Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...) - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...) (/showthread.php?tid=370) |
RE: Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...) - Fahrkartenbenutzer - 26. 10. 2008 Hallo; GT4 schrieb:Am Olgaeck wurden die Weichenherzen so zugeschweisst das mit Meterspur nicht mal mehr der Versuch möglich ist um in Richtung Dobelstrasse zu kommen. Ab dem Ende der Weichenzunge ist Schluss oder das Meterspurfahrzeug macht den unfreiwilligen Abgang. Also versuchen kann man es ja -- aber wie Du schon geschrieben hast: Weit kommt man nicht. Auf dem Weg zur Wilhelma habe ich mal ein Photo von dem Herzstück gemacht: ![]() Im SSB-Zentrum ist am Tag der offenen Tür folgende Fahrwegsperre für die Meterspur zu besichtigen gewesen: ![]() Viele Grüße Ramiro RE: Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...) - AFu - 27. 10. 2008 Hallole, ich versuch gerade verzweifelt raus zu finden, wo das obere Bild geschossen wurde. Danke. Grüßle AFu RE: Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...) - Fahrkartenbenutzer - 28. 10. 2008 Moin; AFu schrieb:Hallole, Das obere Bild ist am Olgaeck entstanden -- übrigens das Meterspurherzstück stadteinwärts ist ebenfalls zugeschweißt Viele Grüße Ramiro Gleisabbau - mike stgt - 19. 10. 2009 ...und wieder verschwindet ein Straßenbahnrelikt in Stuttgart: Im Bereich des Paul-Gerhart-Platzes wird gerade der Fahrbahnbelag der Forststraße erneuert. Im Rahmen dessen werden auch die alten Meterspurgleise entfernt. Bis 1981 fuhren hier die Bahnen nach Botnang und zum Vogelsang: ![]() ![]() Jetzt existiert nur noch ein schätzungsweise 40m langes Gleisstück in der Herderstraße ![]() Grüße, Mike RE: Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...) - ChrisLeecher - 20. 10. 2009 Schade dass solche Relikte der Straßenbahnen verschwinden, wobei die Forststraße auch in einem desolaten Zustandwar. Zum Glück war ich vor zwei Monaten nochmal dort. Oben schreibt Mike ja dass früher dort auch Bahnen nach Vogelsang und Botnang gefahren sind, die heutige Strecke der u4/U9 gabs damals aber auch schon, welchen Sinn hatte denn dieses einzelne Gleis dann? Gruß Chris RE: Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...) - d´r Oiser - 21. 10. 2009 Oben schreibt Mike ja dass früher dort auch Bahnen nach Vogelsang und Botnang gefahren sind, die heutige Strecke der u4/U9 gabs damals aber auch schon, welchen Sinn hatte denn dieses einzelne Gleis dann? Das war früher die Stadtauswärtsstrecke vom 4er und 9er, also die Paralellstrecke Vogelsang. Richtung Vogelsang/Botnang fuhren die Straßenbahnen durch die Forststraße mit der Haltestelle Paul-Gerhardt-Platz, stadteinwärts fuhren sie wie die heutigen Stadtbahnen. Gruß Udo RE: Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...) - ChrisM - 05. 04. 2010 In den vergangen Tagen sind einige Gleismeter in der Hackstraße kurz nach dem Abzweig am Stöckach erneuert worden. Dabei wurde das bisheriger Dreischienengleis gegen normale Regelspurgleise ausgetauscht. Wieder ein Stück Meterspur weniger. RE: Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...) - WN 26 - 17. 07. 2010 Im Juli wurden an der U3-Endhaltestelle Plieningen beide Gleise komplett erneuert. Nach Gleis 2, das immer nur ein Stadtbahngleis war (die Straßenbahn fuhr früher aus der Schleife kommend nördlich daran vorbei, wovon heute nichts mehr zu sehen ist), kam schließlich Gleis 1 dran, wo in den alten Holzschwellen noch die Halterungen der Meterspurschiene des früheren 3ers drin waren. ![]() Blick auf die Endhaltestelle ![]() Provisorischer Übergang zwischen bereits erneuertem Weichenbereich und altem Gleis 1 mit Meterspur-Kleineisen. ![]() Zum Teil wurde das Gleis bereits herausgerissen und aufgestapelt... ![]() ![]() ...was dann so aussah. ![]() Verlegen der Gleise auf die neuen Betonschwellen. ![]() Krasser Wechsel zwischen altem und neuem, noch ungestopftem Gleisbett. Der Höhenversatz ist keine optische Täuschung, ich glaube eher sogar, daß man auf diese Weise die Bahnsteighöhe auf das heute übliche Maß bringen will, ohne ihn selbst umbauen zu müssen. ![]() Künftig erinnert nur noch der alte Tiefbahnsteig an die Zeiten der Straßenbahn. RE: Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...) - DT8 auf der U6 - 17. 07. 2010 Intressant, danke für den Beitrag. Was macht eigentlich ein DT8-Doppelzug in Plieningen ? RE: Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...) - U16 - 17. 07. 2010 Wenn ich es richtig gesehen habe, ist das eine Betriebsfahrt mit DT8.S. Aber warum die gerade in der Zeit, wo nur ein Gleis befahrbar ist, dort steht - keine Ahnung! Vllt. ist es auch nur ein DT8.S als Betriebsfahrt und dahinter die reguläre U3 nach Vahingen. |