Bahnforum Stuttgart
Bildbericht von der Innotrans (mit Stadler Tango und 430) - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Forum (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Bildbericht von der Innotrans (mit Stadler Tango und 430) (/showthread.php?tid=1961)

Seiten: 1 2 3


RE: Bildbericht von der Innotrans (mit Stadler Tango und 430) - 430 001 - 25. 09. 2012

hmm Stadtbibliothek wär irgendwie ein doofer Name - das würde eher zu der neuen Haltestelle im neuen Tunnel dann mal passen oder heißt die dann Mailänder Platz...

Wobei... das Bürgerhospital schleißt ja demnächst, das fällt dan schonmal vom Name weg.


RE: Bildbericht von der Innotrans (mit Stadler Tango und 430) - vloppy - 26. 09. 2012

Das Bürgerhospital schließt überhaupt nicht. Das einzige was da umgezogen ist ist die Psychiatrie nach Cannstatt. Alles andere (Innere, Neurologie) bleibt bis auf weiteres am Bürgerhospital. (ich arbeite da)


RE: Bildbericht von der Innotrans (mit Stadler Tango und 430) - Mario - 26. 09. 2012

(25. 09. 2012, 21:11)metalhead schrieb: Die Züge der Linien S6 und S60 fahren von der Schwabstraße nach Renningen zusammengekuppelt als ein Zug. In Renningen werden sie getrennt, ein Zugteil fährt nach Weil der Stadt, der andere nach Renningen.
... nach Böblingen!



RE: Bildbericht von der Innotrans (mit Stadler Tango und 430) - metalhead - 26. 09. 2012

(26. 09. 2012, 08:34)Mario schrieb:
(25. 09. 2012, 21:11)metalhead schrieb: Die Züge der Linien S6 und S60 fahren von der Schwabstraße nach Renningen zusammengekuppelt als ein Zug. In Renningen werden sie getrennt, ein Zugteil fährt nach Weil der Stadt, der andere nach Renningen.
... nach Böblingen!


Natürlich Böblingen. Danke! :-)



RE: Bildbericht von der Innotrans (mit Stadler Tango und 430) - JoJo - 26. 09. 2012

(25. 09. 2012, 21:01)vloppy schrieb: BTW: Ich hab zwar gute Augen, aber auf dem Bild von Baschdi kann ich beim besten Willen nur die S-Bahn-Haltestellen lesen, keine Stadtbahnhaltestellen. Und rauskopieren bringt auch nix.
Ich hab auch über die Augen von SSBaschdi gestaunt (weil das hochauflösende Bild durch einen Fehler gar nicht verfügbar war), aber hier ist das Bild in Originalgröße.

Grüße
JoJo




RE: Bildbericht von der Innotrans (mit Stadler Tango und 430) - Andy0711 - 28. 09. 2012

(24. 09. 2012, 14:18)dt8.de schrieb: Der Einschlag ist nicht beim 40m-Radius (nicht 50m) maximal, sondern beim Kurvenein- und Auslauf und solchen "Fiesheiten" wie S-Kurven kann es zu größeren Einschlägen kommen als in der Kurve selber.

Sicher mit den 40m? Laut Datenblatt beträgt der minimale Kurvenradius 50m (http://www.stadlerrail.com/de/referenzen/stuttgarter-strassenbahnen-ag/).


RE: Bildbericht von der Innotrans (mit Stadler Tango und 430) - dt8.de - 28. 09. 2012

(28. 09. 2012, 13:28)Andy0711 schrieb:
(24. 09. 2012, 14:18)dt8.de schrieb: Der Einschlag ist nicht beim 40m-Radius (nicht 50m) maximal, sondern beim Kurvenein- und Auslauf und solchen "Fiesheiten" wie S-Kurven kann es zu größeren Einschlägen kommen als in der Kurve selber.

Sicher mit den 40m? Laut Datenblatt beträgt der minimale Kurvenradius 50m (http://www.stadlerrail.com/de/referenzen/stuttgarter-strassenbahnen-ag/).

Bis gerade eben war ich mir da eigentlich ziemlich sicher, aber es scheint wohl tatsächlich 50m zu sein.