Eigene S-Bahnplanung - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Eigene S-Bahnplanung (/showthread.php?tid=400) |
RE: Eigene S-Bahnplanung - JeDi - 09. 01. 2008 metalhead schrieb:blauauge1983 schrieb:Macht es nicht mehr Sinn, nur noch die S2 Richtung Flughafen fahren zu lassen und statt der S3 eine der Linien des Nordnetzes (S4,S5,S6) zum Flughafen zu schicken? Müsste man ja eh umwerfen... Im heutigen Konzept kommt ja ein Langläufer Richtung TSV direkt hinterm Kurzläufer bis TSS... RE: Eigene S-Bahnplanung - blauauge1983 - 10. 01. 2008 Jo wenn man eh alles umwerfen muss, kann man auch gleich eine der Nordlinien zum Flughafen schicken, dazu dann noch eine Linie vielleicht von Böblingen zum Flughafen und bis Esslingen oder Kirchheim, so wäre der Flughafen S-Bahnmäßig aus allen Richtungen erreichbar. RE: Eigene S-Bahnplanung - JeDi - 10. 01. 2008 TBO-TFL halte ich für sinnlos - in Rohr gibts nen guten Anschluss S1-S2 und umgekehrt... RE: Eigene S-Bahnplanung - Chr18 - 13. 04. 2008 Hi Forengemeinde, blauauge1983 und ich wollen eine S und Regionalverkehr Planung entwerfen mit Plan. Wir wollten fragen ob ihr noch Planungen habt. Die Planungen müssen aber realistisch sein! S1 Eutingen - Plochingen - Göppingen S2 Nürtingen - Flughafen - Hbf - Schorndorf S3 Flughafen - Backnang - Murrhardt S4 Schwabstraße - Ludwigsburg - Backnang (-Murrhardt) S5 Schwabsttaße - Ludwigsburg - Bietigheim - Vaiihingen(Enz) S6 Schwabstraße - Zuffenhausen - Weil der Stadt S7 Böblingen - Sindelfingen - Renningen - Zuffenhausen - Feuerbach - Gäubahn - Vaihingen S8 Herrenberg - Vaihingen - Gäubahn - Nordkreuz - Plochingen - Kirchheim RE1 Ulm - Stuttgart - Heilbronn - Würzburg RE2 Aalen - Stuttgart - Tübingen RE3 Nürnberg - Backnang - Stuttgart - Tübingen RE4 Karlsruhe - Stuttgart - Singen RE5 Heidelberg - Stuttgart Flughafen RB21 Schorndorf - Oberndorf RB41 Ludwigsburg - Markgröningen RB51 Weil der Stadt - Calw RB61 Korntal - Weissach RB71 Herrenberg - Tübingen RB72 Böblingen - Dettenhausen RB81 Nürtingen - Neuffen Wer hat noch Idden? RE: Eigene S-Bahnplanung - Chr18 - 13. 04. 2008 Hier der Plan dazu. http://freenet-homepage.de/verkehr18/stuttgart21s.pdf RE: Eigene S-Bahnplanung - blauauge1983 - 13. 04. 2008 Aus Platzgründen habe ich die S-Bahn auf der Schusterbahn noch weggelassen RE: Eigene S-Bahnplanung - A streetcar named desire - 14. 04. 2008 Sehr schöner S-Bahn Plan! Chr18 schrieb:S1 Eutingen - Plochingen - GöppingenDass der Landkreis Göppingen dem VVS beitreten will (oder auch nicht) hat man ja schonmal gehört. Nach Süden hin hört der Landkreis Böblingen aber nach Bondorf auf, ob man die S-Bahn wirklich zwei Stationen in den Landkreis Freudenstadt verlängern will? Ja ich weiß, die "Metropolregion Stuttgart" geht bis Eutingen, aber der VVS geht ja nach Kreisgrenzen. RE: Eigene S-Bahnplanung - blauauge1983 - 14. 04. 2008 Muss man denn unbedingt gleich den VVS ausweiten? in NRW oder im Raum Karlsruhe gibt es auch S-Bahn Linien, die durch mehrere Verbünde fahren und dort gibt es Übergangsfahrscheine oder so und es funktioniert auch, dann wird es ja wohl funktionieren, dass der VVS mit entsprechenden anderen Verkehrsverbünden kooperiert und die S-Bahn Stuttgart ein wenig weiter über den Tellerrand hinaus schaut ![]() RE: Eigene S-Bahnplanung - JeDi - 14. 04. 2008 Geht auch vor der Tür - Stadtbahn KArlsruhe. Dazu müsste sich der größenwahnsinnige überteuerte VVS halt mal bequemen... RE: Eigene S-Bahnplanung - henchen2410 - 14. 04. 2008 Eines der Grundvorraussetzungen für die S-Bahn ist der VVS. Liegt wohl an der finanzierung. Und von übergangstarifen halte ich persönlich nichts. Macht das ganze für den Kunden nur unverständlich. Man sollte lieber mal nach Berlin/Brandenburg schauen, dort haben 2 Bundesländer einen Verbund... Die Kleinstaaterei sollte mal aufhören. MfG henchen2410 |