Eigene S-Bahnplanung - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Eigene S-Bahnplanung (/showthread.php?tid=400) |
RE: Eigene S-Bahnplanung - Andy0711 - 27. 07. 2020 (25. 07. 2020, 18:34)ReplicaOfLife schrieb: Wenn du bei S5 und S3 die südlichen Linienenden tauschst, hast du in alle Richtungen einen sauberen 10 Min Takt: Das ganze ergibt allerdings einen Hinketakt nach Zuffenhausen (02,5 / 10 / 12,5 / 15 also Abstand 7,5 / 7,5 / 2,5 / 2,5) sowie nach Bad Cannstatt (00 / 05 / 07,5 / 17,5 also Abstand 5 / 2,5 / 10 / 2,5) - dies bedeutet, dass 10 Minuten lang kein Zug von bzw. nach Bad Cannstatt fahren würde - doppelt so lange wie heute bei bereits überfüllten Zügen ... RE: Eigene S-Bahnplanung - Anacondana - 05. 08. 2020 Meine S-Bahn-Planung: S1 Horb am Neckar - Geislingen Steige S11 Nagold - Horb am Neckar - Geislingen Steige S12 Nagold - Gaildorf West S13 Tübingen - Herrenberg - Geislingen Steige S14 Tübingen - Dettenhausen - Geislingen Steige S2 Aalen - Waiblingen - Flughafen - Merklingen bei Ulm S20 Merklingen bei Ulm - Plochingen - NEUBAU - Aalen S21 Tübingen - FLughfaen - Rohr - Böblingen - Renniongen - Nuewirtshaus - Ludwigbzurg - Backnang - Gaildorf West S3 Gaildorf - Beilstein -Heilbronn S30 Backnang - Berglen - Rudersberg - Welzheim S40 Göppingen - Waschbäuren S50 Pforzheim - Bietigheim - Schwabstraße - Nellingen Ostfildern S60 Horb am Neckar - Weil der Stadt - Böblingen - Stuttgart Rohr - Nellinge Ostfildern S61 Leonberg - Botnang S62 Weissach - Pforzheim - Bietigheim - Heilbronn - Backnang - Rudersberg - Schorndorf - Plochingen - Wendlingen - Flughafen - Hauptbahnhof S63 Weil der Stadt-Böblingen über Hauptbahnhof RE: Eigene S-Bahnplanung - Stromabnehmer - 05. 08. 2020 Lass mich raten: Du wohnst in Nelllingen oder in Rudersberg? Vergiss es, dass wird alles niemals auch nur möflich sein. Für viele Relationen bieten sich Expressbusse und MEX/RE/RB an. Genauer drauf eingehen möchte ich nicht, ich hoffe man verzeiht mir das bei dieser Qualität. RE: Eigene S-Bahnplanung - Anacondana - 05. 08. 2020 Es geht dich nicht an wo ich wohne! Bitte gib eiune gute ANtwort und konstrunktiv!!! Die Antwort ist gemin! RE: Eigene S-Bahnplanung - Dreidreizwei - 05. 08. 2020 (05. 08. 2020, 12:45)Anacondana schrieb: Es geht dich nicht an wo ich wohne!Boah, Junge. Kannst du mal minimal deine Beiträge kontrollieren? Ich bin 15 Jahre alt und kriege es auch hin Rechtschreibung und Grammatik ordentlich in meine Sätze zu integrieren. Übrigens nervt deine Spamerei. RE: Eigene S-Bahnplanung - Felix - 05. 08. 2020 Auf welcher Grundlage hast du das gemacht? Mal abgesehen davon , dass du bestehende angebundene Regionen, die nicht ohne Grund S-Bahn-Anschluss haben, von der S-Bahn ausschließt, wie stellst du dir die folgende Linie vor: S62 Weissach - Pforzheim - Bietigheim - Heilbronn - Backnang - Rudersberg - Schorndorf - Plochingen - Wendlingen - Flughafen - Hauptbahnhof RE: Eigene S-Bahnplanung - Jack Lanthyer - 05. 08. 2020 Eine kurze Analyse: (05. 08. 2020, 08:28)Anacondana schrieb: S1 Horb am Neckar - Geislingen SteigeWenn die S1 durch den Stammstreckentunnel fährt, würde gehen, aber das dauert leider zu lange und aufgrund der Linienlänge könnte die S-Bahn recht Verspätungsanfällig werden, wenn die Fahrzeiten nicht gestreckt werden. Zitat:S11 Nagold - Horb am Neckar - Geislingen Steiges. S1, der Streckenabschnitt zwischen Nagold und Horb/Eutingen im Gäu müßte elektrifiziert werden, sonst käme ein spezieller Triebzug, das sowohl Diesel, als auch mit Strom fahren könnte, in Betracht. Ob die Länder das bei den Kosten mitmachen!? Die S11 müßte in Horb Kopf machen, was kontraproduktiv für die Fahrzeit wäre. Da bei der Linie S12 "Horb" fehlt, gehe ich davon aus, daß die S12 ohne Umweg nach Gaildorf West fahren würde. Aber: Wäre Schwäbisch Hall-Hessental nicht sinnvoller? Dort hätten die Fahrgäste einen Anschluß in Richtung Heilbronn. Zitat:S13 Tübingen - Herrenberg - Geislingen Steiges. S1 und S12 Zitat:S14 Tübingen - Dettenhausen - Geislingen SteigeDas erfordert ein Streckenbau zwischen Tübingen und Dettenhausen und fraglich, ob es sich aufgrund des Kosten-Nutzen-Faktors (oder wie man es nennen mag) rentiert!? Zitat:S2 Aalen - Waiblingen - Flughafen - Merklingen bei UlmFür die Schnellfahrstrecke hat die S-Bahn (ET423 / ET 430) wahrscheinlich keine Zulassung und außerdem ist sie mit 140 km/h als zulässige Höchstgeschwindigkeit zu langsam und das ist bei der Fahrplanausarbeitung schwierig, die schnelle, mit langsamen Zügen miteinander unter einem "Dach" zu bringen. Die S-Bahn könnte die IC- und ICE-Züge ausbremsen. Übrigens kann kein Zug dort (Merklingen) beginnen und enden, es sei denn der Bahnhof liegt fernab von der Schnellfahrstrecke und in der Ortsnähe. Ich glaube kaum, daß sich dort eine beginnende/endene S-Bahn zu realisieren sein wird. Zitat:S21 Tübingen - Flughafen - Rohr - Böblingen - Renniongen - Neuwirtshaus - Ludwigsbzurg - Backnang - Gaildorf WestVon Tübingen zum Flughafen könnte gehen (zukünftige SFS bei Wendlingen), dann das kopfmachen in Rohr und Böblingen? Kopfmachen in Zuffenhausen geht nur auf Gleis 12, aber ob das wirklich sinnvoll ist, ist fraglich. Zwischen Marbach und Backnang führt die Strecke eingleisig, genau so, wie sie weiterhin eingleisig nach Gaildorf führt. Leider ist das bei der hohen Taktdichte (aus verschiedenen Linien gebündelt) absolut kontraproduktiv, allen wegen der Anzahl an Kreuzungsbahnhöfen. Erforderlich wäre ein zweigleisiger Ausbau zwischen Backnang und Gaildorf West. Zitat:S3 Gaildorf - Beilstein -HeilbronnDa ist teilweise ein Neubau notwendig. Für die S40 würde ich eine komplette Verbindung bis Schwäbisch Gmünd mit Weiterfahrt in der HVZ nach Aalen favorisieren. Zitat:S50 Pforzheim - Bietigheim - Schwabstraße - Nellingen OstfildernDas ist eine interessante Planung und durchaus vernünftiger Streckenvorschlag. So kommen die Fluggäste direkt zum Flughafen. Trotzdem wird das ein Wunschtraum bleiben, da nicht umsetzbar. RE: Eigene S-Bahnplanung - Anacondana - 07. 08. 2020 Hallo! Ich habe eine neue Plahnung: S42 Neckarpark - Kirchheim (Teck) S43 Kirchheim Teck - Plochingen - NEUBAU - Schorndorf S44 Welzheim - Berglen - Backnang - roßbottwar - Heilbronn - Schwäbisch Hall - Backnang - Welzheim S77 Westbahnhof - Universität - Botnang - Charlottenplatz - Kirchheim /Teck S85 Lauffen am Neckar - Bietigheim - Vaihingen Enz - Schwieberdingen - Weil der Stadt - Horb - Tübingen - Plochingen - Geislingen - Amstetten S22 Horb am Neckar - Herrenberg - Hedelfingen - Esslingen - Plochingen - Schorndorf - Rudersberg - Berglen S23 Berglen - Schorndorf - Plochingen - Merklingen - Ilm S24 Ruit - Müllacker - Schwabstraße S57 Maulbronn - Horb - Herrenberg - EXPRESS Stuttgart XS60 Weissach - Sindelfingen S89 Holzgerlingen - Filderstadt S93 Maichingen - Magstadt Weissach S37 Markgröningen - Backnang - Waiblingen - Schorndorf - Plochingen - Flughafen - Stuttgart Shwabstraße RE: Eigene S-Bahnplanung - MarcoSTR - 07. 08. 2020 Du solltest dir nicht so wilde Linienführungen ausdenken. Eine S-Bahn Linie darf nicht unendlich lang sein, die S1, S2 sind heute schon sehr lange Linien mit über 1 Stunde Fahrzeit. Wie kommt man nur auf Horb, da fahren RB, RE hin! RE: Eigene S-Bahnplanung - loik1 - 07. 08. 2020 Darf ich mal fragen, wie man eigentlich auf diese Liniennummern kommt? Die "S42" hat ja zum Beispiel nichts mehr mit der Ursprungslinie - der S1 - gemeinsam im Bezug auf die Nummer.. Außerdem ist eine S-Bahn von Welzheim nach Heilbronn extrem unwahrscheinlich und hätte eine Fahrzeit von Stunden... |