechten zu sehen und ggf. verschobene Absperrungen wieder aufzustellen oder er ist da zufällig vorbeigekommen und hat dann das eine oder andere wieder hingerückt. ![]() Während die Bushaltestelle Richtung Büsnau schon länger gebaut wurde, ist auf der schräg gegenüberliegenden Seite noch nichts weiter zu sehen. Wobei ich da aber auch nicht weiß, ob da überhaupt ein Häuserl hingestellt wird, da wir uns da ja kurz vor der Endhaltestelle Lambertweg befinden: ![]() Die beiden Prellböcke wurden nun auch in Position gebracht: ![]() ![]() Bis zum nächsten Mal Stephan |