Was ist das am DT8.10/11? - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Was ist das am DT8.10/11? (/showthread.php?tid=2637) |
RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Mario - 06. 09. 2014 (05. 09. 2014, 21:02)dt8.de schrieb:Das Thema wurde schon einmal hier behandelt:(05. 09. 2014, 19:32)AFu schrieb: Auf einer Linie von Möhringen in die Stadt runter werden Fahrscheine kontrolliert.Spätestens beim Umsteigen hätte er lösen können und müssen. http://forum.gtvier.de/myBB/showthread.php?tid=1147&pid=38354#pid38354 Beitrag 33 ff. RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - SSBChris - 14. 09. 2014 Hallo, vor einigen Tagen ist mir an einem DT8.S (Nummer leider vergessen) etwas ungewohntes aufgefallen: Der Bildschirm im Zug zeigte nicht wie üblich Sightseeing-Tipps und Werbung, sondern aktuelle News (wie in den U-Stationen)! Ist da etwa was in Planung??? RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - automan - 14. 09. 2014 Wäre ja auch mal an der Zeit... Wenn man bedenkt, dass selbst schon die Test DT8.10/11 vor 6 Jahren das schon hinbekommen haben... RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - 430 001 - 16. 09. 2014 (14. 09. 2014, 11:19)SSBChris schrieb: Hallo, ja nur nicht von Stuttgart sodern mit aktuellen Infos der Hochbahn!!! So gesehen in einem 8.S -Nachrichten und aktuelle Betriebsänderungen der Hamburger Hochbahn diesen Samstag in unseren DT8... lol ![]() RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - SSBChris - 16. 09. 2014 Oh, das ist mir nicht aufgefallen. Ich habe erst beim Aussteigen etwas merkwürdiges gesehen. Doch zum Lesen blieb mir keine Zeit... ![]() Schade, über ein wirklich interessantes Programm in unseren Bussen und Bahnen hätte ich mich gefreut. RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - hopperpl - 16. 09. 2014 Deswegen.... externer Dienstleister http://www.publicbroadcast.de/kontakt_impressum.html RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - jufri - 20. 10. 2014 ![]() Was ich noch nie verstanden habe: was sollen diese Schilder an der Endhaltestelle am Hölderlinplatz? - Rechteckiges rot-weißes Schild am Prellbock: ist klar. - Auf der Spitze stehendes quadratisches blau-weißes Schild: Dass die Fahrleitung endet ist klar, schliesslich endet ja auch das Gleis. Steht das entsprechende Schild wirklich an jedem Streckenende, reicht da nicht normalerweise das rechteckige rote aus? - Zusatzbeschriftung "Außer DT8":was soll der Zusatz? Würde ja eigentlich bedeuten: für den DT8 geht die Fahrleitung weiter! Tut sie aber nicht. Und: andere Fahrzeuge fahren hier ja ohnehin nicht (außer Arbeitswagen u.ä.). Hat jemand eine Erklärung? RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - JoJo - 20. 10. 2014 Für so eine kleine Arbeitslok dürfte das Schild schon relevant sein -- die DT8 haben ihren Stromabnehmer in der Mitte eines Doppeltriebwagens, dürfen also noch die paar Meter vorfahren. Wenngleich da vermutlich die H-Tafel noch etwas anderes gebietet. Das blau-weiße Schild heißt (zumindest bei der Eisenbahn) auch nicht "Fahrleitung endet", sondern "Halt für Fahrzeuge mit gehobenem Stromabnehmer". RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - jufri - 20. 10. 2014 Ja, das klingt plausibel, dankeschön! Tatsächlich sieht man an der Oberleitung ein mit Stromabnehmer nicht überfahrbares Trennstück, muss mal überprüfen, ob das räumlich vor dem Prellbock montiert ist. ![]() RE: Was ich schon immer eimal wissen wollte ... - Micha - 23. 10. 2014 3007/08 hat Notbremshebel (ähnlich wie früher im GT4/DoT4) jeweils an den Türbsäulen nachgerüstet. Warum denn das und scheint ziemlich neu, jedenfalls habe ich das heute zum ersten Mal bemerkt. (Nachtrag: Habe soeben entdeckt, dass am 13. 10. 2014 'dt8' bereits davon in einem extra Beitrag berichtet hat) |