Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts (/showthread.php?tid=407) |
RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - Mario - 04. 11. 2010 Was den Takt der U15 betrifft gebe ich mich geschlagen, bzw. sehe es ein, daß man in der HVZ den 10-M-Takt beibehalten sollte. Aber ab 21 Uhr reicht da völlig ein 20-M-Takt. Zur "Kapazität" Hbf-Degerloch ab ca. 2013 wenn U12 Hallschlag-Dürrlewang verkehrt: U5 20-M-Takt U6 10-M-Takt U12 10-M-Takt und ab Weinsteige noch U8 im 20-M-Takt. Da ist dann am Möhringer Bahnhof richtig was los! RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - metalhead - 04. 11. 2010 (04. 11. 2010, 09:07)Mario schrieb: Was den Takt der U15 betrifft gebe ich mich geschlagen, bzw. sehe es ein, daß man in der HVZ den 10-M-Takt beibehalten sollte. Aber ab 21 Uhr reicht da völlig ein 20-M-Takt.Was hat das jetzt noch mit den Bauarbeiten an der Stadtbahnstrecke zum Fasanenhof zu tun? RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - SSB-TOM - 18. 11. 2010 Es ist endlich soweit: Eröffnungsfest der U6 Fasanenhof 11. Dezember 2010, 12.00 Uhr ![]() 11.55 Uhr Parallele Durchfahrt der beiden Eröffnungszüge an der Haltestelle Fasanenhof 12.00 Uhr Feierlicher Empfang der beiden parallel fahrenden Stadtbahnen an der Haltestelle Europaplatz 12.05 Uhr Begrüßung Wolfgang Arnold, Technischer Vorstand der SSB und Vorstandssprecher 12.10 Uhr Reden Staatssekretär Professor Klaus-Dieter Scheurle, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Ministerin Tanja Gönner, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster, Aufsichtsratsvorsitzender der SSB Anschließend Taufe des Stadtbahnwagens „Fasanenhof“ durch Kinder der Kindergärten 13.00 Uhr Parallele Weiterfahrt bis zur Endhaltestelle Schelmenwasen und wieder zurück zur EnBW City RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - Andreas - 18. 11. 2010 Stadtbahnwagens „Fasanenhof“ - wer wird das sein? Sicherlich kein DT8.12, oder? RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - botnanger tunnel - 18. 11. 2010 Den gibts ja wohl dann noch nicht? Ich denke es wird 10, 11 oder S sein. RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - Stadtbahn_Freak - 18. 11. 2010 (18. 11. 2010, 16:41)botnanger tunnel schrieb: Den gibts ja wohl dann noch nicht? Ich denke es wird 10, 11 oder S sein.Stimm ich zu! Aber eher währe S ! Gruß Stadtbahn_Freak ![]() Umbenennung "Fasanenhof" - mike stgt - 18. 11. 2010 Ich hatte übrigens recht: :-) Die bisherige Bushaltestelle der Linie 72 "Fasanenhof" wird künftig "Freytagweg" heissen. Da das Gewerbegebiet ja künftig nicht mehr vom 72er bedient wird, wird der Bus dann im Kreisverkehr Europaplatz wenden. ![]() Quelle: www.netz2011.de Grüße, Mike RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - botnanger tunnel - 20. 11. 2010 Tipp für uns: Am 27. November finden auf der neuen U6-Strecke Fahrschulfahrten statt... RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - Mario - 20. 11. 2010 Wenn man sich mal die Geographie des Fasanenhof anschaut, so liegen 75% der Wohnbebauung nördlich der neuen Stadtbahnachse bzw. der Haltestelle Fasanenhof (Bonhoefferkirche). Insofern ist durch die neue Führung des 72er der Süden überversorgt und der Norden hat z.T. weite Wege. Bin daher der Auffassung daß der 72er auf jeden Fall durch die Kurt-Schumacher-Str. geführt werden sollte und einen Halt in der Mitte zwischen den beiden Kreisverkehren haben sollte. RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - SSB-TOM - 27. 11. 2010 (20. 11. 2010, 12:08)botnanger tunnel schrieb: Tipp für uns: Am 27. November finden auf der neuen U6-Strecke Fahrschulfahrten statt... Ich hoffe, dass der Tipp von möglichst vielen Stadtbahn-Freunden angenommen wurde... ![]() Heute war die Gelegenheit besonders erfreulich, weil der erste Schnee lag und so sich auf menschenleeren Bahnsteigen hervorragend fotografieren ließ: ![]() Unterwegs war DT8.S 4103/4104 und hielt am oberen Ende der Haltestelle Schelmenwasen: ![]() Trotz Bauarbeiten war auch die Haltestelle EnBW City frei zugänglich: ![]() Gruß |