Bahnforum Stuttgart
Oldtimer- bzw. ältere Busse im Linien- und Museumseinsatz (VVS-Gebiet) - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Bus / sonstiger ÖPNV (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Oldtimer- bzw. ältere Busse im Linien- und Museumseinsatz (VVS-Gebiet) (/showthread.php?tid=2411)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Oldtimer- bzw. ältere Busse im Linien- und Museumseinsatz (VVS-Gebiet) - Sebastian590 - 25. 04. 2016

(25. 04. 2016, 14:50)wally schrieb: Auch wenn das Bild vom Heilbronner Hauptbahnhof ist, den Bus habe ich auch schon mehrfach im VVS gesehen, u.a. im Ersatzverkehr zwischen Marbach und Backnang (S4). Früher gab es auch mal einen Niederflurbus von der Firma (Mercedes O 405 N?!), der im Linienverkehr in Marbach gefahren ist im Auftrag von Regiobus.

Irgendwie klappt das mit dem Bild nicht :-( Der Bus hat das Kennzeichen WN-WS 38, ist ganz weiß und als Unternehmer habe ich mir aufgeschrieben: SWD, 71404 Korb. Ich bin mit den Typen nicht so fit, laut Aufschrift ein MB O 407.


Der Bus gehört Sven Winkelhock. Wohnhaft in Korb. Es handelt sich tatsächlich um einen O 407. Dieser wurde aber jüngst verkauft. Er war zumindest bei Mobile.de eingestellt. Der O405 N2 ist auch nicht mehr im Fuhrpark.



RE: Oldtimer- bzw. ältere Busse im Linien- und Museumseinsatz (VVS-Gebiet) - wally - 30. 12. 2018

Gestern habe ich in Winnenden wieder einen Bus von der Firma gesehen, angeschrieben war SWD Sven Winkelhock. Kennzeichen WN-WS 518. War auf der 331 unterwegs im Auftrag der Fa. Dannenmann. Leider hatte ich gerade keine Möglichkeit ihn zu fotogafieren. War wieder ein O 407, allerdings diesesmal in rot.


RE: Oldtimer- bzw. ältere Busse im Linien- und Museumseinsatz (VVS-Gebiet) - A streetcar named desire - 08. 03. 2019

Es ist grad ja wieder Retro Classic Messe. Laut VVS Homepage mit historischen Bussen auf dem 78er-Pendel Degerloch-Messe:
Zitat:Ab Degerloch (B27) alle 20 Minuten zwischen 08:35 und 18:15 Uhr bis Messe (West) Busterminal. Es werden historische Busse eingesetzt, die nicht barrierefrei zugänglich sind.

Hat die Busse schon jemand gesichtet, oder ist jemand mitgefahren? Weiß jemand welche Busse im Einsatz sind?


RE: Oldtimer- bzw. ältere Busse im Linien- und Museumseinsatz (VVS-Gebiet) - Sebastian590 - 08. 03. 2019

(08. 03. 2019, 13:55)A streetcar named desire schrieb: Es ist grad ja wieder Retro Classic Messe. Laut VVS Homepage mit historischen Bussen auf dem 78er-Pendel Degerloch-Messe:
Zitat:Ab Degerloch (B27) alle 20 Minuten zwischen 08:35 und 18:15 Uhr bis Messe (West) Busterminal. Es werden historische Busse eingesetzt, die nicht barrierefrei zugänglich sind.

Hat die Busse schon jemand gesichtet, oder ist jemand mitgefahren? Weiß jemand welche Busse im Einsatz sind?

Heute sind der Wupsi 317 und der 405 im Einsatz. Morgen und Sonntag sind bestimmt Gelenkwagen im Einsatz.


RE: Oldtimer- bzw. ältere Busse im Linien- und Museumseinsatz (VVS-Gebiet) - A streetcar named desire - 08. 03. 2019

Cool, danke.

Ich wollte morgen um die Mittagszeit mal eine Runde drehen. Hatte auf den O 405 gehofft.


RE: Oldtimer- bzw. ältere Busse im Linien- und Museumseinsatz (VVS-Gebiet) - Sebastian590 - 09. 03. 2019

Heute ist nur ein Gelenkwagen im Einsatz
78-01: MB O 305G
78-02: MB O 405


RE: Oldtimer- bzw. ältere Busse im Linien- und Museumseinsatz (VVS-Gebiet) - A streetcar named desire - 09. 03. 2019

Mit dem O 405 bin ich dann wie geplant eine Runde gefahren. Ein sehr angenehmes Fahrzeug - die SSB hätten sie nie durch Citaros ersetzen dürfen!!!


RE: Oldtimer- bzw. ältere Busse im Linien- und Museumseinsatz (VVS-Gebiet) - Sebastian590 - 09. 03. 2019

Der O405 ist ein tolles Fahrzeug. Ich verstehe nur nicht warum man nie O405N und 405GN beschafft hat. Diese Generation hat man so gut wie ausgelassen.


RE: Oldtimer- bzw. ältere Busse im Linien- und Museumseinsatz (VVS-Gebiet) - dt8.de - 09. 03. 2019

(09. 03. 2019, 15:53)Sebastian590 schrieb: Der O405 ist ein tolles Fahrzeug. Ich verstehe nur nicht warum man nie O405N und 405GN beschafft hat. Diese Generation hat man so gut wie ausgelassen.

Dafür gibt es eine einfache Antwort: der war schlicht für die Stuttgarter Topgraphie ungeeignet. Durch die "engere" Bauweise der Antriebskomponetenten wurden die Verluste durch Reibung, Getriebe, usw. höher, so dass am Rad weniger Leistung als bei einen Hochflurbus ankam.
Der O405N und der N4014 waren beispielsweise auf der Steigung zum Hallschlag rollende Verkehrshindernisse. Das wollte man dann nicht in Serie haben.
Mag sein, dass die späteren O405N besser waren, aber da wollte man wohl nicht mehr.


RE: Oldtimer- bzw. ältere Busse im Linien- und Museumseinsatz (VVS-Gebiet) - A streetcar named desire - 09. 03. 2019

(09. 03. 2019, 18:08)dt8.de schrieb: Dafür gibt es eine einfache Antwort: der war schlicht für die Stuttgarter Topgraphie ungeeignet. Durch die "engere" Bauweise der Antriebskomponetenten wurden die Verluste durch Reibung, Getriebe, usw. höher, so dass am Rad weniger Leistung als bei einen Hochflurbus ankam.
Jetzt komm uns doch nicht mit Fakten! Wink